Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt zwei Frauen, die fröhlich in einem blühenden Garten stehen. Die eine trägt einen blauen Pullover und eine beige Latzhose, die andere ein rotes Oberteil und ebenfalls eine beige Latzhose. Im Hintergrund sind bunte Blumen und ein Gewächshaus zu sehen. Der Titel „DIE WATERPERRY GIRLS“ ist in einer verspielten, pinken Schrift platziert, während der Untertitel „Blütenträume“ in einer schlichteren Schrift darunter steht. Die Atmosphäre ist freundlich und einladend. Zum Buch
Das Buchcover zeigt drei Frauen in historischen Kleidern, die im Vordergrund stehen. Eine Frau trägt eine lila Bluse und eine weiße Schürze, die anderen haben weiße Schürzen über ihren Kleidern an. Der Hintergrund zeigt eine idyllische Landschaft mit einem großen Herrenhaus und einem Baum. Der Titel „DIE NORLAND NANNYS“ ist in goldener, geschwungener Schrift prominent platziert, darunter steht in kleinerer Schrift: „Mary und der Glaube an die Liebe“. Oben rechts ist der Name „Ella Perkins“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
London, 1905: Mary betreut die Söhne des reichen Kaufmanns Oliver. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, doch Marys Stellung lässt diese Liebe nicht zu. Sie findet Arbeit bei einer Enkelin von Queen Victoria, deren andere Nanny ungerecht zu den Kindern ist. Mary kämpft nun erst recht für die Norland-Ideale, doch sie kann Oliver nicht vergessen …
Das Buchcover zeigt im oberen Bereich die großen, silbernen Schriftzüge „60 MINUTEN“ auf schwarzem Hintergrund. Darunter steht in auffälligem Gelb das Wort „COUNT DOWN“, das durch eine dynamische, fette Typografie hervorsticht. Am unteren Rand steht der Name des Autors „NICK PIROG“ in schlichter weißer Schrift. Im Hintergrund ist eine schemenhafte Figur zu erkennen, die etwas Bedrohliches ausstrahlt, was die spannungsgeladene Atmosphäre des Covers unterstreicht. Unterhalb des Titels befindet sich der Hinweis „DU HAST EINE STUNDE – UM ZU ÜBERLEBEN“. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Henry Bins, der Mann, der nur 60 Minuten pro Tag hat, wird von gnadenlosen Killern gejagt. Sein Weg führt ihn nach Alaska, wo er Ruhe und eine Auszeit sucht. Doch unversehens gerät Henry mitten in eine Naturkatastrophe ungeheueren Ausmaßes. Im Angesicht von Chaos und Zerstörung stehen Hunderte von Menschenleben auf dem Spiel – und es gibt niemanden, der so wenig Zeit hat wie Henry Bins!
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit langen, lockigen Haaren, die in einem pastellfarbenen Kleid in einem romantischen Garten steht. Im Hintergrund sind blühende Bäume und eine elegante Gartenarchitektur sichtbar. Der Titel „ASHINGTON“ ist prominent in großer, weißer Schrift am unteren Rand platziert, während der Autor „ABBI GLINES“ in pinker Schrift oberhalb steht. Ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autoren“ hebt sich wirkungsvoll ab und verstärkt die lebendige Atmosphäre des Covers. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Es gibt keinen anderen Weg. Miriam muss einen wohlhabenden Ehemann finden, um für ihre Mutter und ihre kleine Schwester sorgen zu können. Deshalb verlässt sie die Ruhe und Geborgenheit ihrer geliebten Bücher und begibt sich in das aufregende Leben der Londoner High Society mit all ihren mondänen Bällen und glitzernden Abendgarderoben. Dort trifft sie auf den kühlen, arroganten Earl of Ashington, der auf der Suche nach einer Frau ist – und Miriam nicht aus den Augen lässt. Doch auch das Interesse seines charismatischen Bruders Nathaniel ist geweckt, dessen Absichten allerdings ganz andere sind …
Das Buchcover zeigt eine junge Frau in historischer Kleidung mit einem nostalgischen Blick in die Ferne. Der Hintergrund ist sanft in Blau- und Beigetönen gehalten, mit floralen Elementen und dem Titel „Töchter der Speicherstadt“ in eleganter, blauer Schrift. Darunter steht der Untertitel „Der Duft von Kaffee-blüten“ in einer etwas kleineren Schriftart. Anja Marschall ist als Autorin genannt. Die Atmosphäre vermittelt einen Hauch von Nostalgie und Romantik, passend zu einer historischen Erzählung. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Hamburg 1889: Als die junge Brasilianerin Maria den Kaffeehändler Johann Behmer heiratet, fühlt sie sich fremd und einsam in Johanns zerstrittener Familie. Doch Maria ist eine Kämpferin, und als Tochter eines Kaffeeplantagenbesitzers liegt ihr das „schwarze Gold“ im Blut. Begierig lernt sie in der neu eröffneten Speicherstadt alles, was man über den Handel mit dem Luxusgut wissen muss. Schon bald erweist sie sich als kluge Geschäftsfrau. Aber dann beginnt der Erste Weltkrieg, der Kaffeehandel kommt fast zum Erliegen, und Maria merkt, dass jemand ihren Mann aus der Firma drängen möchte …
Das Buchcover zeigt eine malerische Seelandschaft am Ammersee. Im Vordergrund ist eine Frau in heller Kleidung zu sehen, die lächelnd auf dem Steg steht. Der Hintergrund zeigt sanfte Hügel und Holzboote, die am Ufer liegen. Der Titel „Mein Ammersee“ ist in geschwungener, blauer Schrift hervorgehoben, darüber der Autorenname „Carmen Rohrbach“. Untertitel „Kraftquelle und Naturparadies“ steht in schlichter Schrift, während ein blauer Button mit dem Text „Mit Radrundungen, Ausflugsideen und Lieblingszielen“ abgebildet ist. Das Cover vermittelt eine entspannte, einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Er ist der drittgrößte See Bayerns und Carmen Rohrbachs zweite Heimat: Am Ammersee findet sie die nötige Ruhe, um Kraft zu schöpfen und zu schreiben. In ihrem neuen Buch schildert sie die vielfältige Landschaft im Wandel der Jahreszeiten, berichtet von Erlebnissen mit Bibern, Rehen und Eisvögeln. Carmen Rohrbach umrundet den See mit dem Fahrrad und besucht die Ortschaften am Ufer, erzählt von Traditionen und kulturellen Besonderheiten. In der Begegnung mit den Menschen und ihren anschaulichen Naturbeschreibungen wird der See lebendig und lädt dazu ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.
Das Buchcover zeigt eine Frau mit lockigem, braunem Haar, die in einem gemütlichen, weißen Pullover vor einer grünen Wiesenlandschaft steht, während Schafe im Hintergrund verweilen. Der Titel „Meine wilden Inseln“ ist in großen, geschwungenen weißen Buchstaben platziert und strahlt eine einladende Atmosphäre aus. Unterhalb befindet sich ein Bild von einer Küstenlandschaft mit Wellen und traditionellen, färöischen Gebäuden. Der Untertitel „Wie ich auf den Färöern zwischen Wellen, Wind und Schafen mein Glück fand“ ergänzt den Titel in kleinerer Schrift. Das Cover vermittelt Abenteuerlust und Naturverbundenheit. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
18 Inseln im Nordatlantik, schroffe Klippen, raues Wetter, mehr Schafe als Menschen: Als Anja Mazuhn und ihr Mann eine Dokumentation über die Färöer sehen, trifft es sie mitten ins Herz. Nach einem spontanen Urlaub auf Eysturoy, der zweitgrößten Insel, erkennen sie ihre große Chance auf Veränderung in einem kleinen Haus mit Meerblick. Voller Begeisterung entdeckt Anja Mazuhn eine neue Heimat mit atemberaubender Natur, faszinierenden Menschen und einer komplizierten Sprache. Sie lernt färöische Gelassenheit und findet wie nebenbei, was sie immer gesucht hat: Glück, Gemeinschaft und Abenteuer.
Das Buchcover zeigt eine Nahaufnahme einer Tasse mit einem dunkelbraunen Espresso, die auf einer rustikalen, braunen Tischoberfläche platziert ist. Im oberen Bereich befindet sich der Schriftzug „Henning Klüver“ in klaren, weißen Großbuchstaben. Darunter steht der Titel „Gebrauchsanweisung für Italien“ in geschwungener, handschriftlicher Schrift, was eine einladende Atmosphäre erzeugt. Die Farbpalette umfasst warme Erdtöne und Weiß, die ein Gefühl von Gemütlichkeit und Italiens Kaffeekultur vermitteln. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Wissen Sie, weshalb das italienische Lebensgefühl so besonders ist? Was Italiener essen, wenn die Kinder keine Lust auf Pasta haben? Und warum alle unsere Schuhe das Gütesiegel „Made in Italy“ tragen? Mit leichter Hand widmet Henning Klüver sich den ureigensten Domänen seiner Wahlheimat: der Familie und der Mafia, der Mode, der Kultur und gutem Essen. Er spaziert durch die lebendigen Gassen der Städte und durchstreift malerische Landschaften. Berichtet, wieso die Innenpolitik einer Daily Soap gleicht. Und findet Antworten auf die Frage, warum wir dieses Land so sehr ins Herz geschlossen haben.
Das Buchcover zeigt eine dichte Ansammlung von blauen Schmetterlingen, die in verschiedenen Flügelpositionen angeordnet sind. Die dominierenden Farben sind kräftiges Türkis und tiefes Blau, die eine lebendige und harmonische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „AUTOMATON“ ist in leuchtendem Gelb zentral platziert, während der Name der Autorin Berit Glanz in Weiß darüber steht. Unten auf dem Cover steht das Wort „Roman“ in einer schlichten Schrift, was dem Gesamtbild Klarheit verleiht. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Die junge Mutter Tiff muss sich mit schlecht bezahlten Online-Jobs für die Plattform Automaton durchschlagen, da sie wegen einer Angststörung ihre Wohnung kaum verlassen kann. Dass der Konzern ihre Arbeit als Leistung einer KI teuer verkauft, beginnt sie erst zu ahnen, als sie über ihr Browserfenster Zeugin eines Verbrechens wird und niemandem davon erzählen darf. Mit Hitchcock-artiger Spannungsführung zeichnet Berit Glanz eine prekäre Schattenwelt hinter all der Technik, die unseren Alltag als User beherrscht. Ein visionärer Roman, der zwischen der Klaustrophobie der eigenen vier Wände und den Hanffeldern Kaliforniens spielt und den Blick richtet auf neue Ausbeutungsverhältnisse und die Chancen virtueller Solidarität.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548