


Erschienen am
:
03.02.2020
Im Keller eines Wohnblocks der Pariser Vorstadt wird eine grausam zugerichtete Leiche gefunden. Kurz darauf gibt es einen zweiten Toten, wieder wurde das Opfer brutal misshandelt. Die Gerüchte sprechen von einem unaufhaltbaren, gesichtslosen Mörder. Kommissar Tomar Khan ermittelt unter Hochdruck. Doch je tiefer er sich in den Fall einarbeitet, desto mehr Sympathie entwickelt er für den Täter, da die Getöteten selbst alles andere als rechtschaffene Menschen waren. Aber Tomar darf sich keinen Fehler erlauben, in der Mordkommission steht er unter Beobachtung. Ein interner Ermittler droht, hinter sein dunkles Geheimnis zu kommen. Denn Tomar hat selbst einige Leichen im Keller …

Erschienen am
:
03.02.2020
Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Liebeskummerexpertin und Beziehungscoach kann Silvia Fauck eines mit Sicherheit sagen: Das mit der Liebe wird in fortgeschrittenem Alter nicht leichter. Überhöhte Erwartungen und prägende Erlebnisse machen es schwierig, sich auf etwas Neues einzulassen. Wie es trotzdem gelingt und jeder mit seinem perfekten Partner glücklich werden und auch bleiben kann, zeigt die Autorin anhand zahlreicher Fallbeispiele aus ihrer Praxis. Fundiert und einfühlsam gibt sie Tipps, wie man die klassischen Fallen einer Langzeitbeziehung frühzeitig erkennen und umgehen kann.

Erschienen am
:
03.02.2020
Das erste Werk von Sybille Bedford: ein bedeutendes und beglückendes Reisebuch Sybille Bedford will noch etwas mehr von der Neuen Welt sehen, bevor sie nach Kriegsende die Rückkehr in die Alte Welt plant. Ihre Reise nach Mexiko mit ihrer Freundin ist ganz spontan. Was sie sehen, hören und schmecken, wen sie treffen und was sie Aufregendes erleben in diesem schönen, rauen Land, erzählt Sybille Bedford mit der für sie typischen Frische und mit feinem Humor. „Dies war 1953 Sybille Bedfords erstes Buch. Man muss sich keineswegs für Mexiko interessieren, und man darf Reiseliteratur für ein hybrides, ja im Grunde überflüssiges Genre halten, um dieses Buch trotzdem herzlich zu lieben.“ Eva Menasse, „Südddeutsche Zeitung“

Erschienen am
:
03.02.2020
Amy geht in ihrer Rolle als Sozialarbeiterin voll auf, und doch fehlt ihr jemand, der sich zur Abwechslung mal um sie kümmert. Sam ist ein umschwärmter Dozent an der Uni und kann sich vor Angeboten kaum retten. Doch niemand kann sein Interesse wecken – bis er auf Amy trifft …

Erschienen am
:
03.02.2020
Die Journalistin Sophia erhält einen scheinbar harmlosen Auftrag: Für den Biotechnologie-Konzern Futuria soll sie ein Porträt für die Firmengeschichte verfassen. Futuria wird wegen seiner Verdienste um die gentechnische Heilung von Krankheiten wie Krebs geschätzt. Doch je tiefer Sophia gräbt, desto unheimlicher wird ihr das Unternehmen. Sie stößt auf Hinweise, dass Futuria den genetischen Schlüssel zur Unsterblichkeit gefunden hat. Und hinter der Verheißung von ewigem Leben verbirgt sich ein düsteres Geheimnis, ein groß angelegter Plan, den das Unternehmen verfolgt. Gemeinsam mit dem abtrünnigen Casper muss Sophia alles daransetzen, den Plan zu vereiteln. Denn Futuria hat nicht vor, sein Wissen nur zum Wohle der Menschheit einzusetzen ...

Erschienen am
:
03.02.2020
Irgendwann merken wir, dass unsere Eltern nicht mehr so können, wie sie wollen. Als Kinder fühlen wir uns hilflos und fragen uns, was wir tun können. Katja Werheid zeigt, wie wir für unsere Eltern da sein können, ohne sie zu bevormunden, und wie wir trotz alter Konflikte Frieden schließen, ohne dabei faule Kompromisse einzugehen. Denn wirklich erwachsen sind wir erst, wenn wir uns eingestehen, dass unsere Zeit mit den Eltern endlich ist. Sie aktiv zu gestalten, indem wir möglichst früh miteinander ins Gespräch kommen, ist die wichtigste Voraussetzung, um unsere Elternbeziehung zu vertiefen.

Erschienen am
:
03.02.2020
Quilûn und die Zauberin Kyrin haben das Feuer der Revolution entfacht, das die alte Macht auf dem Berg verschlang. Doch nun können sie es nicht mehr löschen. Gestürzte Adelshäuser, rachsüchtige Bürgerliche, befreite Gladiatoren, unkontrollierte Steinmagier … immer neue Unruhen flammen auf. Der Todfeind von gestern kann heute die letzte Rettung sein – aber nur um einen Preis, der einem treuen Freund den Tod bringen mag. Zwischen dem gewonnenen Krieg und dem gesicherten Frieden liegt ein weiter Weg, und dieser ist unter den Ruinen der alten Ordnung verschüttet. Die Zeit arbeitet für die uralten Geister, die den Sterblichen nur eine Rolle auf dem Berg der Macht zugestehen: die des gehorsamen Sklaven.
...
...