
Nanga Parbat - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Der Nanga Parbat, der „Schicksalsberg der Deutschen“: In einer gekonnten Mischung aus Bergreportage und Hintergrundschilderung, gestützt auf zeitgenössische Berichte, Briefe und Tagebücher, erweckt Ralf-Peter Märtin ein packendes Kapitel des Abenteuers Berg zum Leben und erzählt die Geschichte des Alpinismus neu: tödliche Dramen von Ehrgeiz und Eitelkeit – und von übermenschlicher Kraft und Leistung zugleich. Vom ersten Versuch des Engländers Mummery mit Tweedjacke und Hanfseil zum „alpinen Stalingrad“ des Dritten Reichs, vom Triumph des Erstbesteigers Hermann Buhl 1953 zur Tragödie der…
Der Nanga Parbat, der „Schicksalsberg der Deutschen“: In einer gekonnten Mischung aus Bergreportage und Hintergrundschilderung, gestützt auf zeitgenössische Berichte, Briefe und Tagebücher, erweckt Ralf-Peter Märtin ein packendes Kapitel des Abenteuers Berg zum Leben und erzählt die Geschichte des Alpinismus neu: tödliche Dramen von Ehrgeiz und Eitelkeit – und von übermenschlicher Kraft und Leistung zugleich. Vom ersten Versuch des Engländers Mummery mit Tweedjacke und Hanfseil zum „alpinen Stalingrad“ des Dritten Reichs, vom Triumph des Erstbesteigers Hermann Buhl 1953 zur Tragödie der Messner-Brüder und darüber hinaus.
Über Ralf-Peter Märtin
Aus „Nanga Parbat“
AUFSTIEG
Als ich nach fünf Wochen das Diamir-Tal verließ, konnte ich kein Geröll mehr sehen. Das ewige Braun und Grau der schottrigen Berge hing mir zum Hals heraus. Das Donnern der Lawinen nahm ich nicht mehr wahr. Das Weiß der Gipfel der Ganalo- und Mazeno-Kette brannte in meinen Augen. Am Beginn der Schlucht, durch die der schmale Pfad zum Indus hinunterführt, drehte ich mich noch einmal um: Von ungeheurer Massigkeit, hoch, steil, eisgepanzert, wuchtete die Westflanke des Nanga Parbat in einen stahlblauen Himmel. Der letzte Schein der untergehenden Sonne ließ das [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
AUFSTIEG
DER ENGLÄNDER
Mummery & Co. – Erste Kunde von den Achttausendern – Conway, Bruce und andere Briten – Der Schlüssel zum Empire – Dünne Luft am Nanga Parbat – Der Spielplatz Europas – Vorstoß zum Gipfel – Der Alpine Club – Verschollen
DIE DEUTSCHEN
Nordwände, Münchner Schule und Welzenbach – EXKURS EINS: EVEREST – Bauer und sein „Kantsch“ – Ideologe gegen Techniker – Merkls erster Versuch – EXKURS ZWEI: NAZIS UND BERGSTEIGER – Die Katastrophe von 1934 – Kein Sieg am Nanga Parbat – EXKURS DREI: EIGER ODER TOD – Abgestürzt
DER EINZELGÄNGER
Buhls einsamer Gang – Der Mann aus Stahl – EXKURS VIER: DER GEBROCHENE BANN – Englisches Zwischenspiel – Der Plan des Karl Maria Herrligkoffer – Trägerelend – EXKURS FÜNF: THE LAST BLUE MOUNTAIN – Sieg ohne Sieger – Gott Merkl – Berg der Zwietracht I – Keine „Stunde Null“
Messner
Heimat und Herkommen – Diamir- und Rupal-Wand – Die rote Rakete – Bruder, Tod und Wahn – Berg der Zwietracht II – Vom Tiefpunkt nach oben – EXKURS SECHS: ALPENSTIL – Everest ohne – Nanga Parbat solo
ABSTIEG
Der letzte Berg – Berg der Zwietracht III – Fund, Film, Finale
DANKSAGUNG
LITERATURVERZEICHNIS
Bildnachweis
REGISTER der Personen-
und Bergnamen
Die erste Bewertung schreiben