Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen tiefblauen Hintergrund, durchzogen von mystischen Symbolen und Runen. In der Mitte prangt der Titel „der ZIRKEL der SECHS“ in eleganter, verschnörkelter Typografie, wobei das „ZIRKEL“ besonders hervorgehoben ist. Ein Schädel ziert das „Z“ und verstärkt die geheimnisvolle Atmosphäre. Unten finden sich die Worte „RUNEN UND KNOCHEN“. Das Cover trägt zudem ein Qualitätssiegel auf der unteren rechten Seite. Die Gestaltung vermittelt einen Eindruck von Magie und Abenteuer. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Für den Zirkel der Magier von Paris jagt Sirena abtrünnige Magier, denn das ist genau ihr Ding. Als jedoch ein Auftrag nicht ganz nach Plan verläuft, ändert sich alles: In den Katakomben von Paris offenbart sich ihr eine Prophezeiung. Sirena soll als eine von sechs in der Lage sein, die Macht der Toten zu erwecken. Das könnte ihr zum Verhängnis werden, denn es gibt Gruppen, die genau diese Macht zu ihren eigenen Zwecken einsetzen wollen. Nun liegt es an Sirena und fünf weiteren Auserwählten, gemeinsam einen Weg zu finden, eine Katastrophe zu verhindern.
Das Buchcover zeigt eine winterliche Szenerie mit einem schneebedeckten Schloss im Hintergrund. Im Vordergrund ist eine silhouettenartige Figur in Bewegung dargestellt, die in einem hellen Kleid mit einem blauen Akzent läuft. Die Farbpalette umfasst Blau- und Rottöne, ergänzt durch weiße Schneeflocken und einen sanften Farbverlauf. Der Titel „Sense of Winter“ ist in großen, rot hervorgehobenen Buchstaben platziert, während der Name der Autorin „Jennifer Estep“ oberhalb des Titels in schwarz steht. Ein oranger Rechteck enthält den Hinweis „SPIEGEL-Bestseller-Autorin“. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Selbst Spione nehmen sich über Weihnachten frei! Das gilt aber nicht für Charlotte Locke und Desmond Percy. Statt die Weihnachtszeit in Washington, D.C., zu genießen, befinden sie sich auf einem Außeneinsatz in einem Schloss in den deutschen Alpen und schleusen sich auf einer eleganten Weihnachtsfeier ein. Ihre Mission? Informationen über magische Waffen sammeln und ihre Erzfeindin ausschalten. Doch trotz des glitzernden Prunks und der weihnachtlich funkelnden Lichter wird Charlotte das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt − und dass sie die Party vielleicht nicht lebend verlassen wird.
Das Buchcover zeigt ein klares, minimalistisches Design mit einem hellen Hintergrund. Im Vordergrund steht ein durchsichtiger Glasbehälter mit Wasser und einem roten Strohhalm. Der Titel „DAS GLÜCK IST MIT DEN REALISTEN“ ist in großen, schwarzen Buchstaben hervorgehoben, während der Autor „OLIVER BURKEMAN“ oben in kleinerer Schrift platziert ist. Eine gelbe Auszeichnung auf der oberen rechten Ecke verweist auf den vorherigen Bestseller des Autors. Die Verwendung von Farbe und Typografie vermittelt eine moderne, ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Selbsthilfebücher scheinen nicht zu funktionieren, und nur wenige der Vorteile des modernen Lebens sind tatsächlich in der Lage, unsere Stimmung zu heben. Wir können uns nicht einmal darauf einigen, was „Glück“ bedeutet. Streben wir also vergeblich danach, oder gehen wir einfach nur den falschen Weg? Oliver Burkeman hinterfragt unser ständiges Bemühen, glücklich zu sein, und zeigt anhand verschiedener Gruppen, die eine überraschende Denkweise teilen, dass es einen alternativen Weg zu Zufriedenheit und Erfolg gibt. Ein kluger Leitfaden, um die missverstandene Idee des Glücks zu verstehen.
Das Buchcover zeigt ein Portrait von Hannah Arendt, das in Schwarz-Weiß gehalten ist und von einem Hellblauen Hintergrund umgeben ist. Arendt hat einen nachdenklichen Gesichtsausdruck. Oberhalb des Portraits steht in gelber Schrift der Name des Autors „THOMAS MEYER“. Unterhalb des Portraits prangt der Titel „HANNAH ARENDT“ in großen, auffälligen gelben Buchstaben. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Kästchen mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Der Verlag wird durch das Wort „PIPER“ in Kleinbuchstaben am unteren Rand des Covers repräsentiert. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
„Ich glaube nicht, daß es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach – denken.“ Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts, die ihrem Leben und Werk von Königsberg nach New York folgt und die Faszination und die Kritik beleuchtet, die sie zeitlebens auslöste. Für Interessierte wie für Kenner wird das Phänomen „Arendt“ verständlicher.
Das Buchcover zeigt eine malerische, sonnenbeschienene Gasse mit historischen Gebäuden an beiden Seiten. Die warme Farbpalette aus Gold- und Erdtönen vermittelt eine einladende Atmosphäre. Oben links steht der Name des Autors, „Andreas Altmann“, in eleganter, weißer Schrift. Unterhalb, in größerer Schrift, ist der Titel „Morning has broken“ zu lesen, gefolgt von den Stichworten „Leben Reisen Schreiben“ in kleinerer Schrift. Oben rechts befindet sich ein rotes Schild mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Dieser wunderbare neue Erzählungsband des großen Reporters und Weltbürgers Andreas Altmann enthält nur unveröffentlichte Texte. Er erzählt darin in seiner unnachahmlichen Sprache von prägenden Begegnungen und besonderen Erlebnissen, reflektiert über das In-der-Welt-Sein und die Abgründe der menschlichen Existenz und berichtet von außergewöhnlichen Orten, beeindruckenden Charakteren und ihren Schicksalen. Dabei spart er auch die alltäglichen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens nicht aus. Sein Blick für das Kleine und ganz Große der menschlichen Seele und seine klugen Reflexionen machen diese Texte zu etwas ganz Besonderem – ein großes Leseerlebnis.
Das Buchcover zeigt eine Collage von drei Kriminalromanen von Jenna Theiss. Oben ist „Der Sissi Mord“ in eleganter Schrift vor einem historischen Gebäude abgebildet. Darunter befinden sich die Titel „Das Sissi-Feuerwerk“ und „Kaiser Jagd“ auf dunklem Hintergrund, beide mit goldener Schrift. In der oberen rechten Ecke steht in großen, orangefarbenen Zahlen „3 in 1“. Die Atmosphäre vermittelt einen Hauch von Nostalgie und Geheimnis, passend zum Genre. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Chefinspektor Paul Materna und die Psychologin und Journalistin Josi Konarek ermitteln im Salzkammergut. Dreimal Cosy-Crime und jede Menge Schmäh.
Das Buchcover zeigt einen lila Hintergrund mit kräftigen grünen und weißen Schriftzügen. Der Titel „GUT AUFGESTELLT“ ist prominent in großer, fetter Schrift platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „ALLES ÜBER DEN PENIS“. Am oberen Rand befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Rechts neben dem Titel sind zwei Porträtfotos von Oliver Stöwing und Volker Wittkamp zu sehen, die auf eine humorvolle Weise in eine Topfpflanze integriert sind. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
40 Millionen Deutsche leben mit einem Penis, rund 30 Mio. weitere – nämlich heterosexuelle Frauen – haben regelmäßig mit Penissen zu tun. Erstaunlich, wie wenig dennoch über dieses Körperteil bekannt ist, obwohl es als Symbol allgegenwärtig ist. Dieses Buch will unverkrampft und mit Humor aufklären: Wie funktioniert ein Penis? Und wieso funktioniert er manchmal nicht? Wie bleibt er fortpflanzungsfähig, und was kann man tun, wenn er es nicht ist? Ein wichtiger Beitrag zur Männergesundheit mit vielen praktischen Tipps – und ein großer Lesespaß über ein so eigenwilliges wie faszinierendes Organ.
Das Buchcover zeigt einen orangefarbenen Hintergrund mit einer geschwungenen weißen Linie, die einen Pfad symbolisiert. Darauf sind historische Illustrationen, darunter ein Flugzeug, ein PKW, eine Kutsche und Personen aus verschiedenen Epochen. Der Titel „Geschichten aus der Geschichte“ ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, während der Zusatz „Eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen“ in kleinerer Schrift unten steht. Oben links befindet sich ein rotes „SPIEGEL Bestseller“-Label. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Wussten Sie, dass der erste Mensch, der die Welt in einem Auto umrundete, eine Frau war? Und dass Pinguine wohlbekömmlich sind, Eisbären hingegen nicht? Die Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner beschäftigen sich täglich mit Geschichten, die hinter Erkenntnissen wie diesen stehen. In ihrem Buch nehmen sie uns mit auf eine Zeitreise um die Welt und zeigen in unvergleichbar unterhaltsamer Weise historische Zusammenhänge zwischen großen Entdeckungen, waghalsigen Abenteuern und beeindruckenden Errungenschaften auf – vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit, von der Arktis bis zum Südpolarmeer.
Das Buchcover zeigt zwei humanoide Roboter mit runden Köpfen und leuchtenden Augen, die in einer symmetrischen Anordnung stehen. Der Hintergrund ist hell und vermittelt eine futuristische Atmosphäre. In großen, orangefarbenen Buchstaben steht der Titel „WAS KANN UND DARF KÜNSTLICHE INTELLIGENZ?“ darüber. Darunter ist der Untertitel „Ein Plädoyer für Digitalen Humanismus“ in kleinerer Schrift zu sehen. Am unteren Rand befindet sich das Logo des Verlags „PIPER“ sowie der Hinweis „SPIEGEL-Bestseller-Autoren“, während ein Button mit dem Text „ChatGPT, Metaverse und die Folgen“ in einem blauen Kasten hervorgehoben ist. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
ChatGPT, Metaverse, selbstfahrende Autos und Pflege-Roboter, Social Media, Big Data: Die Digitalisierung hat gewaltige ökonomische, aber auch kulturelle und ethische Wirkungen. In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction entwickelt dieses Buch die philosophischen Grundlagen eines Digitalen Humanismus, für den die Unterscheidung zwischen menschlichem Denken und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen Prozessen andererseits zentral ist. Eine Alternative zur Silicon-Valley-Ideologie, für die künstliche Intelligenz zum Religionsersatz zu werden droht.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548