
Erschienen am
:
02.06.2020
China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts. Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung. Die Partei glaubt, den perfektesten Überwachungsstaat schaffen zu können, den die Erde je gesehen hat. Kai Strittmatter beschreibt die Mechanismen der Diktatur, er zeigt, wie Xi Jinping China umbaut und was diese Entwicklung für uns bedeutet.

Erschienen am
:
02.06.2020
Die deutsche Sprache birgt viele funkelnde Edelsteine. Erst durch sie bekommen unsere Gefühle und Gedanken den richtigen Schliff: Wörter wie „feinsinnig“ und „filigran“, „schlemmen“ und „schlummern “ zählen genauso zu diesem Schatz wie die „Anmut“, das „Augenmerk“ und der „Ausbund“. Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt haben die schönsten und kostbarsten Wörter unserer Sprache in einem Lexikon versammelt. Eine wunderbare Fundgrube für alle, die sich mit grauem Spracheinerlei nicht zufriedengeben wollen.

Erschienen am
:
02.06.2020
Yejide hofft auf ein Wunder. Sie will ein Kind. Ihr geliebter Mann Akin wünscht es sich, ihre Schwiegermutter erwartet es. Sie hat alles versucht: Untersuchungen, Pilgerreisen und Stoßgebete – vergeblich. Dann nimmt ihre Stiefmutter das Heft in die Hand und stellt Akin eine zweite Frau zur Seite. Eine, die ihm ein Kind schenken kann. Dabei haben sich Akin und Yejide entgegen der Tradition entschieden, keine zweite Frau in die Ehe zu holen. Doch jetzt ist sie da, und Yejide voller Wut und Trauer. Um ihre Ehe zu retten, muss sie schwanger werden – aber um welchen Preis? Ayọ̀bámi Adébáyọ̀s Debütroman erzählt mit emotionaler Kraft eine universelle Geschichte. Wie viel sind wir bereit zu opfern, um eine Familie zu bekommen?

Erschienen am
:
02.06.2020
Nie hätte Maddie Jennings sich träumen lassen, dass ihr neues Gartenprojekt in L.A. ihr Leben verändern könnte. Doch als die frisch getrennte Landschaftsarchitektin im Haus ihrer Auftraggeberin Valentina Connor auf deren Bruder Landon trifft, ist es um sie geschehen. Auch der attraktive CEO aus San José ist augenblicklich von Maddie verzaubert – ein Gefühl, das er seit dem Tod seiner Frau nicht mehr zugelassen hat. Eine zarte Liebe erblüht. Aber sind sie bereit für eine Beziehung? Nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Landons bevorstehende Abreise gefährden ihr junges Glück ...



Erschienen am
:
02.06.2020
Bordeaux ist längst aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und macht Frankreichs Hauptstadt mächtig Konkurrenz. Spiegel-Bestsellerautor Alexander Oetker widmet der Stadt und der herrlichen Atlantikküste eine liebevolle Hommage. Dafür reist er vom UNESCO-Weltkulturerbe Saint-Émilion bis zum Bassin d'Arcachon an der Atlantikküste, von den Surfspots des Baskenlands bis zum fruchtbaren Flussdelta der Gironde. Er geht der Leidenschaft für Fußball und Rugby nach, besucht Europas größtes Weinmuseum und verrät, wie ein Rotwein durch ein Comic zur Legende wurde. Er erklärt, was Saufen und Laufen miteinander zu tun haben können, wie ein kleiner Gugelhupf zur Spezialität wurde und warum die Bordelaises im Vergleich zu anderen Franzosen so lässig sind.


Erschienen am
:
02.06.2020
Hamburg, 1892: Svantje ist inzwischen zu einer guten Krankenschwester geworden und beruflich aufgestiegen. Auch privat hat sie ihr Glück mit Friedrich gefunden. Doch nach der Geburt ihrer Kinder möchte Svantje wieder arbeiten – und diesen Wunsch sieht nicht jeder gerne.
...
...