
Erschienen am
:
29.06.2023
Atemberaubende Nationalparks, Hochgebirge und Ozeane, Grizzlys und Eisbären; dazu Sportmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit, kulinarische Spezialitäten, sprachliche wie kulturelle Vielfalt: Kanada wird nie langweilig. Die Kanada-Kennerin Sonya Winterberg fährt mit uns durch den Wilden Westen zu den alten Goldgräberstätten des Klondike. Sie entführt uns in nostalgische Schlosshotels in British Columbia und schwelgt in koscheren Köstlichkeiten in Québec. Es ist nicht leicht, das zweitgrößte Land der Erde zu begreifen, doch mit dieser Gebrauchsanweisung sind Sie ganz nah dran!

Erschienen am
:
29.06.2023
„Die Dolomiten sind weder die höchsten Berge der Welt noch die gefährlichsten, aber bestimmt die schönsten.“ Reinhold Messner zeigt uns seine dreisprachige Heimat mit ihren geologischen Schätzen und ihrer Dichte an Burgen, Schlössern und Museen. Er nimmt uns mit auf Höhenwege und zu malerischen Hütten. Geht dem Mythos um Andreas Hofer auf den Grund und dem Rätsel Ötzis, der alpines Leben in der Kupferzeit entschlüsseln half. Erklärt, was es mit den Feinheiten der regionalen Küche auf sich hat. Und wie der Ausgleich zwischen Freizeitvergnügen und Verantwortung für die Natur gelingen kann.

Erschienen am
:
29.06.2023
Die schwangere Zoella wird von ihrem Mann verlassen und verliert kurz darauf bei einem Verkehrsunfall ihr Baby. Sie schottet sich immer mehr ab, bis sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion flüchtet und sich am San Diego International Airport wiederfindet. Unterschlupf findet Zoella bei einem älteren Ehepaar. Dort lernt sie den geheimnisvollen Ian und den freundlichen Nate kennen. Sie gerät in einen Strudel aus Leidenschaft und Freundschaft, da sie sich zu beiden Männern hingezogen fühlt ...

Erschienen am
:
29.06.2023
Wenn es um vermeintliches Allgemeinwissen aus Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen geht, sind wir alle oft überfordert. Damit wir endlich wieder durchblicken, legen die beiden bekannten Fernsehjournalisten Jennifer Sieglar und Tim Schreder dieses Buch vor. Sie erklären Themen wie Föderalismus, G7 und G8 oder den Unterschied zwischen dem Europäischen Rat und dem Rat der EU so verständlich wie kurzweilig und liefern dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt. Wer dieses Buch liest, hat nie wieder keine Ahnung!

Erschienen am
:
29.06.2023
Lucille wird nach Paris gerufen, um das heruntergewirtschaftete Café ihrer Großtante vor der Übernahme durch die Pâtisserie-Kette Gibaldi zu bewahren. Die Rettung scheint unmöglich, nicht zuletzt durch Lucilles Weigerung, ihre Ungebundenheit aufzugeben. Doch dann tritt Tiago in ihr Leben. Der Neffe Gibaldis bietet überraschend seine Hilfe an. Hin- und hergerissen zwischen Pflichtgefühl und Herzenswünschen entwickeln Lucille und Tiago Gefühle füreinander. Sind die beiden bereit, für die Zukunft ihrer Liebe und die des Cafés all das aufzugeben, was ihnen Sicherheit bietet?

Erschienen am
:
29.06.2023
Die Stiefgeschwister Merrick und Lorraine gehören zum Fahrenden Volk und verdienen ihr Geld mit der Suche magischer Artefakte. Sie sind glücklich mit ihrem Abenteuererleben, als Merrick überraschend an den Königshof von Ebron gerufen wird und dort eine Anstellung erhält. Lorraine kann dem Hof wenig abgewinnen, Merrick hingegen gefällt seine neue Stellung als Schreiber des Königs. Und mit der wunderschönen Prinzessin Euphemia verbindet ihn bald eine Liebesbeziehung. Doch die Loyalität der beiden Geschwister wird inmitten einer Welt von Mord, Intrigen und Magie auf eine harte Probe gestellt.

Erschienen am
:
29.06.2023
Ohne Plan für die Zukunft und gefrustet von ihrer stagnierenden Influencer-Karriere flüchtet Bloggerin Amelia aus München zu ihren Eltern in das kleine Schweizer Dorf Engelsberg. In deren Imkerei erhofft sie sich eine Pause. Wäre da nicht Nick, der Imkerlehrling, der ihr mit seinen blöden Sprüchen und seiner geheimnisvollen Art gerade noch gefehlt hat. Gleichzeitig kann sie in seiner Nähe endlich zur Ruhe kommen. Langsam aber sicher nähern sie sich einander an – doch Nick verschweigt etwas, und das bedroht nicht nur ihre aufkommenden Gefühle ...

Erschienen am
:
29.06.2023
Fast alles, was wir zu zweit machen, können wir auch allein: die Welt bereisen, aufwendig kochen, frische Blumen kaufen. Warum fühlt es sich dann oft komisch an? Leben wir etwa nur für andere? Oder macht es unsere Erlebnisse wertvoller, wenn wir sie mit jemandem teilen können?Marie Luise Ritter nimmt ihre Leser:innen mit an verlassene Strände und in belebte Straßen, erzählt von fernen Orten und einsamen Abenden in ihrer Wohnung. Und vom Glück, ganz bei sich selbst zu Hause zu sein. Dieses Buch ist ein Ausbruch aus gesellschaftlichen Rastern, ein großes „Ja“ zu Mut und Eigenständigkeit.

Erschienen am
:
29.06.2023
Der deutsche Verfassungsschutz ist etwas sehr Besonderes. Einen solchen Geheimdienst haben andere westliche Demokratien nicht. Es ist ein Geheimdienst, der im Inland späht. Er spioniert Bürgerinnen und Bürger aus, die keine Gesetze verletzen. Dabei hat der Verfassungsschutz enorm große Freiheiten, enorm große Macht. Er hat viel mehr Einfluss auf politische Bewegungen, als es der Öffentlichkeit bewusst ist. Ronen Steinke recherchiert seit Jahren im Milieu der Inlandsspione. Er hat Spionagechefs interviewt und Agentinnen bei der Arbeit begleitet. Er zeigt, wie V-Leute arbeiten. Und er stellt eine fundamentale Frage: Schützt dieser Geheimdienst die Demokratie – oder schädigt er sie nicht eher? Eine meinungsstarke Analyse.
...
...