
Erschienen am
:
19.10.2012
Sommer 741: Ein prunkvoller Reisezug begleitet Bertrada auf dem Weg nach Saint-Denis, wo Pippin, der Sohn Karl Martells, sie zur Hochzeit erwartet – doch er heiratet die falsche Frau. Jahre später wird diese Grafentochter dennoch zu einer der mächtigsten Frauen des Frühmittelalters. Dank ihres Mutes und ihres diplomatischen Geschicks wird sie zur Königin und ihrem Sohn Karl eine kluge Ratgeberin. Doch verbirgt sich hinter „Berta mit dem großen Fuß“ auch eine leidenschaftliche Frau, die sich für schwere Demütigungen fürchterlich rächt – und dabei mitunter auf die unkontrollierbaren Mächte der Magie zurückgreift.

Erschienen am
:
19.10.2012
Robbis Erfolg als Rockmusiker ist eher mittelmäßig. Zwar hat er sechs Platten herausgebracht, aber leider hat die Firma den Plattenvertrag nicht verlängert. Auch seine Ehe ist nicht mehr das, was sie einmal war. Auf einer Tournee begegnet ihm seine große Jugendliebe Rita wieder – und es funkt zwischen den beiden. Doch bis zu einem möglichen Happy End ist es noch ein langer Weg … Charmant, ehrlich und witzig erzählt Thommie Bayer von einer ganz und gar nicht alltäglichen Liebe in den bewegten 1980er-Jahren.

Erschienen am
:
19.10.2012
Der legendäre Physik-Nobelpreisträger Richard P. Feynman tritt in diesem Buch als vielseitige und komplexe Persönlichkeit auf: als leidenschaftlicher Wissenschaftler, aufrichtiger Denker, genialer Lehrer, als liebenswürdiger Mensch und nicht zuletzt als Spaßmacher. Es ist ein Genuss, Feynman zu lesen, ganz gleich, ob er über Physik, das Computerzeitalter, den Zweifel in der Wissenschaft, über Philosophie oder Religion schreibt. – „Halb Genie, halb Clown … Stets spielte er mit Ideen, doch das, was wirklich für ihn zählte, nahm er immer ernst.“ Freeman J. Dyson

Erschienen am
:
19.10.2012
Was wäre, wenn wir mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit reisen könnten? Namentlich über 2000 Jahre zurück ins Galiläa des Jahres Null? Würde sich dann die These bewahrheiten, die Bibel sei heute noch gültig? Kann das wirklich stimmen? Denn dort spazieren wir durch eine staubige Gegend, erweitern unsere Hygienevorstellungen, modifizieren unsere Moralvorstellungen, beschließen, unser Handy, elektrisches Licht und fließend Wasser nicht zu vermissen – aber wir haben unseren heutigen Kopf, unser heutiges Herz und unseren heutigen Lebensstil dorthin mitgenommen … Lassen Sie sich überraschen von einem ungewöhnlichen Experiment!

Erschienen am
:
18.10.2012
Giovanni isst seit über 100 Jahren regelmäßig Minestrone zum Mittag, Corradino fährt mit 96 noch Fahrrad, und die 93-jährige Signora backt regelmäßig ihr eigenes Brot mit Olivenöl und Rosmarin. Das Dorf Campodimele in den Auruncibergen nennen Wissenschaftler der Weltgesundheitsorganisation den „Ort der Ewigkeit“. Die Bewohner leben nicht nur länger, bekommen seltener Krebs, Herzbeschwerden oder Diabetes, sondern sind auch im hohen Alter noch aktiv und gesund. Tracey Lawson dokumentiert ein Jahr im Leben der Dorfbewohner. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf deren Koch- und Essgewohnheiten, die der Schlüssel zu einem langen Leben sind. Die Rezepte der einfachen Gerichte, die dem Jahresrhythmus der Pflanzen und Tiere folgen, können auch viel beschäftigte Stadtmenschen nachkochen und genießen.

Erschienen am
:
16.10.2012
„Ich habe versucht, ein Buch zu schreiben, wie ich es mir damals bei meinen ersten Schritten in die Arbeitswelt gewünscht hätte. Es gibt Ratschläge, wie Sie vorankommen und befördert werden, aber darüber hinaus geht es vor allem darum, wie Sie ein glückliches Leben führen können, selbst wenn Sie am Arbeitsplatz Ihr Bestes geben. Wir arbeiten nicht in einem Vakuum. Unsere Arbeit ist Teil unseres Lebens.“ Die ehemalige Chefin von Veuve Clicquot USA gibt in ihrem dritten Buch lebendige Ratschläge, wie Frauen im Beruf ihre eigenen Leidenschaften und Talente entdecken können, ihre kommunikativen Gaben nutzen, mit Alltagsstress umgehen und - nach der Philosophie französischer Frauen - auf die schönen Dinge des Lebens dennoch nicht verzichten. Ein stilvoller, witziger und kluger Ratgeber für alle berufstätigen Frauen.

Erschienen am
:
16.10.2012
Deutschland, 1984: Heinrich von Krasnitz kann auf ein erfolgreiches Berufsleben zurückblicken. Seit 23 Jahren sitzt er dem Aufsichtsrat der Electronic AG und dem Vorstand der Badischen Industrie- und Handelsgesellschaft vor. Von Mitarbeitern und Kollegen wird er als besonnen und uneitel geschätzt - doch das Ideal des ehrbaren Kaufmanns" gilt längst nicht mehr. Stattdessen entdeckt die neue Managergeneration die fiktiven Werte: Eine Fondsgesellschaft versucht, die Aktienmehrheit an der Badischen zu übernehmen, nur um sie kurz darauf gewinnbringend weiterzuverkaufen. Der Bankier Dr. Karl Grotefuß hat bereits Bedarf angemeldet - seine Bank braucht dringend Geld, nur so kann er sie vor dem Ruin retten. Krasnitz steht vor einer maßgeblichen Entscheidung: Soll er von seinen Positionen zurücktreten? Oder kämpfen? Doch damit würde er den Verkauf wohl kaum verhindern können, denn die Fondsgesellschaft und die Mehrheit der Großaktionäre machen gemeinsame Sache - und dort spekuliert man bereits auf seinen Rücktritt. In seinem neuen Roman nimmt Goltz die 1980er Jahre ins Visier und skizziert den Generationswechsel in den Chefetagen großer Wirtschaftsunternehmen. Mit literarischem Feingefühl und eindrucksvoller Sachkenntnis dringt er damit zu den Wurzeln der Finanzkrise vor - und zeigt, wie wir aus aktuellen Diskussionen neue Schlüsse ziehen können.

Erschienen am
:
11.10.2012
Zusammen mit Bestsellerautor Michael Peinkofer initiierte der Piper Verlag im Herbst 2012 einen phantastischen Schreibwettbewerb, dessen Gewinner mit diesem ebook prämiert wird: Christopher Marx' Geschichte, in der er einen Text aus Michael Peinkofers "Zauberer-Handbuch" weitererzählt, wurde von der Jury unter unzähligen Einsendungen zum Gewinner erklärt. "In die Finsternis" führt den Leser tief in die unterirdischen Stollen der Zwerge, die dort ein lang verborgenes Geheimnis hüten ...

Erschienen am
:
09.10.2012
Für Kommissar Rodriguez ist es Liebe auf den ersten Blick, als er der kühlen Schönheit Marla Toss über den Weg läuft. Zeit, sie näher kennenzulernen, hat er allerdings nicht, denn zwei Tage später liegt sie tot an der Leine. Wieder ein Fall für die Kripo Hannover unter der Leitung von Kommissar Bodo Völxen. Diesmal führen die Spuren jedoch bis tief unter die Stadt, und die Ermittlungen sind nicht ganz ungefährlich...
...
...