Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine kalte, glitzernde Grafik in verschiedenen Blau- und Türkistönen, durchzogen von goldenen und weißen Akzenten. In der Mitte steht der Titel „FOUND ON ICE“ in großen, modernen Buchstaben, wobei „FOUND“ in kräftigem Blau und „ICE“ in einem sanften Blau gehalten sind. Darunter sind die Untertitel „SEHNSUCHT, SPIEL UND SIEG“ sowie der Hinweis „Roman“ in einer eleganten Schriftart platziert. Oben links ist der Name der Autorin, Allie Well, gut lesbar. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Als die angehende Physiotherapeutin Vienna spontan den unausstehlichen Eishockeyspieler Adrian küsst, gilt sie plötzlich bei den Sponsoren als Frau an seiner Seite. Zwischen einem karrierebedrohenden Geheimnis und der Tatsache, dass Adrian eigentlich seine Ex zurückgewinnen will, kommen sich die beiden näher. Als Vienna hinter die eisige Schale des Bad Boys sieht, beginnt sie, ihn in ihr Leben zu lassen ... und in ihr Herz. Doch Adrian ist verletzt, und niemand darf wissen, wie schwer. Haben ihre Gefühle eine Zukunft, wenn ausgerechnet ihr Job das Ende seiner Karriere bedeuten könnte?
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Campino, der lächelnd in die Kamera blickt. Sein Gesicht wird von lockigem Haar umrahmt. Der Hintergrund ist in einem neutralen Farbton gehalten, während der Titel „Campino“ in großen rot gefärbten Buchstaben oben platziert ist. Darunter sind in kreativer, variierender Typografie die Begriffe „Kästner“, „Kraftwerk“ und „Cock Sparrer“ in schwarzer Schrift angeordnet. Unten rechts prangt ein orangener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt eine Mischung aus persönlicher Reflexion und kultureller Hommage. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Von Erich Kästner über seine „Opel-Gang“ bis zu Billy Bragg - Campino spricht als Heinrich-Heine-Gastprofessor über Lyrik, das Songtexten und die Wirkung von Musik. Dabei wird er politisch und persönlich, erzählt von Düsseldorf und Kunst, vom Einfluss des englischen Punk, von deutscher Nazi-Vergangenheit und dem eigenen Älterwerden. Seine Gedanken sind ein inspirierender, leichtfüßiger Gang durch die deutsche Zeitgeschichte und die eigenen, in vierzig Jahren entstandenen Texte. Der Band enthält alle vorgetragenen Songs und Gedichte und wird ergänzt um exklusive neue Texte und Passagen.
Das Buchcover zeigt einen düsteren Hintergrund in Schwarz, auf dem der Titel „don’t swipe right“ in auffälliger, großer Schrift in Weiß hervorgehoben ist. Rote, blutige Striche verleihen dem Cover eine spannende und bedrohliche Atmosphäre. Der Autor „L.M. Chilton“ ist in einer schlichten, kleinen Schrift an der Oberseite des Covers platziert. Das Wort „THRILLER“ in einer kleineren Schriftgröße steht am unteren Rand. Die Kombination von Farben und Typografie vermittelt ein Gefühl von Spannung und Dramatik. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Das Buchcover zeigt eine historische Darstellung mit einer sepiafarbenen, nostalgischen Stimmung. Im Vordergrund sind zwei Figuren zu sehen, ein Mann in einem grauen Anzug und ein weiterer Mann im klassischen Mantel, die einer Frau in einem roten Kleid folgen. Über ihnen steht in großen, verschnörkelten Buchstaben der Titel „DIE ZEITUNGSDYNASTIE“. Darunter ist der Untertitel „Verlorene Heimat“ und das Wort „Roman“ in schlichterer Schrift platziert. Der Hintergrund zeigt eine schwache, verwässerte Stadtansicht, die das Gefühl vergangener Zeiten verstärkt. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
1933: Die drei Manthey-Erben finden sich in einer Welt im Umbruch wieder. Während Vicki als Reporterin im Prager Exil gegen die neuen Machthaber in Deutschland anschreibt, sucht Fritjof in New York nach Möglichkeiten, aus der Ferne gegen das Naziregime zu wirken. Währenddessen steuert Alexander in Berlin das Zeitungsimperium geschickt durch die neuen Machtstrukturen. Zwischen Anpassung und Widerstand entfernen sich die Geschwister immer weiter voneinander, während die Welt um sie herum zusammenbricht.
Das Buchcover zeigt einen Blick aus dem Inneren eines Tuk Tuks in Thailand. Die Decke leuchtet in einem lebendigen Pink, während violette und orangefarbene Lichter das Bild prägen. Im oberen Bereich befindet sich in einem weißen Banner der Titel „Gebrauchsanweisung für Thailand“ in geschwungener, gelber Schrift. Darunter steht der Autorennamen „Martin Schacht“ in schlichter Schrift. Der untere Rand des Covers trägt das Logo des Verlags „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Hätten Sie gewusst, wieso Thais niemals allein essen? Weshalb auf den Märkten die hohe Kunst der Schauspielerei gefragt ist? Wo es noch echte Inselparadiese zu entdecken gibt? Und womit Sie etwas für Ihr Karma tun? Erkunden Sie mit dem Autor die Zwölf-Millionen-Metropole Bangkok, die laut, dreckig, heiß – und zugleich exotisch, überraschend und romantisch ist. Erfahren Sie, von wo aus in Thailands Norden man am besten zum Trekkingabenteuer startet. Warum Phuket neue Popularität erfährt. Wo die besten Yoga-Retreats zu finden sind und wo Garküchen sogar Michelin-Sterne verliehen werden.
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Al Pacino, der mit einer Hand die Stirn berührt und direkt in die Kamera blickt. Der Hintergrund ist in sanften Grautönen gehalten, was die Aufmerksamkeit auf das Gesicht lenkt. Der Titel „AL PACINO“ ist in großer, goldener Schrift oben platziert, gefolgt vom Untertitel „Sonny Boy – Mein Leben“, der ebenfalls in goldener Schrift, jedoch kleiner, darunter steht. Die Atmosphäre des Covers vermittelt Introspektive und Persönliches. Zum Buch
Erschienen am : 15.10.2024
Für die Weltöffentlichkeit tauchte Al Pacino wie eine Supernova am Himmel auf. Seine erste Hauptrolle spielte er 1971 in Panik im Needle Park. Bis 1975 kamen vier Filme dazu: Der Pate und Der Pate Teil II, Serpico und Hundstage, die nicht nur Erfolge, sondern auch Meilensteine der Filmgeschichte waren. Diese Rollen machten Al Pacino zur Legende und veränderten sein Leben für immer, denn seit Marlon Brando und James Dean hatte kein Schauspieler mehr für solches Aufsehen gesorgt. Damals war Al Pacino bereits Mitte dreißig und hatte mehr als ein einziges Leben gelebt. In Sonny Boy gibt er zum ersten Mal Einblick in seine mitreißende Vergangenheit. Es sind die Memoiren eines Mannes, der nichts mehr zu fürchten und nichts mehr zu verbergen hat.
Das Buchcover zeigt einen kräftigen roten Hintergrund. In der oberen Hälfte befindet sich ein gelbes, rundes Element mit der Aufschrift „Why am I like this?“ in großen, weißen Buchstaben. Darunter liegt ein pinkfarbenes, rundes Element, das den Text „Dein Weg zu mentaler Gesundheit“ in mittlerer Schriftgröße enthält. Der Name „GEMMA STYLES“ steht in großen, weißen Buchstaben in der Mitte des unteren Bereichs. Rechts unten ist das Verlagslogo „PIPER“ in kleinerer Schriftgröße. Die Farben und Typografie vermitteln eine einladende und positive Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 10.10.2024
Warum fühle ich mich so überwältigt? Wieso habe ich diese peinliche Sache gesagt? Und bin ich eigentlich die Einzige, der es so geht? Angesichts eines noch nie dagewesenen Ausmaßes an Einsamkeit, Burnout und Stress in der Gesellschaft geht Gemma Styles der Frage nach, wie wir ticken, um die Herausforderungen des modernen Lebens besser verstehen und bewältigen zu können. Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen mit psychischen Problemen und Neurodivergenz zeigt die Autorin Wege auf, wie wir uns hoffnungsvoller, verbundener und in Frieden mit uns selbst und anderen fühlen können. Dieses Buch regt zum Nachdenken an und macht Mut. Es richtet sich an alle, die überfordert sind, sich weniger wert fühlen oder das Gefühl haben, nicht dazuzugehören.
Das Buchcover zeigt einen kräftigen orangen Hintergrund mit einem großen, diagonalen, schwarzen „X“ in der Mitte. Darauf steht in klarer, serifenloser Typografie „Die Not-To-Do Liste“ in schwarzer Schrift, während „52 Wege, die größten Lebensfehler zu vermeiden“ in kleinerer, ebenfalls schwarzer Schrift darunter platziert ist. Oben links befindet sich ein rotes Rechteck mit weißer Schrift, das „SPIEGEL Bestseller“ verkündet. Der Autor „Rolf Dobelli“ ist in der oberen Bildhälfte aufgeführt. Rechts oben ist ein kleiner weißer Kasten mit dem Zusatz „Autor des Weltbestsellers Die Kunst des klaren Denkens“. Zum Buch
Erschienen am : 10.10.2024
So, wie andere Vinylplatten, Videospielkonsolen oder Vintagekleider sammeln, sammelt Rolf Dobelli seit Jahren Geschichten von Misserfolgen – Fehlschläge im Leben, in Karrieren, Ehen und Familien. Hier präsentiert er die Sammlung von Verhalten und Denkmustern, die man tunlichst nicht nachmachen sollte – eine Art Kompendium der Idiotie. Und er zeigt: Wenn wir die größten Glücks- und Erfolgskiller im Blick haben und ihnen aus dem Weg gehen, tut sich der richtige Weg automatisch vor uns auf. Ein Buch, das man jedem jungen Erwachsenen in die Hand drücken möchte.
Das Buchcover zeigt einen geheimnisvollen Nachthimmel, der in dunklen Grautönen gehalten ist, mit bedrohlichen Wolken und fliegenden Krähen. Im Vordergrund ist ein düsteres Gebäude in Blau- und Schwarztönen abgebildet, das eine unheimliche Atmosphäre vermittelt. Der Titel „ALS DIE NACHT AM TIEFSTEN WAR“ ist in leuchtendem Gelb hervorgehoben, während der Autorennamen „WOLFGANG BURGER“ in schwarzer Schrift oben steht. Darunter befindet sich der Untertitel „Ein Fall für Alexander Gerlach“ in neutraler Schrift. Der Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autor“ ist in rot auf einem weißen Hintergrund in der unteren Ecke platziert. Zum Buch
Erschienen am : 26.09.2024
Nach einem Date erwacht Kripochef Gerlach verwirrt und mit Erinnerungslücken im Hotel. Seine Begleitung Nora Vestergaard ist offenbar abgereist und reagiert nicht auf seine Anrufe. Irritiert von Blutspuren im Bad, wäscht Gerlach diese fort. Zu spät fragt er sich, ob sie von Nora stammten. Ist ihr etwas zugestoßen? Kurz darauf hat Gerlach einen schweren Autounfall, der sich schon bald als Mordversuch entpuppt. Wegen seiner Verletzungen dienstunfähig, macht er sich im Alleingang auf die Suche nach der verschwundenen Nora. Was er herausfindet, verschlägt selbst dem erfahrenen Ermittler den Atem.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548