Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Schülerjahre

Wie Kinder besser lernen
14,00 €
01.04.2010
336 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-25848-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Remo H. Largo, der Entwicklungsspezialist und „Anwalt der Kinder“ (FAZ), stellt in der Bildungsdebatte endlich das Kind selbst in den Mittelpunkt und fragt, was für eine Schule unsere Kinder brauchen. Wie lernen sie lieber und deshalb besser? Wie kann die Schule der Vielfalt unter den Kindern gerecht werden? Was tun, damit die Jungen nicht ins Abseits geraten?

Über Martin Beglinger

Biografie

Martin Beglinger, geboren 1960, ist Redakteur beim Magazin des Tagesanzeigers und schreibt vor allem über Innenpolitik, Schul- und Bildungsthemen. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit seiner Familie in Glaurus/Schweiz.

Mehr über Martin Beglinger

Über Remo H. Largo

Foto von Remo H. Largo

Biografie

Remo H. Largo, geboren 1943 in Winterthur, gestorben 2020 in Uetliburg, war bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor für Kinderheilkunde. Fast drei Jahrzehnte lang leitete er die Abteilung für Wachstum und Entwicklung am Kinderspital in Zürich, wo er die bedeutendste Langzeitstudie über kindliche...

Mehr über Remo H. Largo

Aus „Schülerjahre“

Teil I

Wie sich Kinder entwickeln

Vielfalt und Individualität


Was das einzelne Kind ausmacht


Sie haben während Ihrer 35-jährigen Tätigkeit als Kinderarzt Tausende von Kindern untersucht, insbesondere im Rahmen der Zürcher Longitudinalstudien. In diesen Studien wurden zwischen 1954 und 2005 das Wachstum und die Entwicklung bei etwa 800 gesunden Kindern von der Geburt bis ins Erwachsenenalter festgehalten und analysiert (Largo et al. 2005). Was ist für den Entwicklungsspezialisten Largo ein Kind?


Für mich zeichnet sich ein Kind durch sein einmaliges Wesen aus. Es hat [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Anwalt der Kinder.

Frankfurter Allgemeine

Remo H. Largo ist eine Institution. Wenn einer etwas darüber weiß, wie Kinder sich entwickeln, dann er.

Die Zeit

„Sehr lesenswert und informativ sind alle drei Teile des Bandes, da sie sowohl grundsätzliche Fragen als auch aktuelle Themen (z.B. Ganztagsschule, ADHS) fundiert auf wissenschaftlicher Grundlage und gleichzeitig mit Blick auf die konkrete Gestaltung der Praxis bearbeiten.“

Die Grundschul-Zeitschrift

Ein neuer Blick auf gute Schule.

Welt am Sonntag

Die erste Bewertung schreiben

Martin Beglinger, Remo H. Largo
Schülerjahre.