
Erschienen am
:
02.05.2016
Das Schweigen der Täter, unbearbeitete NS-Verbrechen und Traumatisierungen durch den Zweiten Weltkrieg wirken kaum bemerkt bis heute nach. Still prägen sie als „vererbtes“ Leid das Leben vieler Menschen, beschädigen Biografien und Beziehungen. Eingebettet in die aktuelle Forschung erzählt Alexandra Senffts Reise durch das Erinnern, wie das Schweigen zur Last wird. Ihr Buch stellt unbequeme Fragen gegen das Verdrängen: Weshalb wurden Täter in Opfer verkehrt, welche Rollen spielen Schuld und Scham – und gibt es so etwas wie Gerechtigkeit? Sensibel und klug zeigt dieses Buch den Nachkommen der Kriegsgeneration Wege, sich auf heilsame Weise mit ihrem Erbe auseinanderzusetzen – und macht das Erinnern zum Auftrag in der Gegenwart für die Zukunft.

Erschienen am
:
02.05.2016
Gerade als Laura ihre Freunde zu einem gemeinsamen Abendessen in ihrer Berliner Wohnung erwartet, flattert ihr der Brief eines Anwalts auf den Küchentisch: Völlig überraschend soll sie eine Alm in der oberbayerischen Gemeinde Schliersee erben – vorausgesetzt, sie lebt dort mindestens ein halbes Jahr. Noch sieht sie sich allerdings nicht jodelnd und im Dirndl über die Kuhweiden laufen. Doch als ihre Freunde sie überreden, das Abenteuer zu wagen, lernt sie nicht nur die Eigenheiten des malerischen Voralpenortes kennen, sondern auch das Geheimnis des abweisenden, aber äußerst gut aussehenden Tierarztes Anton …

Erschienen am
:
02.05.2016
Hannah, Adam und die kleine Sydney haben es geschafft, sich unter neuen Namen in Philadelphia ein zweites Leben aufzubauen. Doch die hart erarbeitete Sicherheit gerät ins Wanken, als durch einen Zufall das Medieninteresse an der Familie geweckt wird und die Gesichter der drei, die nie wieder auffindbar sein wollten, in allen Zeitungen auftauchen. Denn Hannah und ihre Familie teilen ein grausames Geheimnis, das nun ein weiteres Mal droht, ihr Leben in einen Alptraum zu verwandeln. Und ihr größter Feind ist jemand, den sie am meisten lieben …

Erschienen am
:
02.05.2016
Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende – Frauen, Männer und Kinder – in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesichts der Befreiung vom Dritten Reich nur im Tod einen Ausweg sahen? Aus der Sicht derer, die das unfassbare Geschehen selbst miterlebt haben, erzählt der Historiker Florian Huber von dem größten Massenselbstmord der deutschen Geschichte und seiner Verdrängung durch die Überlebenden – ein fesselnder Blick auf die Gefühle der kleinen Leute, die in ihren Untergang marschierten.

Erschienen am
:
18.04.2016
Anne, leidenschaftliche Köchin und Autorin zahlreicher Kochbücher, hat sich in ihrem Leben ohne Mann eigentlich sehr gut eingerichtet. Bis sie in einer Hotellobby zufällig auf den Starschauspieler Pit trifft: Ein unsolider Frauenheld von der üblichen Sorte, denkt sie. Dann überschlagen sich die Ereignisse, und Anne lässt sich zu einem gemeinsamen PR-Gag hinreißen. Die Presse bejubelt sie als neues Promipaar, ihre Kochbücher finden reißenden Absatz. Doch was als rein geschäftliches Unternehmen geplant war, entwickelt eine gewisse Eigendynamik – und Anne muss sich eingestehen, dass ihr mehr an Pit liegt, als ihr lieb ist … Ein turbulenter Roman nach der Devise: Es kommt erstens alles anders und zweitens, als man denkt.

Erschienen am
:
18.04.2016
Seit Jahrtausenden lauert er in den weitläufigen Gebirgen im Norden der Insel Serendair: ein Dämon, aus Chaos und Feuer geboren, der die Welt seiner düsteren Herrschaft unterwerfen will. In dem Meuchelmörder Achmed gewinnt er einen Verbündeten. Doch dann trifft Achmed die junge Sängerin Rhapsody, und das unheilige Band mit dem Dämon wird zerschlagen. Zusammen mit dem Riesen Grunthor fliehen die Gefährten vor den tausend Augen des Dämons. Ihre gefahrvolle Reise führt sie immer tiefer in eine abenteuerliche Welt voller dunkler Magie … „Der neue Fantasy-Bestseller aus den USA. Nur vergleichbar mit J.R.R. Tolkien und Robert Jordan!“ The Guardian

Erschienen am
:
18.04.2016
Die Himmelssängerin Rhapsody und ihre tapferen Gefährten Achmed und Grunthor entdecken eine neue Welt. Doch auch hier ist der Frieden trügerisch: Das Feuerwesen F’dor, ihr unbarmherziger Verfolger, ist den Freunden dicht auf den Fersen. Während Rhapsody einer alten Prophezeiung folgt und die Drachin Elynsynos aufsucht, bereitet der Dämon seine Rückkehr vor. Nur gemeinsam können die Gefährten die letzte Schlacht um das Schicksal der Welt gewinnen – wenn unter ihnen kein Verräter ist …

Erschienen am
:
18.04.2016
Noch einmal müssen die junge Rhapsody und ihre Gefährten gegen den Dämon des Feuers antreten: Er ruft seine Heerscharen zusammen, um die Welt mit Chaos und Zerstörung zu überrollen. Und er weiß Kinder auf seiner Seite, die seine unheilvolle Saat tragen. Sie sind so mächtig, dass der Kampf aussichtslos scheint. Nur ein Wunder kann die neue Welt jetzt noch retten – oder die Magie eines jungen Mädchens … Nach „Tochter des Windes“ und „Tochter der Erde“ rüsten die finsteren Mächte zur entscheidenden Schlacht!

Erschienen am
:
01.04.2016
Warum segelt ein Boot überhaupt? Welche Klassen vom Finn-Dingi bis zum Superkatamaran gibt es? Und was ist eine Windhutze? Marc Bielefeld, der den festen Wohnsitz regelmäßig gegen sein Segelschiff eintauscht, weiß alles über das Leben auf dem Wasser: von wundersamen Begriffen wie „Schwalbennester“, „Schapps“ und „Stagreiter“; von Seekarten, Sonnenaufgängen und Hafenpinten. Er trifft Blauwasser- und Tourensegler, Offshore Racer und Spießerjachties. Und erinnert sich an Begegnungen mit Dhauseglern in Arabien, Weltumseglern am Kap Horn und den Profis des America’s Cup, die alle eins gemeinsam haben: den Wind als einzigen Antrieb. Am Ende wird man nie mehr vergessen, wo Backbord und Steuerbord liegen, und sich wünschen, endlich selbst an der Pinne zu sitzen.
...
...