Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine expansive Berglandschaft mit majestätischen, schneebedeckten Gipfeln und sanften Tälern. Im Vordergrund sitzt eine Person in Wanderausrüstung und blickt nachdenklich in die Ferne. Der Titel „WELT HERZ“ ist in großen, fettgedruckten Buchstaben in Schwarz gehalten, während der Untertitel „Von einem, der auszog, die Freiheit zu suchen“ in einer schlichten Schrift darunter steht. Die Farbpalette umfasst sanfte Erdtöne und einen Hauch von Blau, der eine anregende und nachdenkliche Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
„Da bohrt einer dicke Bretter, das dicke Brett Leben und das andere dicke Brett Sprache.“ Andreas Altmann „Weltherz“ erzählt die Geschichte von Markus Steiner, der sich mit 37 Jahren auf die Suche machte: nach Wirklichkeit und echter Verbindung in einer Gesellschaft, die zunehmend künstlich und leer wird, von der Natur entkoppelt. Er kündigte seinen Job als Marketingmanager in einem Online-Start-up, verließ die paradiesische Monotonie des einsamen Großstädters und ging auf Weltreise - langsam und ohne festen Wohnsitz. Er lief zum Mount Everest, durchquerte den australischen Kontinent mit dem Zug, fuhr per Anhalter in Japan, litt an indischem Fieber, meditierte in einem Kloster in Thailand, fand in Israel das Glück im Zufall und in Indonesien einen Guru. Seine Storys sind intensiv und poetisch, abenteuerlich und verlockend. Durch seine Sprache werden Begegnungen lebendig und die Welt ein farbiger Ort, den man braucht, um Frieden zu finden, um frei zu sein.
Das Buchcover zeigt einen farbenfrohen, futuristischen Weltraumhintergrund in Gelb- und Goldtönen, der eine dynamische Atmosphäre vermittelt. Im Vordergrund schwebt eine stilisierte, planetarische Struktur, umgeben von kleinen Planeten und Lichtpunkten. Der Titel „DER METAMORPH“ ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Covers platziert, während der Autor „ANDREAS BRANDHORST“ in goldfarbenen Buchstaben darüber steht. Das Wort „PIPER“ ist prominent in der oberen linken Ecke positioniert. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
Auf dem Planeten Kerberos geschehen unheimliche Dinge: Ein Anschlag erschüttert ein Labor, in dem geheime Experimente zur Schaffung neuer, widerstandsfähiger Lebensformen durchgeführt werden. Und eines der erzeugten Wesen kann entkommen. Doch der sogenannte Metamorph ist nicht die einzige Gefahr, die den Planeten bedroht. Denn in seinem Inneren erwacht eine uralte Macht – bereit den Weltraum mit Krieg zu überziehen. „Brandhorst beweist, was man alles aus einer Space Opera machen kann. Erstklassige Unterhaltung!“ Phantastik-Couch
Das Buchcover zeigt einen kräftigen roten Hintergrund. In der Mitte steht der Titel „VERTEILUNGS-KAMPF“ in großen, weißen Buchstaben, die eine starke visuelle Wirkung erzeugen. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel „Warum Deutschland immer ungleicher wird“ in einer kleineren, weißen Schrift. Am oberen Rand ist der Autorennamen „Marcel Fratzscher“ in einer eleganten, weißen Typografie platziert. Das Verlagslogo „PIPER“ erscheint in der oberen rechten Ecke. Die Gestaltung vermittelt eine klare und eindringliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
„Wohlstand für alle“ – das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit – in Bezug auf Einkommen, Vermögen und Chancen. Die Investitionen sinken, die Abhängigkeit vom Staat nimmt zu, die soziale Teilhabe nimmt ab. Der Verteilungskampf wird härter. Verantwortlich dafür ist primär die hohe Chancenungleichheit, die Menschen davon abhält, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Fratzscher zeigt, wie die Politik die Chance der Zuwanderungswelle nutzen kann und was sie tun muss, um die Spaltung der Gesellschaft abzuwenden.
Das Buchcover zeigt eine cremefarbene Hintergrundgestaltung mit einem ornamentalem Muster, das an arabische Architektur erinnert. Im oberen Bereich befindet sich der Schriftzug „Lamia Berrada-Berca“ in dunkler Schrift. Mittelpunkt der Gestaltung ist ein stilisierter roter Kleidungsstück, das zentral auf dem Cover platziert ist. Darunter steht der Titel „Kant und das kleine rote Kleid“ in auffälliger roter Schrift, gefolgt von dem Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße. Am unteren Rand ist das Verlagslogo in Rot zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
In der Hoffnung auf ein besseres Leben verlässt eine junge Frau ihr Land und folgt ihrem Mann nach Paris. Aber ihre Träume erfüllen sich nicht in dieser glitzernden Stadt: Noch immer trägt sie eine Burka, ihr Mann bestimmt über sie, und sie ist einsam. Doch eines Tages entdeckt sie in einem Schaufenster ein bezauberndes rotes Kleid. Immer wieder geht sie daran vorbei, beseelt von dem Wunsch, es einmal zu tragen und sich frei zu fühlen. Wenig später fällt ihr ein Buch von Kant in die Hände. Sie versteckt es vor ihrem Mann und beginnt gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter, heimlich darin zu lesen. Allmählich spürt sie, wie nicht nur das Kleid, sondern auch Kants Worte in ihr eine leise Sehnsucht wecken – den Schleier zu lüften, der sie vom Leben trennt, und endlich den Horizont zu berühren, von dem sie bislang nur geträumt hat…
Das Buchcover zeigt einen stilisierten, lila-schwarzen Sonnenstrahlen-Hintergrund. In der Mitte ist eine graue Silhouette einer Person zu sehen, die nachdenklich wirkt und sich leicht zur Seite dreht. Der Titel „Spinnenfalle“ in eleganter Schrift ist oben platziert, während der Autorennamen „Jennifer Estep“ darüber steht. Am unteren Rand findet sich der Hinweis „Elemental Assassin 8“ in schlichter Schrift, gefolgt vom Verlagsnamen „Piper“. Die Gesamtatmosphäre ist geheimnisvoll und fesselnd. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
Messerscharf und rot wie Blut – das ist Gin Blancos neues Abendkleid, und es steht ihr ausgezeichnet. Auch wenn sie als Profikillerin eigentlich ununterbrochen Arbeit hat, gibt es eine Feierlichkeit, die sich Gin auf gar keinen Fall entgehen lassen möchte: In einer opulenten Gala in Ashlands angesagtesten Kunstmuseum sollen die ach-so-schicken Besitztümer ihrer jüngst verstorbenen Erzfeindin ausgestellt werden. Doch leider ist die Veranstaltung nicht nur super hip, sondern auch heiß begehrt bei Kriminellen. Kaum hat Gin begonnen, den Abend zu genießen, wird das Museum von einer Diebesbande gestürmt. Eine Frechheit, die die Auftragskillerin nicht auf sich sitzen lassen kann – schließlich ist nicht nur ihr Kleid scharf, sondern auch die Messer darunter ...
Das Buchcover zeigt einen warmen, rötlichen Hintergrund, auf dem zahlreiche, leicht verschwommene Schriftzüge angeordnet sind. Im Vordergrund steht groß der Titel „Die Magie der Lüge“ in elegantem, weißem Schriftzug, während der Autorenname „Nicole Gozdek“ darüber in kleineren, schwarzer Schrift platziert ist. Die Kombination aus Farben und Typografie vermittelt eine mystische und geheimnisvolle Atmosphäre, die zum Inhalt des Romans anregt. Unter dem Titel befindet sich der Zusatz „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
Anderta Passario führt ein Doppelleben. Tagsüber ist sie eine harmlose Wahrsagerin, nachts eine gerissene Diebin. Sie ist glücklich. Doch eines Tages verändert ein Zauber die Wirklichkeit und Anderta scheint die Einzige zu sein, die sich an ihre Vergangenheit erinnert. War ihr ganzes Leben nur eine Lüge? Anderta ist wild entschlossen, ihr altes Leben mit allen Mitteln von dem schuldigen Magier zurückzufordern: Tirasan Passario. Dieser ahnt zwar nichts von Andertas Plänen, aber auch ihn schmerzt der Verlust seiner Vergangenheit. Gerade die Beziehung zu seinem Freund Rustan ist komplizierter denn je, denn Tirasan weiß genau, was dieser heimlich für ihn empfindet – nur hat Rustan sein Liebesgeständnis von einst vergessen. Dabei war Tir ihm noch eine Antwort schuldig! Doch sowohl Anderta als auch Tirasan müssen feststellen, dass es nichts bringt, der Vergangenheit nachzutrauern, wenn man die Gefahren der Gegenwart nicht erkennt.
Das Buchcover zeigt ein futuristisches Raumschiff, das über eine farbenfrohe, planetarische Landschaft schwebt. Der Hintergrund ist dunkel, durchzogen von leuchtenden, orange und blauen Farbtönen, die eine dynamische und geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen. Der Titel „DER NAKTE GOTT“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Autor „PETER F. HAMILTON“ in kleineren, hellen Buchstaben am oberen Rand zu finden ist. Das Wort „PIPER“ ist prominent auf der rechten Seite positioniert. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
Der Abschluss des Armageddon-Zyklus: Der Feldzug gegen die Besessenen wird zu einer furchtbaren Schlacht, wie sie die Menschheit seit sechshundert Jahren nicht mehr erlebt hat. Und Joshua Calvert und Syrinx brechen mit ihrem Raumschiff zu einer letzten Mission auf. Sie wollen den Schlafenden Gott finden, von dem die Legende kündet, er wäre der Schlüssel zum Sieg über die Besessenen ...
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit weißen, stilisierten Wolken. Im Vordergrund steht ein Junge, der ein rotes Cape trägt und fröhlich lächelt. Der Titel „Mein Bruder, der SUPER-HERZ“ ist in großen, fetten, weißen Buchstaben unterstrichen platziert, während der Untertitel „Vom Leben mit Giovanni, der ein Chromosom mehr hat“ in einem kleineren, schlichten Schriftstil darunter steht. Der Verfasser Giacomo Mazzariol ist ebenfalls in einer klaren Schrift am oberen Rand vermerkt. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
Dies ist die Geschichte von Giovanni. Giovanni ist 13 Jahre alt, steht auf Dinosaurier und hat das ansteckendste Lachen der Welt. Giovanni bringt seinen Schwestern jeden Tag eine Blume aus dem Garten und fängt mitten in der Stadt an zu tanzen. Giovanni hat das Down-Syndrom. Für seinen Bruder Giacomo ist er ein Superheld. Doch das war nicht immer so. Und deshalb ist dies auch die Geschichte von Giacomo, der sich in diesem Buch ehrlich und offen seiner eigenen Scham und Angst vor dem Anderssein stellt. Gleichzeitig erzählt er mit viel Humor und Leichtigkeit von Giovannis ganz eigenem Blick auf die Welt und der besonderen Beziehung zwischen den Brüdern, die zwei ganz unterschiedliche Menschen und doch ein starkes Team sind.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in einem hellen Kleid und einem breitkrempigen Hut, die mit einem Regenschirm in der Hand auf ein majestätisches Schloss blickt. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Bäume in grünen und blauen Farbtönen zu sehen. Der Titel „DAS ERBE DER HOHENSTEINS“ ist in großen, rot geschriebenen Buchstaben mittig platziert, darüber steht der Name der Autorin „ANNA JONÁS“. Am unteren Rand befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in einer vertikalen Anordnung. Die Atmosphäre vermittelt eine Mischung aus Nostalgie und Schwermut. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2017
Im Jahr 1925 strahlt das Hotel am Drachenfels in bewährter Pracht. Die Goldenen Zwanziger bescheren dem Grand Hotel eine Schar illustrer Gäste und schillernder Abendveranstaltungen. Auch Valerie, die schöne Tochter des Hoteliers, genießt das Leben in vollen Zügen und verdreht zahlreichen Männern die Köpfe. Ihr Bruder Ludwig dagegen hadert mit seinem Schicksal als Hotelerbe. Viel lieber würde er nach Amerika aufbrechen und dort sein Glück als Ingenieur versuchen. Doch seine Verlobte Charlotte von Domin schreckt vor keiner Heimtücke zurück, um ihn von seinen Plänen abzubringen …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548