
Erschienen am
:
05.10.2020
Nur einmal mit Anfang 20, da lebt Malin Lindroth ein Leben, das „normal“ ist: Freund, gemeinsame Wohnung, man teilt sich eine Besteckschublade. Nach vier Jahren beendet Malin die Beziehung. Der nächste Mann wird schon kommen, denkt sie. Jetzt, 30 Jahre später, stellt sie sich die Frage, was seitdem eigentlich „schief“ gelaufen ist. Denn sie blieb allein. Unterhaltsam und lustig, aber auch ernst und schmerzvoll führt Lindroth durch ihr nicht vorhandenes Beziehungsleben. Das ist zwar manchmal schwer auszuhalten, viel schlimmer ist allerdings, dass sie sich ständig für diesen Umstand rechtfertigen muss: ihre Persönlichkeit, ihre Sexualität, ihre Einstellung – all das wird hinterfragt. Und dieses Buch ist Lindroths Befreiungsschlag!

Erschienen am
:
05.10.2020
Berge bedeuten für Ana Zirner Freiheit. Deshalb beschließt sie, allen Ballast abzustreifen und allein von Ost nach West die Alpen zu überqueren. Nur mit einem 35-Liter-Rucksack bepackt, begibt sie sich auf ihre selbst gelegte Route: knapp 2000 Kilometer vom slowenischen Ljubljana über Österreich, Italien und die Schweiz bis ins französische Grenoble. Mit starker Stimme erzählt sie vom Glück, unter dem Sternenhimmel zu biwakieren. Wie sie beim Bergsteigen ihr Bewusstsein schärft und der Natur mit Respekt begegnet.

Erschienen am
:
05.10.2020
Das Kieler Villenviertel Düsternbrook ist die ganze Welt. Hier wächst Axel behütet auf und fühlt sich doch oft fremd. Wie er versucht, sich zurechtzufinden, erzählt Axel Milberg mit Empathie und leisem Humor. Als die populäre Theorie vom Wirken Außerirdischer die Stadt erreicht, scheint sie für Axel viele Merkwürdigkeiten zu erklären. Mit dem Verschwinden einiger Jungen wird die Heimat vollends unheimlich und der Wunsch auszubrechen übermächtig. Ein spannender Familien-, Adoleszenz- und Heimatroman, der die bürgerliche Welt als schützend und bedroht, liebevoll und düster darstellt.

Erschienen am
:
05.10.2020
Am 24. Dezember sitzt Bruno Häusler im letzten ICE des Tages von Hamburg nach München. Während im Dunkeln die Schneelandschaft an ihm vorbeizieht und Mitpassagiere Glühwein und Plätzchen auspacken, denkt er an die Feiertage mit seiner Ex-Frau und den erwachsenen Kindern. Da betritt eine aufgewühlte Frau den Großraumwagen. Der ältere Mann in ihrem Abteil hat gesundheitliche Probleme. Als sie bei ihm ankommen, ist er bereits tot. Hatte er einen Herzinfarkt? Oder war sein Kaffee vergiftet? Was als beschauliche Bahnfahrt beginnt, wird unerwartet zu einem Weihnachtskrimi, der den Frieden der Weihnacht gefährdet.

Erschienen am
:
05.10.2020
Noch immer erinnert alles in der Weihnachtszeit Leni an den Verlust ihres Mannes an Heiligabend vor zwei Jahren. Um die Trauer zu überwinden und Leni ihre einstige Weihnachtsvorfreude zurückzuschenken, haben ihre Freundinnen einen besonderen Adventskalender erstellt. Und mit jedem Türchen öffnet sich auch Lenis Herz etwas mehr für eine neue Liebe …



Erschienen am
:
05.10.2020
Für alle, die den Weihnachtslieder-Braten-Kekse-Trott ein wenig durchbrechen wollen:
Explodierendes Weihnachtsgebäck, abscheuliche Schneemänner, hilfsbereite Rebhühner in Birnbäumen und ein Weihnachtsmann, der im Zoo arbeitet, im Spielwarenladen für Aufruhr sorgt oder gar wegen Einbruchs verhaftet wird.
Mit elf absolut irrwitzigen Geschichten rückt Terry Pratchett Weihnachten in ein gänzlich anderes Licht.

Erschienen am
:
14.09.2020
Agnes sieht ihn und weiß: Das wird er sein. Dabei ist der schmächtige Hauslehrer noch keine achtzehn. Besser, sie küsst ihn schnell. Und erwartet ein Kind, bevor ihr einer die Heirat verbieten kann. Später sind es drei geworden. In London treibt William wer weiß was mit diesen Theaterstücken, als der elfjährige Hamnet die Beulen am Hals seiner Schwester Judith ertastet. Als Agnes den Schwarzen Tod erblickt. Maggie O’Farrell entdeckt Shakespeare neu, als Liebenden und als Vater. Vor allem aber erzählt sie erstmals die unvergessliche Geschichte seiner eigensinnigen, zärtlich kühnen Frau: Agnes.
...
...