Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Ratgeber & Lebenshilfe: Alltag, Familie & Beruf

1994
1995
1999
2003
2004
2005
2006
2007
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen Sprechblasen-Hintergrund in Schwarz, auf dem in großen, weißen Lettern der Titel „I ♥ TEENS“ steht. Das Herz ist in leuchtendem Orange gefärbt. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel „Wie es Spaß macht, unsere Kinder durch die Pubertät zu begleiten“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Der Name der Autorin, Maja Overbeck, ist oben links positioniert. Rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ in Schwarz platziert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine moderne, ansprechende Gestaltung für Eltern. Zum Buch
Erschienen am : 03.04.2018
Die Pubertät gilt für die meisten Eltern als Zeit des Schreckens, Teenager werden gefürchtet als launisch und außer Kontrolle. „Augen zu und durch“ lautet oft das Motto. Maja Overbeck zeigt, wie es anders geht: Sie lädt Eltern dazu ein, die Perspektive zu wechseln. Denn im Teenageralter entwickeln sich Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten, deren Ideenreichtum und Risikolust ansteckend sein können. Die Autorin erklärt anhand eigener Erfahrungen, wie man Problemthemen mit verändertem elterlichen Verhalten umschifft und warum Offenheit und eine Portion Selbstironie dabei helfen. Ihre Thesen stützt sie auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, außerdem lässt Overbeck Teenager selbst zu Wort kommen.
Das Buchcover zeigt eine idyllische Gartenlandschaft mit einer alten Handpumpe im Vordergrund, umgeben von üppigen, bunten Blüten, die in verschiedenen Grüntönen und Lila- und Rosatönen leuchten. Im oberen Teil steht der Titel „Gebrauchs-anweisung fürs Gärtnern“ in einer klaren, modernen Typografie in leuchtendem Grün. Darunter ist der Name „Gabriella Pape“ in schlichter Schrift zu sehen. Das Cover vermittelt eine einladende und ermutigende Atmosphäre für Gartenliebhaber. Zum Buch
Erschienen am : 03.04.2018
Die einen träumen von üppigem Wildwuchs mit Obstbäumen, die anderen vom modellierten Designgarten. Frauen mögen Rosen, und Männer lieben es, auf dem Hochsitzrasenmäher ihre Bahnen zu ziehen. Gabriella Pape, Botanikerin, passionierte Gärtnerin und renommierte Gartengestalterin, weiß, warum Gartenarbeit mit Leib und Seele, aber auch mit dem richtigen Know-how erfolgen sollte. Welche regionalen und klimatischen Unterschiede eine Rolle spielen. Warum wir in nördlichen Regionen so gern duftenden Lavendel pflanzen. Welche Blüten die Leidenschaft zum Gärtnern treiben kann. Warum Staudengewächse oft unterschätzt werden. Weshalb Rindenmulch und Laubbläser die Feinde des natürlichen Gartens sind. Dass auch Pflanzen manchmal unter Stresssymptomen leiden und Entspannungsphasen brauchen. Und wie ein grünes Paradies im kleinsten Hinterhof entsteht.
Das Buchcover zeigt eine minimalistische Illustation mit vertikalen gestreiften Hintergrund in sanften Blau- und Grüntönen. In der Mitte liegt eine offene Buchseite, die von einer Person mit blauen Hosen und weißen Füßen, die rot lackierte Zehen haben, gehalten wird. Der Titel „Gebrauchsanweisung fürs Lesen“ steht in auffälligem, rotem Schriftzug, während der Autor „Felicitas von Lovenberg“ in Schwarz oben positioniert ist. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in Weiß am unteren rechten Rand platziert. Die Atmosphäre wirkt entspannt und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2018
Lesen kann klüger oder auch entspannter machen, es regt die Fantasie an, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die soziale Kompetenz. Felicitas von Lovenberg, preisgekrönte Publizistin und ehemalige FAZ-Literaturchefin, Moderatorin, Autorin und Verlegerin, bricht eine Lanze für das Kulturgut Buch. Sie schildert, wie seine Rolle sich immer wieder gewandelt hat und welch ungewöhnliche Lesegewohnheiten es gibt. Bietet einen Überblick, wie und warum wir heute lesen. Geht auf Lieblingsbücher und Entdeckungen ein. Erzählt, wie Romane sich in Freunde und Reisegefährten verwandeln und aus dem Zeitvertreib Lesen eine beglückende, lebenslange Sucht werden kann. Und zeigt, was es mit Trends und Moden wie Deep Reading auf sich hat. Ob zum Verschenken oder Selbstbehalten: Dieser Wegweiser ist der ideale Band für jeden Buchliebhaber.
Das Buchcover zeigt einen hellen, einladenden Hintergrund mit einer minimalistischen Küchenszene. Oben steht in großen, orangefarbenen Buchstaben „Speed CLEANING“. Darunter folgt der Untertitel „Schneller putzen, mehr leben“ in einer sanften, türkisfarbenen Schrift. Eine cartoonartige Zeichnung eines lächelnden Putzengels mit Putzutensilien verleiht dem Cover eine fröhliche Note. In der unteren linken Ecke befindet sich ein runder Aufkleber mit dem Text „In 8 Minuten zur blitzblanken Wohnung“. Der Autorname „Courtenay Hartford“ steht oben in einer eleganten Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2018
Spontaner Besuch kündigt sich an und die Wohnung sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen, das Bad ist nicht geputzt, in der Küche steht jede Menge dreckiges Geschirr und die Spülmaschine ist schon voll? Kein Problem, wenn Sie die Speed-Cleaning-Strategie von Courtenay Hartford kennen! Denn mit ihren cleveren Ideen und innovativen Putztechniken bekommen Sie in nur 8 Minuten Ihre Wohnung sauber. Außerdem liefert die Autorin praktische Checklisten und Tipps zum Ordnen und Entrümpeln, die Ihnen dabei helfen, mit wenig Zeitaufwand Ihren Haushalt zu meistern, durch einfache Gewohnheiten Ihr Leben zu verbessern und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund. In der oberen Hälfte steht der Titel „Das Glück wohnt neben dem Großhirn“ in großen, pinken Buchstaben. Darunter befindet sich der Untertitel „Wie der Kopf unsere Gefühle steuert“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Im oberen Bereich des Covers schwebt eine kleine Figur mit einem großen, grafisch dargestellten Gehirn als Luftballon. Der Autorennamen Jeanne Rubner und Peter Falkai sind oben platziert. Die Atmosphäre wirkt freundlich und ansprechend. Zum Buch
Erschienen am : 12.01.2018
Warum gehen manche Menschen unbeschwert durchs Leben, während es anderen trotz zahlreicher Bemühungen und Therapien nicht gelingt, zufrieden zu sein? Wissenschaftsjournalistin Jeanne Rubner und Psychiater Peter Falkai beantworten diese spannende Frage mit den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung – denn Glück ist im Wesentlichen ein Gehirnzustand. Wenn wir verstehen, wie das Belohnungssystem in unserem Kopf funktioniert und unter welchen Bedingungen es Glücksgefühle auslöst, können wir unser Befinden aktiv beeinflussen. Die Autoren bieten keine simple Glücksformel an, sondern erklären fachlich fundiert und unterhaltsam, wie Emotionen im Körper entstehen. Dabei gehen sie auch auf Angst und Depression ein und geben dem Leser ein Training an die Hand, mit dessen Hilfe er lernen kann, glücklich zu sein.
Das Buchcover zeigt eine Collage von Porträts älterer Menschen in Schwarzweiß. Die Gesichter strahlen Lebensfreude und Weisheit aus. Oben steht der Name der Autorin „Kerstin Schweighöfer“ in schlichter Schrift. Darunter hebt sich der Titel „100 JAHRE LEBEN“ in großen, roten Lettern ab. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel „Hundertjährige geben Antworten auf die großen Fragen“ in kleinerer Schrift. Die Farbgebung ist minimalistisch und vermittelt eine nostalgische, aber positive Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2017
Kerstin Schweighöfer hat für dieses Buch zehn Hundertjährige getroffen – von der Bäuerin zur Künstlerin, vom Priester bis zur Geschäftsfrau, von Cannes über München, Jena oder Dortmund bis London. In wunderbaren Begegnungen und berührenden Gesprächen erfährt sie manch ein Geheimnis und erhält oft verblüffende Antworten auf die großen Fragen des Lebens: Was macht eine gute Freundschaft, Beziehung oder Ehe aus? Wie kann die große Liebe zur Liebe des Lebens werden? Wie soll man umgehen mit Schmerz und Verlust? Die Protagonisten lassen uns an ihren 100 Jahren Lebensklugheit teilhaben und ziehen uns mit ihrer Weisheit in ihren Bann.
Das Buchcover zeigt einen Mann in einem grauen Mantel, der sich vornübergebeugt über einen Kinderwagen beugt. Der Hintergrund ist ein klarer blauer Himmel über einem Gewässer. In großen, weißen Buchstaben steht der Titel „PAPA at HOME“ im Fokus. Eine pinke, runde Auszeichnung mit dem Text „Erfolgreich leben mit frischgebackenen Vätern“ hebt sich deutlich ab. Unten rechts befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in kleineren Buchstaben. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
Ihr Haar ist spröde und die Falte auf Ihrer Stirn wird immer tiefer? Sie haben die Muffins fürs Schulfest schon wieder zu spät gebacken? Wie machen das andere Männer nur, fragen Sie sich abends oft, wenn Ihre Frau nach einem langen Arbeitstag mal wieder an der Playstation hängt und Ihnen statt des Schaumbads nur die Bügelwäsche bleibt? Working Dad hilft Ihnen, wieder ganz bei sich zu sein und trotzdem ein toller Vater und Ehemann zu werden. Mit Tipps und Tricks für straffe Haut, tollen Deko-Ideen und Rezepten für frische Sommersalate, die nicht nur den lieben Kleinen schmecken, sondern auch Ihre Badehosenfigur wieder in Form bringen! 
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Bertrand Piccard, der lächelnd in die Kamera schaut. Der Hintergrund ist in sanften Grautönen gehalten, während die Schrift in kräftigem Weiß und Schwarz abgesetzt ist. Der Titel „DIE RICHTIGE FLUGHÖHE“ ist prominent platziert und in eleganter, serifenloser Schrift gestaltet. Darunter befindet sich ein gelber, runder Aufkleber mit dem Text „Wie wir Ballast abwerfen und ein besseres Leben führen können“. Das Verlagslogo „PIPER“ steht oben rechts. Zum Buch
Erschienen am : 01.08.2017
Bertrand Piccard begeisterte die Menschen mit seiner Weltumrundung in einem Ballon und einem Solarflugzeug sowie vielen weiteren Flugexperimenten. Der Abenteurer ist ausgebildeter Psychiater und erforscht seit Jahren das Innenleben der Menschen. Hier schlägt er einen Bogen von der Fliegerei und seiner psychiatrischen Tätigkeit zu den Lebensfragen des Menschen nach Sinn, Umgang mit Krisen und dem Tod. Daraus entstehen wertvolle Denkanstöße, wie sich jeder Mensch persönlich weiterentwickeln kann. Denn im Leben ist es wie beim Fliegen: Um die Flughöhe zu ändern, muss man Ballast abwerfen und lernen, auch mal die Kontrolle abzugeben.
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, weißen Hintergrund. In kräftigem Pink ist der Titel „DIE FREUNDLICHE FEINDIN“ in großem, fettgedrucktem Font hervorgehoben, während der Untertitel „WEIBLICHE MACHTSTRATEGIEN IM BERUF“ in einer schlichten Schriftart darunter steht. Oben wird der Autor „PETER MODLER“ in schwarz angedeutet. Auf der unteren Hälfte sind zwei stilisierte Figuren in einem Seilzug dargestellt, die gegeneinander ankämpfen, was eine kämpferische Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 20.03.2017
Mehr Frauen in Führungspositionen - das wollen (fast) alle gern. Oft aber wird dieses Ziel geradezu romantisch verklärt: Frauen seien friedfertiger, kommunikativer, teamfähiger … Ach, ja? Wer je unter den subtilen Grausamkeiten einer Bürokollegin, den Erpressungen einer lächelnden Chefin oder scheinbar aus dem Nichts auftauchenden bösen Gerüchten im Büro gelitten hat, wird anderer Meinung sein. Die Wahrheit ist: Zwar scheuen Frauen häufig die direkte Konfrontation und die offene berufliche Aggression. Aber sie benutzen andere Mittel, um sich unliebsamer Konkurrentinnen im Job zu entledigen. Für die Betroffenen kann das traumatisch werden. Der renommierte Coach Peter Modler erklärt, wie diese Mechanismen (unter denen auch Männer leiden) funktionieren und wie man am wirksamsten dagegen angehen kann.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
...
19