Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine perspektivisch interessante Ansicht von gelben Wohngebäuden unter einem strahlend blauen Himmel. Die Farbe Gelb dominiert und vermittelt ein Gefühl von Lebhaftigkeit und Wärme. Der Titel „DIE KATHOLISCHE SCHULE“ ist in großen, weißen Blockbuchstaben zentriert platziert, während der Autor „EDOARDO ALBINATI“ darüber in etwas kleinerer, gelber Schrift steht. Das Wort „ROMAN“ ist am unteren Rand in kleiner Schrift zu finden, was dem Cover eine klare Struktur verleiht. Zum Buch
Erschienen am : 15.10.2018
Eine Selbstbefragung à la Knausgård, ein Gedankenroman wie David Foster Wallaces „Unendlicher Spaß“ – dieser Roman ist so komplex wie klug, so polemisch wie politisch, so bewegend wie bedeutend. Rom in den Siebzigerjahren, im gutbürgerlichen Quartiere Trieste ... Ein paar Ehemalige der Privatschule San Leone Magno begehen eines der brutalsten Verbrechen der Zeit. Edoardo Albinati ist damals auch auf diese Priesterschule gegangen. Vierzig Jahre lang hat er das Geheimnis seiner „schlechten Erziehung“ gehütet. Nun erzählt er es, und zwar so, als würde ihm vom Grund eines tiefen Brunnens sein Spiegelbild entgegenblinzeln. Entstanden ist ein Roman von verblüffender Vielfalt. Es geht um die Teenagerzeit, um Sex, Religion und Gewalt; um Geld, Freundschaft, und Rache, um legendäre Lehrer und Priester, Krawallmacher, kleine Genies und Psychopathen, um rätselhafte Mädchen und Terroristen. Aus diesem Gemisch lässt Albinati eine versunkene Epoche unverklärt wieder aufleben. Doch er lässt es nicht bei der Erinnerung bewenden, sondern stellt sich den großen Fragen unserer Tage, analysiert Alltagsphänomene, leitet Entwicklungen her, liefert Prognosen – scharfsinnig, manchmal zornig und immer mit besonderem Augenmerk auf die Dinge jenseits des Scheins.
Das Buchcover zeigt ein Schwarz-Weiß-Porträt von Paul McCartney, der leicht zur Seite blickt. Sein volles, lockiges Haar und der nachdenkliche Gesichtsausdruck verleihen ihm eine nostalgische Ausstrahlung. Im oberen Bereich sind die Namen „Philip Norman“ und „Paul McCartney“ in klarer Typografie zentriert angeordnet. In der linken unteren Ecke befindet sich ein rotes Rechteck mit dem weißen Text „SPIEGEL Bestseller“. Das Verlagslogo „PIPER“ ist vertikal am rechten Rand platziert. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Fünf Grammys, elf Mal in den deutschen Album-Top-Ten und Autor von über eintausend Songs – Paul McCartneys Karriere ist von Superlativen geprägt. Der renommierte Rock-Biograf Philip Norman schreibt ein kenntnisreiches Portrait von Pauls schwieriger Beziehung zu John Lennon, der Zeit nach der Auflösung der Beatles und dem Kampf zurück in den Pop-Olymp. Er legt mit bisher unveröffentlichten Details und kritischen Erkenntnissen die umfassende Biografie einer der größten musikalischen Legenden unserer Zeit vor – erstmals mit McCartneys Einverständnis und unter Einbezug von Freunden und Familie.
Das Buchcover zeigt eine düstere, atmosphärische Szenerie mit einem großen Anker, der zentral im Bild platziert ist. Der Hintergrund ist von dunklen Wolken geprägt, was eine spannungsgeladene Stimmung erzeugt. Im Vordergrund steht eine Person mit verschränkten Armen, die den Blick nach vorne richtet. Die Schriftzüge „LAST HAVEN“ und „DIE LIGA DER MUTIGEN“ sind in auffälligen Gelbtönen gehalten, während der Autorennamen, Lisbeth Jarosch, in Weiß erscheint. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke zu sehen. Zum Buch
Das Buchcover zeigt ein winterliches Stadtbild mit schneebedeckten Straßen und funkelnden Schneeflocken. Im Vordergrund stehen zwei Personagen in winterlicher Kleidung, die sich umarmen. Der Titel „Merry Mary Christmas“ ist in geschwungener, roter Schrift prominent platziert, während der Untertitel „Eine Hochzeit zu Weihnachten“ in einer schlichten, weißen Schrift darunter steht. Der Hintergrund zeigt eine winterliche Szenerie mit einem verschwommenen, urbanen Wahrzeichen. Die Farben Blau, Weiß und Rot dominieren das Cover und schaffen eine festliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Das Buchcover zeigt einen dramatischen Szenenausschnitt mit einem großen, leuchtenden Planeten im Hintergrund, dessen Oberfläche eine orangefarbene und rot-graue Farbpalette aufweist. Im Vordergrund steht eine silhouettenartige Figur vor einem weit geöffneten Tor, das den Eindruck eines düsteren, geheimnisvollen Zugangs vermittelt. Der Titel „DUNGEON PLANET“ ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte platziert, während der Name des Autors, Tobias O. Meiβner, über dem Titel in kleinerer Schrift steht. Am unteren Rand befindet sich das Wort „ROMAN“ in eleganter Schriftart. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
In einem kaum zu überwindenden Verlieslabyrinth warten hinterlistige Fallen, gefährliche Ungeheuer und unheimliche Monster auf die Teilnehmer von „Dungeoncrawler“! Die brutale Gameshow auf dem Planeten Laurel führt sie hinab in finstere Ebenen, denn nur dort wartet eine lohnende Beute. Um sie zu bekommen, muss man vor allem eins: überleben. Zumindest letzteres ist Jephron vor zwanzig Jahren gelungen. Als eine junge Teilnehmerin der neuen Staffel ihn bittet, ihr zu helfen, ist Jephron plötzlich wieder Teil der Show. Und die ist gefährlicher denn je! Wird es ihm auch diesmal gelingen, „Dungeoncrawler“ lebend zu verlassen und seine Begleiterin vor dem sicheren Tod zu bewahren? Und vor allem: Schafft er es endlich, die Show zu gewinnen?
Das Buchcover zeigt eine düstere Szene mit einer Frau, die mit dem Rücken zur Betrachtenden steht. Um sie herum sind große schwarze Blumen und rosa Tulpen angeordnet. Ein schwarzer Vogel schwebt über ihr, während ein schwarzer Hund an ihrer Seite sitzt. Der Titel „Dämonen Tage“ steht in großen, klaren Buchstaben in Schwarz und Pink, darunter der Name der Autorin „Nina MacKay“ in kleinerer Schrift. Der Hintergrund ist hellgrau, was eine melancholische und geheimnisvolle Atmosphäre erzeugt. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Angst und Schrecken: Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Adriana und ihre Freunde folgen einer Einladung in eine ominöse, aber scheinbar sichere Villa. Doch schon in der ersten Nacht wird klar, dass dieses Jahr einiges anders zu sein scheint: Die Dämonen wollen mit aller Macht in die Villa eindringen und gehen erstmals systematisch und organisiert gegen Menschen vor. Schnell wird klar, dass die Dämonen es auf Adriana abgesehen haben ...
Das Buchcover zeigt eine stimmungsvolle Küstenlandschaft mit einem dramatischen, düsteren Himmel. Im Vordergrund sind gelegte Strandkörbe zu sehen, während der Ozean im Hintergrund wild aufbraust. Der Titel „Es ist nie vorbei“ steht in großen, weißen Buchstaben im Zentrum, während der Name der Autorin, Lia Jenssen, in eleganten goldenen Lettern darüber platziert ist. Am unteren Rand des Covers befindet sich der Untertitel „Ein Kiel-Krimi“, ergänzt durch das Verlagslogo „Piper“ an der rechten Seite. Die Farben sind überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, was eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugt. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Das Buchcover zeigt eine stimmungsvolle Kulisse mit einem historischen Gebäude im Hintergrund. Im Vordergrund steht eine Frau mit einem großen Sonnenhut, die dem Betrachter den Rücken zukehrt. Die Farbpalette besteht aus sanften Pastelltönen, insbesondere Rosa und Creme. Der Titel „ELFENBEIN-SONNE“ sowie der Untertitel „Das Geheimnis der Güldensteins“ sind in klarer, schwarzer Typografie dargestellt. Der Name der Autorin, Valentina May, ist in einer zarten Schriftart über dem Titel angeordnet. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Das Buchcover zeigt einen hellen, strukturierten Hintergrund mit einem verschnörkelten Seepferdchen in Blau, das links positioniert ist. Der Titel „Nach Seepferdchen tauchen“ ist in eleganter, schwarzer Schrift oberhalb des Seepferdchens angeordnet. Darunter steht der Untertitel „Ein Buch über das Gedächtnis“ in größerer, blauer Schrift. Die Namen der Autorinnen, Hilde Østby und Ylva Østby, erscheinen in kleinerer, schwarzer Schrift unter dem Titel. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Die Fähigkeit des Menschen, sich zu erinnern, gibt seit jeher Rätsel auf. Eine der führenden Expertinnen der Gedächtnisforschung erzählt Geschichten vom Erinnern und Vergessen – und erklärt, wie der Erinnerungsprozess funktioniert und unsere Identität prägt. Können wir unseren Erinnerungen trauen? Wie unterscheidet sich das Gedächtnis eines Kindes von dem eines älteren Menschen? Wie können wir unsere Lernfähigkeit verbessern? Kann ein Mensch auch ohne Erinnerungsvermögen ein glückliches Leben führen? Die Neuropsychiaterin Ylva Østby und ihre Schwester, die Autorin Hilde Østby, begeben sich auf eine Reise in die Welt der Erinnerungen und des Gedächtnisses: Sie tauchen ein in die Wissenschaftsgeschichte und erzählen von Menschen, die alles vergessen haben, aber auch von solchen, die nichts vergessen können. Für ein Experiment entsenden sie zehn Taucher auf den Grund des Oslofjords, um die Mechanismen des Erinnerungsprozesses zu erforschen. In einer spannenden Mixtur aus Reportage und unterhaltsam aufbereiteten Fakten präsentiert das Buch neueste Erkenntnisse der Gedächtnisforschung und zeigt auf, wie Erinnerungen unser Leben lenken, wie sie sich beeinflussen lassen und warum sie eine unabdingbare Grundlage für unsere Zukunftsvorstellungen sind.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548