
Erschienen am
:
14.04.2014
Königin Sophie Dorothea (1687-1757) war die Mutter Friedrichs des II. Sie wurde in das bedeutende Haus Hannover hineingeboren und heiratete den König von Preußen. Doch was bedeutete diese Machtposition für eine Frau im 18. Jahrhundert? Um ihre Ziele zu erreichen, bediente sich Sophie Dorothea nicht selten der Intrige, aber ihrem Sohn, dem Preußischen Herrscher, war sie stets eine treusorgende Beraterin. Sophie Dorothea gehört zu jenen starken Frauen der Geschichte, die nicht an den Widrigkeiten des Lebens zerbrachen, sondern daraus scheinbar immer wieder neue Kraft schöpften und ihre Zeit bedeutend prägten.

Erschienen am
:
14.04.2014
Mein Mann hat keine Zeit für mich. Wie oft hat Nele das gedacht! Jetzt weiß sie - schlimmer ist, wenn Björn zu viel Zeit hat. Freigestellt von seiner Arbeit, stört er ihre heiligen Rituale und krempelt alles um. Nele ist erleichtert, als er endlich eine neue Leidenschaft gefunden hat: seine erste Harley. Aber muss er sich in der Motorradgang auch gleich noch in die Freundin seines Sohnes verlieben? Ein herzerfrischender Roman über neue Lebensabschnitte und die verschlungenen Wege, die die Liebe nehmen muss, um ans Ziel zu kommen.

Erschienen am
:
14.04.2014
Als Layla von ihrer Weltreise zurückkehrt, warten in Stuttgart viele neue Lieblingsmomente auf sie: die erste eigene Foto-Vernissage, das erste Treffen mit ihrem neuen Galeristen und vor allem das lang ersehnte Wiedersehen mit Tristan. Alles scheint endlich perfekt. Doch während Layla sich über ihren plötzlichen Erfolg freut und eine neue Welt voll großer Chancen entdeckt, bemerkt sie nicht, dass sie alles, was ihr einmal wichtig war, verlieren könnte …

Erschienen am
:
14.04.2014
Die Bretagne: rau, felsig und winddurchtost. Hier haben die Kelten gelebt und die Gallier – weil es kein Römer je ausgehalten hätte. Behauptet Jochen Schmidt. Und er muss es wissen, denn er hat sich lange umgesehen, dort, wo die Artischocken herkommen, der Cidre und natürlich die Artussage. Aber trotz aller Drachen und Feen, die in dem keltischen Land zwischen Wind und Wald zu Hause sind, ist auch in der Bretagne die Zeit nicht stehen geblieben. Was sich geändert hat, welche Sprache dort heute wirklich gesprochen wird und warum alle Bretonen dickköpfig und katholisch sind – das verrät Schmidt auf kurzweilige Weise.

Erschienen am
:
14.04.2014
Julie Metz schien ein perfektes Leben zu führen – mit einem liebenden Ehemann, einer wohlgeratenen kleinen Tochter und einem hübschen Haus in einer malerischen Kleinstadt. Doch plötzlich verändert ein einziger Moment alles. Die Geschichte einer jungen Witwe, die nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes dessen Doppelleben entdecken muss. Eine bewegend ehrliche, faszinierende Autobiografie über Verfehlung und Vergebung.

Erschienen am
:
14.04.2014
Der Preis der Magie ist hoch. Sie fordert Entbehrungen und Opfer, und beschwört mächtige Feinde. Der junge Mort hat im Kampf gegen die Gododdin bewiesen, dass er über eine Macht gebietet, die größer ist als die von Königen. Doch dadurch wird er zu einer Bedrohung, selbst für jene, für die er einst zu Felde zog. Feindschaft und Intrige bedrohen das Glück seiner jungen Familie. Selbst Morts Fähigkeiten als Erzmagier können sie nicht vor der Skrupellosigkeit seiner Gegner schützen. Der einzige Weg, um gegen die Dunkelheit bestehen zu können, führt Mort selbst in tiefste Finsternis ... Der düstere Höhepunkt der „Dunkle Götter“-Reihe!

Erschienen am
:
14.04.2014
„Ich muss noch mal kurz hoch ins Büro, Schatz!“ - das sind die letzten Worte, die Berthold Schulz von seiner Frau hört. Seit über einem Jahr ist sie verschwunden, doch es liegen keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen vor. Eine interessante Story, denkt sich auch der Erzähler dieser Geschichte, ein Journalist. Er recherchiert, schreibt über den Fall, bittet um Hinweise über den Verbleib der Architektin Maren S.: Hat sie tatsächlich Aufziehvögel vor dem Centre Pompidou verkauft? Auch in Polen will man sie gesehen haben, unterwegs auf einem Fahrrad. Dann ist sich ein Leser sicher: Sie sei Tennislehrerin in einem All-Inclusive-Club auf Djerba – ein Foto lässt keine Zweifel. Der Journalist ist elektrisiert. Sofort bucht er einen Tenniskurs und fliegt nach Tunesien. Doch warum nennt er seiner Frau ein falsches Reiseziel? Brillant spielt Thomas Weiss mit dem bekannten Odysseus-Motiv des „ewig Suchenden“ - im Zentrum: eine Frau. Ein gleichwohl kluges wie leichtsinniges Stück Literatur, das eines deutlich macht: die Sehnsucht nach der „Befreiung aus dem Hamsterrad“ kennen wir alle.

Erschienen am
:
14.04.2014
Als die junge Künstlerin Ysé den erfahrenen Harry heiratet, scheint ihr Glück perfekt: An der Seite des fünfzehn Jahre älteren Mannes hat die Diplomatentochter endlich ein Zuhause gefunden. Doch mit der Zeit erlischt Harrys Leidenschaft – und er ersinnt ein teuflisches Spiel: Ysé darf sich Liebhaber nehmen, so viele sie will – aber Harry will immer dabei sein, ihr zuschauen bei allem, was sie tut ...

Erschienen am
:
14.04.2014
Ein neuer Auftrag für das „Mammut“: Riesen rufen den Geheimbund um Hilfe. Jäger stellen den Giganten nach, und nur die Magie des Fliegenstabs, eines vergessenen Zepters des legendären Königs der Riesen, kann Abhilfe schaffen. Rodraeg und seine Gefährten brechen zu einer Höhle auf, in der das Zepter verborgen liegen soll. Doch die Wächter des Artefakts stellen sich ihnen entgegen. Und Rodraegs Vergiftung an dem todbringenden Schwarzwachs wird zu einer unkalkulierbaren Gefahr … Tobias O. Meißner schickt den beliebtesten Geheimbund der Fantasy in ein neues Abenteuer inmitten einer farbenprächtigen, bizarren und gefährlichen Welt. „Selten wurde klassische Fantasy so originell umgesetzt!“ Mephisto
...
...