Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen orangefarbenen Fisch vor einem dunklen Hintergrund, der durch blasenförmige Elemente akzentuiert wird. Rechts ist eine flackernde Kerze in sanften Gelbtönen abgebildet, die Licht und Schatten schafft. Der Titel „BATMANS SCHÖNHEIT“ erscheint in großen, weißen Buchstaben, während der Untertitel „CHENGS LETZTER FALL“ in einer kleineren Schrift darunter steht. Der Verlagsname „PIPER“ ist in einer vertikalen Ausrichtung am rechten Rand platziert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine geheimnisvolle Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 01.01.2010
Markus Cheng hat sich in eine Privatidylle zurückgezogen und fühlt sich in keiner Weise davon berührt, als in Wien mehrere Schauspieler ermordet werden, die allesamt „frankiert“ wurden: Eine norwegische Briefmarke klebt ihnen auf der Zunge. Cheng hingegen ergibt sich ganz der Aufzucht winzig kleiner Salzkrebse, von denen er einen Batman tauft. Aber wie man so sagt: Die Vergangenheit holt ihn ein und lässt ihn zwischen Madeira und Wien, zwischen Urzeit und Jetztzeit, zwischen Himmel und Hölle alsbald das Gefüge der Welt begreifen.
Das Buchcover zeigt ein emotionales, in Schwarz-Weiß gehaltenes Portrait eines Paares, das sich innig ansieht. Die Gesichter sind nah beieinander, was eine intime Atmosphäre schafft. Der Titel „NIEMAND RICHT SO GUT WIE DU“ ist in leuchtendem Grün platziert und zieht sofortige Aufmerksamkeit auf sich. Darunter steht klein der Untertitel „Die geheimen Botschaften der Düfte“. Rechts oben ist das Verlagslogo „PIPER“ deutlich sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 01.01.2010
Frisch gebackenes Brot, eine Blumenwiese, ein Glas vollmundiger Rotwein – das Riechen ist der älteste der menschlichen Sinne und steuert unser Leben bis heute zentral. Der international renommierte Geruchsforscher Hanns Hatt und die Wissenschaftsjournalistin Regine Dee schildern neue, aufregende Fakten aus der Welt des Riechens: Nicht nur die Nase, unser ganzer Körper kann Gerüche spüren. Manche Düfte können sogar jünger machen. Und ohne den zarten Duft von Maiglöckchen wäre die Menschheit längst ausgestorben …
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, in warmen Gelbtönen gehaltene Darstellung einer Frau mit ausgebreiteten Armen, die von Schmetterlingen umgeben ist. Im oberen Bereich steht in prägnanter, weißer Schrift der Titel „Auf den Schwingen weiblicher Sexualität“ von Doris Christinger, darunter folgt der Untertitel „Eine Liebesschule für Frauen“ in kleinerer Schrift. Der Verlag „PIPER“ ist in der unteren linken Ecke platziert. Die Atmosphäre vermittelt eine Mischung aus Freiheit und Sinnlichkeit. Zum Buch
Erschienen am : 01.01.2010
Wenn wir unsere Lebensenergie, die Sexualenergie, aktivieren, können wir nicht nur unser Liebesleben bereichern, sondern unser ganzes Leben bewusster und glücklicher gestalten. Das Buch von Doris Christinger zeigt den Weg, wie jede Frau die Kraft und Schönheit des eigenen Körpers entdecken, die Sinnlichkeit wecken und die Sexualität neu erleben kann, um zu mehr Bewusstsein und Spiritualität zu gelangen.
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, der die zentrale Figur eines Weins mit rotem Korken betont. Der Titel „Der nützliche Freund“ ist in weißer Schrift platziert und hebt sich stark vom dunklen Hintergrund ab. Darunter steht der Autorennamen „ULRICH WICKERT“ in auffälligem, leuchtendem Rot. Der Verlagsname „PIPER“ befindet sich am rechten Rand in kleinerer Schrift. Die Atmosphäre des Covers vermittelt Spannung und Geheimnis. Zum Buch
Erschienen am : 01.01.2010
Jacques Ricou, der grimmig-charmante Pariser Richter, untersucht den Tod von Marc Leroc, einer Schlüsselfigur im größten Korruptionsfall der deutsch-französischen Geschichte. Unvermittelt gerät Jacques in einen Sumpf aus Verrat und politischen Intrigen – in dem auch das Leben seiner Freundin Margaux auf dem Spiel steht. Ulrich Wickert glänzt als Kenner französischer Lebensart und zeigt sich einmal mehr als brillanter Krimiautor.
Das Buchcover zeigt ein historisches Porträt eines jungen Mannes in Uniform, das in Schwarz-Weiß gehalten ist, mit einem ernsten Ausdruck. Der Hintergrund ist in einem schlichten, hellen Beige gehalten, das die Bildmitte betont. Oben steht der Titel „DER LETZTE ZEUGE“ in großer, schwarzer Schrift. Darunter folgt der Untertitel „Ich war Hitlers Telefonist, Kurier und Leibwächter“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Der Name des Autors, Rochus Misch, ist direkt unter dem Titel platziert. Das Cover vermittelt eine ernste und historische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2009
„Misch – Sie werden natürlich noch gebraucht.“ Dieser gespenstische Befehl ergeht am 22. April 1945 im „Führerbunker“ an Rochus Misch, den Leibwächter und Telefonisten Adolf Hitlers. Kaum ein anderer hat die Kriegsjahre in ebenso ungeheuerlicher wie ungewöhnlicher Nähe Hitlers zugebracht. Nun erzählt der „letzte Zeuge“ seine Geschichte, mit der beklemmenden Aufrichtigkeit eines Mannes, der erkennen muss, dass er damals sein Tun für richtig hielt. – »Wenn ich Rochus Misch begegnen sollte – ich würde ihm ohne Zögern die Hand geben« (Ralph Giordano im Vorwort).
Das Buchcover zeigt eine dezent gehaltene, helle Farbpalette mit einem Fokus auf eine stilisierte, weiße Blüte mit grünen Blättern, die anmutig über die Seite verläuft. Der Titel „Dem Tod begegnen und Hoffnung finden“ ist in großzügiger, moderner Schrift in einem frischen Grünton positioniert. Darunter steht der Untertitel „Die emotionale und spirituelle Begleitung Sterbender“ in kleinerer Schrift. Oben rechts ist der Name der Autorin, Christine Longaker, abgedruckt. Das Cover vermittelt eine ruhige und hoffnungsvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.11.2009
Wir alle sind mit dem Tod konfrontiert – dem von Freunden und Angehörigen, aber auch mit dem eigenen Sterben. Doch wie kann man sich emotional darauf vorbereiten, wie mit diesem tabubeladenen Thema umgehen? Unter Einbeziehung tibetisch-buddhistischer Lehren zeigt Christine Longaker, Mitbegründerin eines Hospizes in Kalifornien, wie wir uns spirituell und emotional auf den Tod vorbereiten können.
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt von Patrick Swayze und Lisa Niemi, die sich nah gegenüberstehen. Swayze hat einen nachdenklichen Gesichtsausdruck, während Niemi sanft lächelt. Die Schriftzüge „Patrick Swayze“ und „Lisa Niemi“ sind in Großbuchstaben oben platziert, während der Titel „The Time of My Life“ in einer geschwungenen, lila Schriftart ebenfalls oben sichtbar ist. Darunter steht in kleinerer Schrift „Die Geschichte meines Lebens“. In der oberen rechten Ecke ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 01.11.2009
Die Reaktionen auf den Tod Patrick Swayzes waren weltweit von überwältigender Anteilnahme. Kollegen, Freunde und Millionen Fans huldigten dem Schauspieler, dem mit „Dirty Dancing“ der internationale Durchbruch gelang. Zusammen mit seiner großen Liebe Lisa Niemi hat er sein Leben aufgeschrieben: Er erzählt von seinen Erfolgen, seinen Abstürzen, seiner Sucht, seiner Krankheit. Dieses Buch ist nicht nur beeindruckendes Zeugnis vom Kampf eines Unbeugsamen gegen den tödlichen Krebs. Es ist eine Hommage an die Liebe und das Leben. „Habe ich in dieser Welt ein Zeichen gesetzt? Dieses Buch habe ich geschrieben, um ebendies herauszufinden“ (Patrick Swayze). Zur offiziellen Fan-Website: http://www.patrickswayze.net/.
Das Buchcover zeigt eine mittelalterliche Landschaft mit einem großen, festungsähnlichen Gebäude im Hintergrund und mehreren Türmen. Im Vordergrund arbeiten drei Frauen in historischer Kleidung, während sie auf einem Feld mit Mähwerkzeugen beschäftigt sind. Die Farben sind überwiegend in sanften Erdtönen gehalten, während der Himmel in einem tiefen Blau leuchtet. Der Titel „Das Leben im Mittelalter“ und der Autorname „Robert Fossier“ sind in hellen, gut lesbaren Schriftarten platziert. Zum Buch
Erschienen am : 01.11.2009
Geburt und Tod, Ehe und Familie, Religion und das Verhältnis zur Natur … Robert Fossier führt uns ein in die mittelalterliche Welt und erzählt vom Leben derer, von denen wir bislang zu wenig wissen: der einfachen Menschen. Der renommierte Historiker beschreibt das Denken, das Zusammenleben und den Alltag des angeblich „dunklen“ Zeitalters, das uns viel näher ist, als wir glauben.
Das Buchcover zeigt ein portraitartiges Bild einer eleganten Frau mit sanften, lockigen Haaren, die in einem historischen, cremefarbenen Kleid gekleidet ist. Der Hintergrund ist dunkel und elegant, was die zentrale Figur hervorhebt. Der Titel „Friederike von Preußen“ ist in großen, geschwungenen weißen Buchstaben am oberen Rand platziert, während der Untertitel „Die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise“ in kleineren, leicht geschwungenen Buchstaben darunter steht. Am unteren Rand erscheint das Verlagslogo „PIPER“ in kleinerer Schrift. Die Atmosphäre ist nostalgisch und ansprechend. Zum Buch
Erschienen am : 01.11.2009
„Galanteste Löwin des Jahrhunderts“ hat man sie genannt: Friederike von Preußen, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz (1774–1841). Tatsächlich rankt sich um die „sündige“ Schwester der Königin Luise ein streng gehütetes Familiengeheimnis, das nach mehr als anderthalb Jahrhunderten aufgedeckt wurde. Carolin Philipps schreibt aus bis dahin unbekannten Quellen heraus die Biografie einer außergewöhnlichen Frau, die entgegen allen Regeln ihre Sehnsucht nach Glück und Liebe lebte.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548