
Erschienen am
:
04.04.2025
Von der großen Reise über Land nach Marrakesch träumt Helge Timmerberg, seit sein Vater ihm vor zehn Jahren seinen Wagen vermacht hat, zusammen mit den letzten Worten „Bon Voyage“. Was macht spontaner und unabhängiger als der eigene fahrbare Untersatz? Was ist robuster und stilvoller als eine Mercedes-Limousine? Womit rollt man entspannter dahin? Doch was als lässige Genusstour gedacht war, wird zum Roadtrip mit Hindernissen, auf dem der Autor sich neu kennenlernt. Er wird ausgebremst und ausgeraubt, sein alter Benz wird zum Rückzugsort und die Reise mit sich allein zur Isolationshaft auf vier Rädern ... Ein ehrliches Buch über zerstochene Reifen, Gespräche mit dem Navi, Glückshormone und das ewige Freiheitsversprechen, unterwegs zu sein.

Erschienen am
:
04.04.2025
Unsere geografischen Vorstellungen von der Welt erscheinen uns klar – doch viele entpuppen sich schnell als Mythen: Wir glauben zu wissen, was Kontinente sind – aber wo genau endet Europa, wo beginnt Asien? Bilden Nord- und Südamerika einen Kontinent, oder sind es zwei? Was ist mit der Antarktis oder Ozeanien? Wie fest (oder veränderlich) sind Grenzen? Was macht eigentlich eine Nation zu einer Nation? Dieses wunderbar originelle und leidenschaftliche Buch zeigt anhand vieler überraschender Geschichten: Die wirkliche Welt ist viel bunter und überraschender, als wir sie oft sehen.

Erschienen am
:
04.04.2025
Gegen den Willen ihrer Eltern zieht Linn für ein Volontariat nach Kopenhagen. Statt im Unternehmen der Familie zu arbeiten, will sie ihren Traum verfolgen und Journalistin werden. Schon bald bekommt sie die Chance sich zu beweisen: ein großes Interview für ein Porträt mit Dänemarks jüngstem Millionär. Doch Frederik ist abweisend und schroff. Er lässt sich nur auf das Gespräch ein, wenn Linn ihm zehn Gegenfragen beantwortet. Ein Deal, da ist er sicher, den sie ablehnen wird. Doch Linn stimmt zu. Schnell merken die beiden, dass ihnen zehn Fragen bei Weitem nicht reichen.

Erschienen am
:
04.04.2025
Köln 1962. Anne Mahler hat es als Journalistin schwer, sich in der Männerdomäne durchzusetzen. Als sie die Möglichkeit bekommt, einen Artikel über die viel diskutierte neue Verhütungspille zu schreiben, sieht sie ihre Chance gekommen. Bei der Recherche trifft sie auf die junge Mutter Luisa und deren Schwiegermutter Hedwig und merkt: Die Einführung der Pille ist eine Revolution! Doch Anne und ihre positiven Artikel führen zu Kontroversen unter den Konservativen in der Gesellschaft. Aber Anne bleibt ihrer Meinung treu und setzt sich für die Freiheit der Frauen ein.

Erschienen am
:
04.04.2025
Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Sie kümmern sich aufopferungsvoll um Land und Tiere und genießen ihre noch immer große Liebe. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren - damals war er so alt wie Leo jetzt. Ihre Gefühle brechen mit Wucht über sie herein, und sie trifft eine Entscheidung, die verheerende Folgen hat. Ein Mensch wird sterben, und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses umwerfenden Romans.

Erschienen am
:
04.04.2025
Die Italienreise der 23-jährigen New Yorkerin Cleo hat keinen guten Start: Ihr Freund lässt sie sitzen, und am Flughafen vertauscht sie zu allem Überfluss auch noch ihren Koffer. Auf der Suche nach dem Gepäck landet sie auf einer kleinen Ferienanlage im charmanten Bergdörfchen Tursi. Nicht so charmant ist jedoch der junge Besitzer der Anlage: Dante Marinotti, ein arroganter Kerl mit zweifelhaftem Ruf. Cleo zögert trotzdem nicht lange, als Dante ihr einen Job anbietet. Während sie gemeinsam die Ferienanlage renovieren, kommt Cleo Dante näher - bis seine schmerzhafte Vergangenheit ihn einholt …

Erschienen am
:
04.04.2025
China, Ende des 19. Jahrhunderts: Als Kleine Blume als Dienstmädchen an Linjing, Tochter einer angesehenen Familie, verkauft wird, klammert sie sich an die Hoffnung, dass ihre gebundenen Füße, ein tradiertes Schönheitsmerkmal, sie eines Tages aus der Sklaverei führen werden. Doch die eifersüchtige Linjing tut alles, um das zu verhindern. Im Laufe der Jahre müssen die Mädchen lernen zusammenzuarbeiten, mal als erbitterte Rivalinnen, mal als zaghafte Freundinnen. Bis Linjing nach einem Skandal in Ungnade fällt. Ist dies die Chance auf Glück für Kleine Blume? Lassen sich ihre verflochtenen Schicksale wirklich trennen?

Erschienen am
:
04.04.2025
In Nîmes hält der Verein „Freunde der Monarchie“ seine Jahrestagung ab. Die skurrile Forderung: Die französische Krone soll wieder das Land regieren. Es wird mit Protesten gerechnet, doch als ein Vorstandsmitglied ermordet wird, sind Mathilde de Boncourt und ihr Team gefragt. Ihre Ermittlungen deuten schnell auf ein Mitglied des französischen Adels hin, denn der Tote schrieb an einem Enthüllungsbuch über den wahren Erben des französischen Throns. Sah der Täter sich von dem Buch bedroht? Das einzige Manuskript ist verschwunden, und schon bald geschieht ein zweiter Mord …

Erschienen am
:
04.04.2025
Endlich: Dackel Max' Frauchen und Goldies Herrchen heiraten auf Sylt! Natürlich bei Traumwetter am Strand. Doch auch Max ist im Hochzeitsstress, denn seine Goldie wünscht sich ebenfalls eine Strandhochzeit. Aber er wäre nicht Max, wenn er nicht schon einen Plan hätte - der garantiert schiefgeht. Geheiratet wird trotzdem, und jetzt gilt es, die Flitterwochen auf dem Campingplatz mit einem aufmüpfigen Teenager, einem energiegeladenen Fünfjährigen und einem hinterlistigen Kater zu überleben. Doch das ist alles nichts gegen die Überraschung, die das Leben von Dackel Max auf den Kopf stellt.
...
...