Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Ratgeber & Lebenshilfe: Alltag, Familie & Beruf

1994
1995
1999
2003
2004
2005
2006
2007
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine wiederholende Anordnung von Illustrationen, darunter Tassen, Teekannen und Fleckenentferner, auf einem hellen Hintergrund. In der Mitte befindet sich ein großer, mintgrüner Kreis mit dem Titel „WAS OMA NOCH WUSSTE“ in lila Schrift. Darunter steht der Untertitel „Von Flecken­teufeln, Fliederblüten und anderen Wundermitteln“ in kleinerer Schrift. Der Autorennamen „LEE FABER“ ist oberhalb des Kreises platziert. Am unteren Rand ist das Verlagslogo „PIPER“ in schlichter Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 09.03.2011
Dass unsere Großmütter für viel mehr da sind, als regelmäßig ihre Enkelkinder zu beschenken und als unkomplizierte Babysitter einzuspringen, ahnen wir schon lange. Denn: Wie lautete noch mal das Rezept des leckeren Apfelkuchens, den Oma immer backt? Was war ihr Wundermittel gegen hartnäckige Flecken? Und hatte sie nicht einen ganz besonderen Trick dafür, wie man die Küche nach dem Braten von Fisch von ihrem unangenehmen Geruch befreit? Das Wissen unserer Großmütter ist eine wahre Fundgrube – nicht nur, was den Haushalt, das Kochen und Backen, bewährte Heilmittel und -pflanzen betrifft, sondern auch, wenn es darum geht, an seine Familie und seine Mitmenschen zu denken. Eine unentbehrliche und höchst charmante Hilfe bei allen Fragen rund um Familie, Haushalt und Gesundheit.
Das Buchcover zeigt einen kräftigen roten Hintergrund. In großen gelben Buchstaben steht der Titel „Das Geheimnis kluger Entscheidungen“ oberhalb des Untertitels „Von Bauchgefühl und Körpersignalen“. Die Typografie ist modern und auffällig. Ein blauer Fragezeichen- und ein grüner Ausrufungszeichen-Symbol flankieren den Titel, was Neugier weckt. In der oberen rechten Ecke ist der Hinweis „Erweiterte Neuausgabe“ in dezentem Weiß. Unten befindet sich der Verlagshinweis „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2011
Aufstehen oder noch mal umdrehen? Marmelade oder Honig? Bus oder Fahrrad? Kino oder Couch? Nichts als Entscheidungen, von frühmorgens bis spät in die Nacht, Tag für Tag, immer. Nicht jeder weiß sofort, was im entscheidenden Moment gut für ihn ist. Die Psychoanalytikerin Maja Storch übersetzt erfolgreiche Zwiesprache zwischen Bewusstsein und Intuition und damit die neuesten Erkenntnisse der Neuropsychologie zum Thema Entscheidungen in einfache Beispiele und Leitsätze.
Das Buchcover zeigt eine ansprechende, erotische Darstellung eines menschlichen Körpers in sanften Lila- und Grautönen. Die zentrale Textgrafik ist in eleganter, weißer Serifenschrift gehalten und hebt den Titel „Vom Nehmen und Genommen werden“ hervor. Darunter steht in kleinerer Schrift „Für eine neue Beziehungsserotik“. Die Namen der Autoren, Doris Christinger und Peter A. Schröter, sind ebenfalls klar lesbar. Das Cover vermittelt eine intime und ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2010
Begehren und begehrt werden, geben und nehmen, genießen und verwöhnen – die Facetten der Lust entstehen immer durch ein Spiel von Nähe und Distanz. Die Sexual- und Paartherapeuten Doris Christinger und Peter A. Schröter sehen in der Öffnung für wahre Weiblichkeit und Männlichkeit den Schlüssel zu einer erfüllenden Sexualität. – Ein Buch, das Mut macht, sexuelle Fantasien zu leben und sich beim Sex lustvoll (ver)führen zu lassen.
Das Buchcover zeigt einen sanften, hellgelben Hintergrund mit weißen Punkten. In der Mitte befindet sich ein ovaler goldfarbener Rahmen, der ein Paar zarter, lila Babyhausschuhe zeigt. Die Typografie des Titels „Die Großmutter und ihr erster Enkel“ ist in einer geschwungenen lila Schriftart gestaltet. Der Name der Autorin, Margot Benary-Isbert, erscheint in einer schlichten, schwarzen Schrift oberhalb des Rahmens. Rechts oben ist das Verlagslogo „PIPER“ in einer klaren, schwarzen Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2010
„Hat schon jemand daran gedacht, einen Kurs für werdende Großmütter abzuhalten?“ Nein – und deshalb hat die erfolgreiche Kinderbuchautorin Margot Benary-Isbert dieses leichte und zugleich tiefsinnige Buch geschrieben. Ein Brevier voller Lebensweisheit und Humor – das ideale Geschenkbuch für alle Großmütter, Mütter, Enkel und sonstigen Familienmitglieder.
Das Buchcover zeigt eine fröhliche Schülerin mit langen, lockigen Haaren, die lächelnd in die Kamera blickt. Der Hintergrund ist in einem einladenden Grün gehalten. Oben stehen die Namen der Autoren, Remo H. Largo und Martin Beglinger, in weißen Buchstaben. Der Titel „Schülerjahre“ ist in großen, gelben Lettern prominent platziert. Unter dem Titel steht der Untertitel „Wie Kinder besser lernen“ in etwas kleinerer Schrift. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ sowie die Kennzeichnung „SPIEGEL-Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2010
Remo H. Largo, der Entwicklungsspezialist und „Anwalt der Kinder“ (FAZ), stellt in der Bildungsdebatte endlich das Kind selbst in den Mittelpunkt und fragt, was für eine Schule unsere Kinder brauchen. Wie lernen sie lieber und deshalb besser? Wie kann die Schule der Vielfalt unter den Kindern gerecht werden? Was tun, damit die Jungen nicht ins Abseits geraten?
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, in warmen Gelbtönen gehaltene Darstellung einer Frau mit ausgebreiteten Armen, die von Schmetterlingen umgeben ist. Im oberen Bereich steht in prägnanter, weißer Schrift der Titel „Auf den Schwingen weiblicher Sexualität“ von Doris Christinger, darunter folgt der Untertitel „Eine Liebesschule für Frauen“ in kleinerer Schrift. Der Verlag „PIPER“ ist in der unteren linken Ecke platziert. Die Atmosphäre vermittelt eine Mischung aus Freiheit und Sinnlichkeit. Zum Buch
Erschienen am : 01.01.2010
Wenn wir unsere Lebensenergie, die Sexualenergie, aktivieren, können wir nicht nur unser Liebesleben bereichern, sondern unser ganzes Leben bewusster und glücklicher gestalten. Das Buch von Doris Christinger zeigt den Weg, wie jede Frau die Kraft und Schönheit des eigenen Körpers entdecken, die Sinnlichkeit wecken und die Sexualität neu erleben kann, um zu mehr Bewusstsein und Spiritualität zu gelangen.
Das Buchcover zeigt eine dezent gehaltene, helle Farbpalette mit einem Fokus auf eine stilisierte, weiße Blüte mit grünen Blättern, die anmutig über die Seite verläuft. Der Titel „Dem Tod begegnen und Hoffnung finden“ ist in großzügiger, moderner Schrift in einem frischen Grünton positioniert. Darunter steht der Untertitel „Die emotionale und spirituelle Begleitung Sterbender“ in kleinerer Schrift. Oben rechts ist der Name der Autorin, Christine Longaker, abgedruckt. Das Cover vermittelt eine ruhige und hoffnungsvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.11.2009
Wir alle sind mit dem Tod konfrontiert – dem von Freunden und Angehörigen, aber auch mit dem eigenen Sterben. Doch wie kann man sich emotional darauf vorbereiten, wie mit diesem tabubeladenen Thema umgehen? Unter Einbeziehung tibetisch-buddhistischer Lehren zeigt Christine Longaker, Mitbegründerin eines Hospizes in Kalifornien, wie wir uns spirituell und emotional auf den Tod vorbereiten können.
Das Buchcover zeigt drei Personen in einem Gespräch. Die Farbpalette ist hell mit einem überwiegenden Weißton und Akzenten in Schwarz und Rot. Der Titel „FÜHREN, FÖRDERN, COACHEN“ ist prominent oben in großen, roten Buchstaben platziert. Darunter folgt der Untertitel „So entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiter“ in kleinerer Schrift. Am unteren Rand steht „Aktualisierte Neuausgabe“ und das Verlagslogo ist in der rechten unteren Ecke. Die Atmosphäre wirkt freundlich und professionell. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2009
Führungskräfte haben es schwer! Sie sollen den Unternehmenserfolg garantieren, zugleich aber auch Vorbild und qualifizierter Begleiter für ihre Mitarbeiter sein. Die Lösung heißt Coaching – eine Führungsmethode, die Selbstverantwortung und unternehmerisches Denken der Mitarbeiter fördert sowie gleichzeitig mehr Freiraum für die Bewältigung strategischer Aufgaben schafft. Zahlreiche Beispieldialoge und praktische Hinweise zu typischen Situationen machen das Buch zu einem der erfolgreichsten Ratgeber für den Führungsalltag.
Das Buchcover zeigt einen leuchtend grünen Hintergrund, auf dem verschiedene symbollastige Elemente in Pink, Blau und Weiß verteilt sind, darunter ein Schuh, ein Geldzeichen und ein Stuhl. Der Titel „Spiele mit der Macht“ steht in markanter schwarzer Schrift, während der Untertitel „Wie Frauen sich durchsetzen“ in kleinerer Schrift darunter platziert ist. Oben links befindet sich der Name der Autorin, Marion Knaths. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in Weiß am rechten Rand positioniert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Dynamik und Empowerment. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2009
„Ich habe es zweimal gesagt. Meinst du, einer hätte zugehört? Und zwei Minuten später sagt Kollege Schröder das Gleiche, und alle sagen: Klasse, Schröder!“ – Welche Frau kennt nicht diese oder ähnliche Situationen? Marion Knaths verrät, was Sie tun müssen, damit Ihnen künftig alle zuhören, und sie zeigt, wie Sie als Frau beim Spiel mit der Macht am besten mitspielen.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
...
19