Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen Kletterer, der an einer steilen Felswand hängt. Der Kletterer trägt ein rotes Shirt und blaue Kletterhose, während er konzentriert eine Kletterbewegung ausführt. Im Hintergrund sind beeindruckende, sanfte Hügel und ein blauer Himmel zu sehen, was eine abenteuerliche Stimmung vermittelt. Der Titel „PUSH“ ist in großen, weißen Buchstaben in der unteren linken Ecke platziert, begleitet von dem Untertitel „Ein Leben für die Bigwalls“. Der Name des Autors, Tommy Caldwell, steht oben auf dem Cover.

Push - eBook-Ausgabe

Ein Leben für die Bigwalls
12,99 €
01.03.2018
Ulrike Frey
Edigna Hackelsberger
448 Seiten
978-3-492-99001-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Er zählt zur Weltspitze im Sportklettern und ist einer der besten Allrounder der Szene. 2015 gelang es Tommy Caldwell zusammen mit Kevin Jorgeson, die „Dawn Wall“, die mit 1000 Metern wohl härteste Steilwand überhaupt, in 19 Tagen frei zu klettern – eine sensationelle Leistung, zu der selbst Präsident Obama gratulierte. Im Jahr zuvor wurde er für die mit Alex Honnold gelungene „Fitz Traverse“ mit dem Piolet d’Or ausgezeichnet. Mitreißend berichtet der 39-Jährige im vorliegenden New-York-Times-Bestseller von der Faszination des Freikletterns. Er schildert die traumatische Geiselnahme, in die er…

Er zählt zur Weltspitze im Sportklettern und ist einer der besten Allrounder der Szene. 2015 gelang es Tommy Caldwell zusammen mit Kevin Jorgeson, die „Dawn Wall“, die mit 1000 Metern wohl härteste Steilwand überhaupt, in 19 Tagen frei zu klettern – eine sensationelle Leistung, zu der selbst Präsident Obama gratulierte. Im Jahr zuvor wurde er für die mit Alex Honnold gelungene „Fitz Traverse“ mit dem Piolet d’Or ausgezeichnet. Mitreißend berichtet der 39-Jährige im vorliegenden New-York-Times-Bestseller von der Faszination des Freikletterns. Er schildert die traumatische Geiselnahme, in die er im Jahr 2000 in Kirgisistan verwickelt wurde, und gewährt persönliche Einblicke: wie sein Vater ihn mit Fanatismus an den Extremsport heranführte, wie er den Verlust seines linken Zeigefingers verkraftete und wie die Geburt seines ersten Kindes sein Verständnis von Verantwortung und Risikobereitschaft verändert hat.

Über Tommy Caldwell

Foto von Tommy Caldwell

Biografie

Tommy Caldwell, 1978 in Colorado geboren, wurde vor allem durch seine Leistungen im anspruchsvollen Bigwall-Klettern, speziell im Yosemite Nationalpark, bekannt. Seit einem Unfall 2001 klettert Tommy Caldwell mit nur neun Fingern – und dennoch in der absoluten Spitzenklasse. Er ist Ehrenmitglied im...

Mehr über Tommy Caldwell

Aus „Push“

Wind
30. Dezember 2014. Tag vier des siebten Jahres in der „Dawn Wall“. 350 senkrechte Meter Freikletterei liegen unter uns, 550 haben wir noch vor uns.
Aus einem Kilometer Entfernung hören wir den Wind heranrasen – ein Dröhnen in der Dunkelheit, gemischt mit einem schrillen Heulen. Das Geräusch schwillt an, übertönt alles andere. Wir kauern an der Wand wie Wasserspeier, die Beine in den Schlafsäcken, den Rücken an den Fels gepresst. Kevin, mein Kletterpartner, klammert sich an einen der Gurte unseres Hängezelts und lächelt gezwungen. Ich kann von seinen Lippen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Caldwell erzählt unterhaltsam und spannend. (…) Für Anhänger des Klettersports und solche, die es werden wollen.“

Donaukurier

„Es ist sicher eines der besten Bergbücher der letzten Jahre. (...) Ein Highlight des Lesesommers.“

DAV-Magazin "Panorama"

„So packend er die Fortschritte in der ›Dawn Wall‹ schildert, sind sie doch vor allem ein Rahmen, um sein ganzes Leben zu erzählen.“

Allmountain

„Seinen Weg beschreibt Caldwell detailreich und offen.“

FAZ Magazin

Die erste Bewertung schreiben

Tommy Caldwell
Push.