Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen hellen, beigeartigen Hintergrund mit einer subtilen texturierten Oberfläche. Im oberen Bereich steht der Titel „DIE GABE DER ZEICHNERIN“ in großen, goldenen Buchstaben, während der Autorname „Martina Kempff“ in roter Schrift darüber platziert ist. Im Zentrum des Covers befindet sich ein Zeichengerät, das an einen Zirkel erinnert, und Rechts unten ist eine aufgeschnittene Granatapfel-Frucht abgebildet. Der Begriff „Historischer Roman“ ist in kleinerer Schrift in der unteren rechten Ecke vermerkt. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2019
Der Dombau zu Aachen: das größte Rätsel, das Karl der Große der Nachwelt hinterlassen hat. Wie konnte es damals gelingen, die mächtige Steinkuppel zu wölben? Den Schlüssel hält die begabte Tochter eines Baumeisters aus Bagdad in Händen. Doch als junge Frau ist es ihr unmöglich, ihren Vater zu unterstützen. Deshalb reist sie als Mann verkleidet an den Hof des großen Karolinger Königs – und lernt den Sohn des königlichen Baumeisters kennen, für den sie bald mehr empfindet, als gut für die gemeinsame Sache ist.
Das Buchcover zeigt eine helle, cremefarbene Hintergrundfarbe. In der Mitte prangt der Titel „Parasit“ in großen, schwarzen Buchstaben, darunter steht „ToGo“ in etwas kleinerer, ebenfalls schwarzer Schrift. Darunter sind in regelmäßigen Abständen mehrere stilisierte, blaue Virus-Illustrationen angeordnet. Am unteren Rand befindet sich der Untertitel „Die geheimen Wirtschaftsarten eines Urtiers“ in schmaler, schwarzer Schrift. Der Name der Autorin, „Claudia KlingenSchmid“, ist oben in kleinerer, schwarzer Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2019
Das Buchcover zeigt eine düstere, mystische Landschaft mit einem ruhigen Gewässer im Vordergrund. Ein altes, verfallenes Boot liegt am Ufer. Der Hintergrund ist in sanften Gelb- und Brauntönen gehalten, die eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen. Der Titel „ALTE SÜNDEN“ ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, darüber steht der Name der Autorin, „SUSANNE MISCHKE“, in Weiß. Am unteren Rand ist der Hinweis „Kriminalroman“ in kleinerer Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2019
Die Nachricht von Oliver Simonsens Tod stimmt Kommissar Völxen nachdenklich. Der Häftling wurde vor dreizehn Jahren wegen des Mordes an der 15-jährigen Schülerin Kristina Brandt zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun ist er seiner Krebserkrankung erlegen. Völxen hatte schon damals bei den Ermittlungen ein mulmiges Gefühl, die Beweislage war dünn. Als er nun von Simonsens letzter Beichte erfährt und der Gefängnisseelsorger wenig später tot aufgefunden wird, ist er sich unsicherer denn je. Ist Kristinas wahrer Mörder etwa noch auf freiem Fuß?
Das Buchcover zeigt einen dunkelblauen Hintergrund mit dem Titel „TRUE LOVERS“ in großen, weißen Buchstaben. Darunter steht der Zusatz „Hot Hero“ in einer eleganten, geschwungenen Schrift in hellblau. Eine stilisierte Rosengrafik in hellblau mit geschwungenen Linien ergänzt das Design. Der Name der Autorin, Lauren Rowe, befindet sich oben auf dem Cover. Die Komposition vermittelt eine romantische und ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2019
Feuerwehrmann Colby Morgan liebt seinen Job – und die attraktive Lydia. Doch sie hat Angst vor einer neuen Beziehung. Kann er das Feuer der Leidenschaft in ihr neu entfachen?
Das Buchcover zeigt eine dramatische Szenerie, in der eine mannshohe Öffnung in einer Felsenwand einen Blick auf eine zerstörte Stadtlandschaft gewährt. In der Öffnung erkennt man zwei Figuren, eine männliche und eine weibliche, die in einem heroischen Moment zueinander stehen. Die Farben sind warm und intensiv, vorwiegend in Gold- und Rottönen, die eine aufsteigende Flamme symbolisieren. Der Titel „PHÖNIX“ ist in großer, eleganter Schrift gestaltet, während darunter „Widerstand“ in kleinerer Schrift erscheint. Der Autor Michael Peinkofer wird im oberen Bereich des Covers präsentiert. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2019
Seit der Flucht aus ihrem Dorf sind mehrere Monate vergangen. Callista und ihr Bruder Jona leben jetzt in einem Lager des Widerstands in den Bergen und trainieren ihre mentalen Fähigkeiten. Callistas Beziehung zu dem jungen Widerstandskämpfer Hal verfestigt sich, aber noch kann sie ihren Freund Lukan nicht vergessen – nicht ahnend, dass dieser noch am Leben ist und in einem geheimen Trainingslager zum Soldaten ausgebildet wird. Während Callista an der Seite des Widerstands gegen die Maschinen kämpft, wird Lukan zum willigen Diener der Maschinen erzogen. Und es kommt der Tag, da sie einander wieder begegnen. Als Feinde ...
Das Buchcover zeigt einen attraktiven Mann mit kurz geschnittenem, hellblondem Haar, der direkt den Betrachter anblickt. Über ihm schimmert in goldener Schrift der Titel „TWO FACES“, während der Untertitel „MAKEL DER SCHÖNHEIT“ in schwarzer Schrift darunter steht. Die Hintergrundszene zeigt eine stilisierte Stadtsilhouette bei Nacht, unterstrichen von glitzernden Effekten, die eine aufregende Atmosphäre vermitteln. Der Name der Autorin, Tabea S. Mainberg, befindet sich am oberen Rand des Covers, während das Wort „ROMANTIC THRILL“ in kleinerer Schrift am unteren Rand hervorgehoben ist. Zum Buch
Das Buchcover zeigt ein rotes Holzdesign mit einer herzförmigen Aussparung. In dieser Aussparung ist eine malerische Alpenlandschaft mit Bergen und grünen Wiesen zu sehen. Im Vordergrund blickt ein Reh mit einem Pfeil zwischen den Augen direkt auf den Betrachter. Der Titel „Volltreffer“ von Jürgen Seibold ist in großen, hellblauen Buchstaben oben platziert, während der Untertitel „Ein Allgäu-Krimi“ in kleinerer Schrift darunter steht. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich am rechten Rand. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2019
Der alte Eigenbrötler Roth, tot in seinem Toilettenhäuschen! Kommissar Hansen traut seinen Augen nicht, als er den Leichnam sieht, durchbohrt vom Bolzen einer Armbrust. Auch Kriminalmeister Haffmeyer ist bestürzt, wenngleich er sich noch gut an Roths einstige kriminelle Machenschaften erinnert. Hat den alten Sonderling nun etwa seine Vergangenheit eingeholt? Oder war sein Tod nur ein Unfall – verursacht von ein paar Mittelalter-Freaks, die mit ihren nachgebauten historischen Waffen durch die Wälder um Eisenberg streifen?
Das Buchcover zeigt einen großen, detaillierten Uhu in der Mitte, der in lebendigen Farben dargestellt ist. Der Hintergrund ist in kräftigem Pink gehalten, was eine auffällige Kontrastwirkung erzeugt. Oben steht der Name der Autorin „MARGARET ATWOOD“ in großen, gelben Buchstaben, während der Titel „Aus Neugier und Leidenschaft“ in einer schlichten Schrift darunter erscheint. Darunter steht in kleinerer Schrift „GESAMMELTE ESSAYS“. Die Gesamtatmosphäre des Covers ist auffällig und ansprechend. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2019
Ob Rezensionen zu John Updike und Toni Morrison oder eine Würdigung Dashiell Hammets; ob ein Afghanistan-Reisebericht, der zur Grundlage für den „Report der Magd“ wurde, ob leidenschaftliche Schriften zu ökologischen Themen, herrlich komische Geschichten über „die peinlichsten Momente“ oder Nachrufe auf einige ihrer großen Freunde und Autorenkollegen: Margaret Atwoods Vielfalt, ihr großes Engagement und ihr herrlicher Witz machen dieses durchaus lehrreiche Kompendium zu einem Riesen-Lesevergnügen.
Das Buchcover zeigt einen weißen Hintergrund mit dem Titel „NERVÖSE ZEITEN“ in großen, schwarzen Buchstaben. Darunter steht der Untertitel „Wie Emotionen Argumente ablösen“ in einer etwas kleineren Schriftgröße. Eine rote Linie, die an ein EKG erinnert, durchzieht das Cover und verleiht ihm Dynamik. Oben ist der Name des Autors, William Davies, ebenfalls in Schwarz platziert. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke in grauer Schrift sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2019
Wir befinden uns in einer neuen politischen Ära, die viele ratlos zurücklässt: Wo bisher Zahlen, Daten und Expertisen Grundlage politischer Entscheidungen waren, sind nun Emotionen Trumpf. Ob Donald Trump in den USA, der Front National in Frankreich oder die AfD in Deutschland – überall greifen Populisten die Ängste der Menschen auf und sind mit ihren gefährlichen Ideologien auf Erfolgskurs. Doch wie konnte es dazu kommen, dass statt objektiver Größen wie Arbeitslosenzahlen oder Wirtschaftswachstum plötzlich Wut und Angst über unsere Zukunft entscheiden? William Davies erklärt unter Einbeziehung ökonomischer, philosophischer und politischer Theorien, wie es zum „Niedergang der Vernunft“ und dem „Siegeszug der Gefühle“ kommen konnte.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548