Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt ein grafisches Design mit einem sanften Farbverlauf in Blau- und Pastelltönen, der an ein Netz aus rechteckigen Mustern erinnert. Im Vordergrund steht der Titel „Fake Accounts“ in großer, schwarzer Schrift, darunter der Zusatz „Roman“ in kleinerer Schrift. Der Name der Autorin, Lauren Oyler, hebt sich durch die Verwendung einer ausgefallenen Schriftart ab. Diese Gestaltung vermittelt eine moderne, zeitgenössische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Eine junge Frau entdeckt, dass ihr Freund höchst erfolgreich als Anonymus im Netz Verschwörungstheorien schmiedet und verbreitet. Sie will sich von ihm trennen, aber während sie noch mit dem Wie ringt, erreicht sie die Nachricht von seinem Tod. Wie trauert man um jemanden, den man vielleicht sogar geliebt, aber eindeutig nicht gekannt hat? Wer war dieser Mann? Und wer ist sie selbst? Ob in Brooklyn oder Berlin — die Heldin dieses gefeierten Debüts muss sich offensichtlich zunächst einmal selbst (er)finden. Von der New York Times zum Editor's Choice gekürt, wurde der Roman in den USA über Nacht zum Bestseller und Liebling der Independent Bookstores.„Nach diesem Roman will ich mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun haben!“ Zadie Smith
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, auf dem stilisierte, farbenfrohe Illustrationen von Frauen beim Surfen und anderen Freizeitaktivitäten angeordnet sind. In der Mitte befindet sich ein weißes Rechteck mit dem Titel „FREUDE“ in auffälliger oranger Schrift, darunter steht der Untertitel „ÜBER DIE ENTDECKUNG DER LEICHTIGKEIT“ in schlichter schwarzer Schrift. Oben ist der Name „Angela Köckritz“ in einer eleganten blauen Schrift platziert. Das Cover vermittelt eine fröhliche, entspannte Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
„Je länger ich über das Gefühl der Freude nachdachte, desto stärker wurde in mir das Bedürfnis, es so genau wie möglich zu untersuchen. Es zu kartografieren wie ein unbekanntes Land. Was geschieht im Gehirn, wenn wir Freude empfinden? Was macht sie mit dem Rest des Körpers? Wie verändert sich Freude im Lauf eines Lebens? Was würde ich in Philosophie und Literatur dazu finden? Welche Arten von Freude konnte ich ausmachen, Tag für Tag? Dieses Buch ist eine Entdeckungsreise. Mitten im kalten Berlin möchte ich in ein verlockendes abenteuerlich schillerndes Land reisen. Das Land der Freude.“
Das Buchcover zeigt eine Collage aus schwarz-weißen Fotos sowie einem zentralen, hellen Rechteck, das den Titel „Geschichten der Hoffnung“ von Heather Morris in fetter schwarzer Schrift präsentiert. Die Farben des Covers sind sanft gehalten, währen die Typografie modern wirkt. Unter dem Titel steht der Untertitel „Von der Begegnung mit inspirierenden Menschen“ in etwas kleinerer Schrift. Am unteren Rand befindet sich ein rotes Feld mit dem Verweis „Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers“. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
In diesem inspirierenden Handbuch für das Leben präsentiert Heather Morris die Geschichten der bemerkenswerten Menschen, denen sie auf ihrem Weg begegnet ist, und die Lektionen, die sie für uns bereithalten. Sie erzählt von der Weisheit ihres Großvaters, der Neugier ihrer Kinder und der unendlichen Güte von Lale Sokolov, dem „Tätowierer von Auschwitz“. Es ist ihr bisher persönlichstes Buch, in dem sie von den prägenden Erlebnissen ihres Lebens erzählt, und wie sie gelernt hat, denen, die sich ihr anvertrauen, wirklich zuzuhören – eine Fähigkeit, die wir ihrer Meinung nach alle lernen können.
Das Buchcover zeigt eine dynamische und spannungsgeladene Komposition. Im oberen Bereich sind die Worte „60 MINUTEN“ in großen, weißen Buchstaben platziert, während darunter der Titel „TOD“ in strahlendem Grün hervorgehoben wird. Darunter steht der Name des Autors, „NICK PIROG“, in schwarzer Schrift. Im Hintergrund ist eine Silhouette eines laufenden Mannes zu sehen, was die Dramatik des Themas unterstreicht. Der Gesamteindruck vermittelt eine düstere Atmosphäre, passend zum Genre Thriller. Ein unterer Textbereich trägt die Aufforderung „DU HAST EINE STUNDE – UM ZU ÜBERLEBEN“. Zum Buch
Erschienen am : 10.02.2022
Henry Bins hat ein Problem. Er kann täglich nur eine Stunde wach sein – von drei bis vier Uhr morgens. In diesen 60 Minuten muss er sein Leben meistern. Und er hat Probleme, eine Menge Probleme. Als seine Mutter, die er zuletzt vor 30 Jahren gesehen hat, tot im Potomac River gefunden wird, gerät Henrys Welt ins Wanken. Denn Sally Bins war eine Spionin ... und sie hinterlässt ihrem Sohn ein blutiges Erbe!
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, auf dem ein goldener Drache und eine goldene Welle stilisiert abgebildet sind, die sich auf der linken Seite erstrecken. Der Titel „Be Water, My Friend“ ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte platziert, während darunter in etwas kleinerer Schrift „Die Lehren des Bruce Lee“ steht. Am unteren Rand befindet sich der Name der Autorin „Shannon Lee“. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt Empowerment und Weisheit. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Bruce Lee ist eine Ikone, weltbekannt für seine Kampfkünste und sein filmisches Vermächtnis. Aber er war auch ein zutiefst philosophischer Denker, der glaubte, dass Kampfsport mehr sei als nur eine Übung in körperlicher Disziplin – vielmehr sah er in ihm eine Metapher für persönliches Wachstum. In diesem Buch teilt Shannon Lee bisher unbekannte Anekdoten aus dem Leben ihres Vaters und all jene Ideen, die den Kern seiner Lehren bildeten. Jedes Kapitel enthüllt eine Lektion der legendären „Be Water“-Philosophie und nimmt uns so mit auf den Weg hin zu einer kraftvollen, ausgeglichenen Art des Seins.
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Reinhold Würth, der in einem eleganten Anzug mit einer nachdenklichen Miene posiert. Die Farben sind überwiegend dunkel, mit einem hellen Hintergrund, der eine ruhige Atmosphäre schafft. Oben steht in weißen, großen Buchstaben „HELGE TIMMERBERG“. Direkt unter dem Porträt folgt der Titel „REINHOLD WÜRTH“ in fetten, roten Buchstaben, darunter der Untertitel „DER HERR DER SCHRAUBEN“ in weißer Schrift. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Aufkleberlabel mit dem Text „SPIEGEL-Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Als sein Vater verstarb, da war er gerade 19. Er übernahm die elterliche Schraubenhandlung und schuf daraus ein Weltunternehmen mit 13,6 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 77.000 Mitarbeitern. Reinhold Würth machte Künzelsau zum Sitz eines Weltkonzerns. Wer ist dieser Mann, der durch Schrauben reich wurde und als vielleicht letzter Patriarch Deutschlands alle Entscheidungen in seinem Unternehmen kontrolliert bis ins letzte Detail? Welche Rolle spielt seine Familie? Helge Timmerberg begibt sich auf Spurensuche – und taucht tief ein in eine unglaubliche Geschichte von Macht und Milliarden …
Das Buchcover zeigt eine rustikale Szenerie mit einer hellblauen, verwitterten Holztüre im Hintergrund. Im Vordergrund liegen mehrere orangefarbene Früchte, die durch ihre lebendige Farbe auffallen. Der Titel „Tage mit Felice“ ist in einer klaren, orangefarbenen Schrift prominent platziert, während der Autor „Fabio Andina“ darüber in kleinerer Schrift steht. Die Gesamtatmosphäre vermittelt ein Gefühl von Einfachheit und Wärme. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Ein Bergdorf im Tessin: Vor dem ersten Hahnenschrei bricht Felice auf, der alte Kauz, der meistens barfuß läuft, um in einer Gumpe weit oben hinter dem Kiefernwald zu baden. Danach hackt er Holz, pflückt im Garten Kakis, und wenn er im Wald Pilze findet, kommt er mit Käse zurück. Der junge Mann aus der Stadt, der mit ihm geht, entdeckt eine nie gesehene Dunkelheit, eine Stille, die hörbar, eine Kälte, die Hitze wird, und so manches Geheimnis um den neunzig Jahre alten Mann. Ihm wird klar: Wir dürfen uns Felice als glücklichen Menschen vorstellen. Eine ergreifende, entschleunigende Lektüre.
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Szenerie mit einem Lkw, der mit bunten, aufgeblähten Materialien beladen ist. Die dominierenden Farben sind lebhaft grün und pink, die vor einem hellblauen und pinkfarbenen Himmel strahlen. Der Titel „Bloßes Leben“ ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, während der Name des Autors „ANDREAS ALTMANN“ in kräftigem Rot oben steht. Zusätzliche Informationen wie „SPIEGEL Bestseller-Autor“ sind in einem orangefarbenen Feld platziert. Das Cover vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuern und Entdeckungen. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Besondere Begegnungen, ungestüme Landschaften, wertvolle Erkenntnisse – das Reisen erweitert nicht nur unseren Horizont, sondern lehrt uns zu leben. Und wer kann uns dieses Leben in seiner rohen, manchmal erschreckenden und meist überwältigenden Vielfalt besser nahebringen als der begnadete Reporter Andreas Altmann? In dieser Auswahl seiner gefeierten Reportagen lässt er uns an seinen Begegnungen in aller Welt teilhaben, erzählt von den unterschiedlichsten Menschen und ihren Schicksalen und nimmt uns mit nach Lappland und in den Sudan, nach Mumbai und Chicago, zu Kamelrennen und Himalajawallfahrten. Das immerwährende Interesse an anderen Menschen und ihren Umständen treibt ihn vorwärts. Bloßes Leben in einem Band.
Das Buchcover zeigt einen weißen Hintergrund, auf dem der Titel „SCHOCKRAUM“ in roter Schrift diagonal verläuft. Über und unter dem Titel stehen der Name „TOBIAS SCHLEGEL“ in einer auffälligen, schwarzen Schrift sowie das Wort „ROMAN“ in kleinerer Schrift darunter. Am unteren Rand befindet sich ein orangefarbener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller – Jetzt als Taschenbuch“. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt einen modernen und auffälligen Eindruck. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Irgendetwas stimmt nicht im Leben von Notfallsanitäter Kim. Zwischen Nachtschichten und Zwölf-Stunden-Diensten fühlt er sich wie betäubt, ist ängstlich und macht Fehler. Seine Beziehung geht in die Brüche. Bald wird Kim klar, dass all die Probleme mit einem traumatischen Einsatz zu tun haben. Als sein bester Freund Benny ihn auf einen Roadtrip ans Meer mitnimmt, bietet sich Kim ein Ausweg. Und er spürt, dass er sich seinen Ängsten stellen muss.Eine Geschichte von großer Tiefe und Empathie und ein aufrüttelndes Bild von den schwierigen Arbeitsbedingungen in unserem Gesundheitssystem.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548