Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine filigrane Darstellung einer Frau mit ausgebreiteten Armen, deren Körper aus bunten Blumen und Blattmotiven besteht. Der Hintergrund ist in sanften, hellen Farbtönen gehalten. Über der Figur steht in geschwungener Typografie der Titel „Die Glücksbringerin“, während darunter „Roman“ in schlichter Schrift zu lesen ist. Oben links befindet sich der Name der Autorin, Maia Franke, ebenfalls in einer verspielten Schrift. Die Atmosphäre des Covers vermittelt Leichtigkeit und Lebensfreude. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Vermisst wirklich niemand all die verlorenen Gegenstände, die sich im Fundbüro ansammeln? Emma kann es nicht glauben. Als ihr Chef sie damit beauftragt, den angeblich wertlosen Kram zu entsorgen, nimmt sie die liebgewonnenen Schätze heimlich mit nach Hause und macht sich auf die Suche nach den Menschen, denen sie einst gehörten. Schnell merkt sie, dass hinter jedem Gegenstand eine Geschichte steckt und dass sie nicht nur die Fundsachen, sondern immer auch all das zurückbringt, was die Besitzer einst verloren haben – Erinnerungen, Träume und manchmal sogar die Hoffnung auf Glück.
Das Buchcover zeigt einen dunklen, gewölbten Tunnel, der in einen hellen Lichtschein führt. Die Wände sind aus Steinen und zeigen Anzeichen von Abnutzung. Der Titel „TURMSCHATTEN“ ist groß und auffällig in einer Kombination aus Grautönen und Orange gestaltet. Darunter befindet sich das Wort „Thriller“ in kleinerer, stetiger Schrift. Der Autorname „PETER GRANDL“ steht unten in klarer, weißer Schrift. Die Atmosphäre ist düster und geheimnisvoll, was die Spannung des Thrillers unterstreicht. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Ein spektakuläres Verbrechen hält eine Kleinstadt in Atem: Drei Neonazis werden in einem Turm gefangen gehalten. Ephraim Zamir, der Geiselnehmer, konfrontiert sie in einem Verhör mit ihren Gewalttaten und überträgt das Ganze live im Netz. Die Zuschauer sollen abstimmen: freilassen oder hinrichten? Es ist der Beginn eines weltweiten Medienspektakels. Für die Polizei ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Womit sie nicht rechnen: Sie haben es mit einem ehemaligen Mossad-Agenten zu tun, der nicht bereit ist zu verhandeln. Und der Turm erweist sich als uneinnehmbarer Hochbunker.
Das Buchcover zeigt eine schneebedeckte Berglandschaft mit dramatischen Felsformationen unter einem stürmischen Himmel. Auf einem verschneiten Pfad geht eine einsame Figur in Wanderkleidung, die symbolisch für den Kampf gegen die Elemente steht. Der Titel „DER AUFSTIEG“ ist in großen, rot-orangefarbenen Buchstaben in der unteren Bildhälfte platziert, während der Untertitel „IN EISIGER HÖHE WARTET DER TOD“ darunter in kleinerer, weißer Schrift erscheint. Am oberen Rand steht der Name der Autorin, Amy McCulloch, in klarer, eleganter Schrift, und das Verlagslogo befindet sich in der oberen rechten Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Diese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily bekommt das Interview erst, wenn sie mit ihm den letzten Gipfel, den Manaslu, erklommen hat. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg, da kommt es im Basislager zu einem tragischen Unfall. Und Cecily erhält eine Nachricht: „Ein Mörder ist am Berg, bring dich in Sicherheit!“ Mit jedem Höhenmeter steigt die Gefahr, nicht ohne Grund nennt man diese Höhen die Todeszone. Doch dieser Aufstieg ist besonders tödlich, denn einer von ihnen ist ein Mörder. Und irgendwann ist die Luft selbst zum Schreien zu dünn …
Das Buchcover zeigt eine eindrucksvolle Fotografie von überfluteten Gleisen, die in der Mitte des Covers verlaufen. Die Farbpalette umfasst erdige Brauntöne und düstere Grautöne, was eine bedrückende Atmosphäre erzeugt. Der Titel „KLIMA AUSSER KONTROLLE“ ist in großen, weißen Buchstaben zentral platziert, unterhalb steht der Untertitel „FLUTEN, STÜRMEN, HITZE WIE SICH DEUTSCHLAND SCHÜTZEN MUSS“. Oben rechts ist ein gelber Kreis mit dem Hinweis „Sachbuch des Jahres NDR“ und unten das Verlagslogo „Piper“. Autoren sind Susanne Götze und Annika Joeres, mit einem Vorwort von Maja Göpel. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Wir steuern auf die größte Umweltkatastrophe der Geschichte zu. Aber wie gut ist Deutschland auf Hitze, Starkregen und steigende Meere vorbereitet? Noch immer unterschätzen Politik und Verwaltung die Gefahren von Extremwetter. In ihrem neuen Buch decken Susanne Götze und Annika Joeres auf, wie ausgeliefert wir der Klimakrise hierzulande sind. Gleichzeitig zeigen die Autorinnen, wie wir uns gegen die schlimmsten Folgen wappnen und Leben retten können – und wer dies bislang verhindert. Denn so viel ist sicher: Die Folgen des Klimawandels werden uns schneller und härter treffen, als wir denken.
Das Buchcover zeigt eine schelmisch blickende Katze mit einem grünen Hut vor einer Holztafel. Auf der Tafel steht in geschwungener, weißer Schrift der Titel „Pfeil im Aug'“ sowie der Untertitel „Ein Niederbayern-Krimi“. Im Hintergrund erstreckt sich ein dichter, grüner Wald unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Vögeln. Der Name der Autorin, Jess A. Loup, erscheint in roter Schrift oben im Cover. Die Farbpalette vermittelt eine lebhafte, ländliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Auf dem eigenen Parcours über eine Leiche zu stolpern, macht sich eher ungünstig im Lebenslauf. Wenn dann der Leiche auch noch ein Pfeil aus dem Auge ragt und man selbst einen Bogenshop besitzt, sieht es erst recht schlecht aus. Ronja Bellingrodt macht sich auf die Suche nach einem Mörder, tatkräftig unterstützt von der dankbaren Dorfgemeinschaft, einem misstrauischen Kommissar und einer maulenden Katze.
Das Buchcover zeigt im Hintergrund eine stilisierte Silhouette von zwei Personen, die in Schwarz dargestellt sind. Darüber findet sich der Titel „DER ZWEITE JAKOB“ in kräftigem Orange, das sich kontrastreich vom hellen Hintergrund abhebt. Darunter steht der Name des Autors „NORBERT GSTREIN“ in grauer Schrift. Oben rechts ist ein purpurnes Emblem mit der Aufschrift „2021 deutscher buchpreis Shortlist“ platziert. Die Gesamtgestaltung vermittelt eine moderne, spannende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
„Natürlich will niemand sechzig werden.“ Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Er ist ein bekannter Schauspieler, ein Verlag plant eine Biografie über ihn, doch Jakob graust es vor dem Kommenden. Da stellt ihm seine Tochter Luzie die Frage, die ihn zurückführt in die vier Wochen, die er einmal an der mexikanisch-amerikanischen Grenze verbracht hat, und die alles sprengen wird in diesem atemberaubenden Buch.
Das Buchcover zeigt eine Frau mit langen Haaren, die ein Zeitungsblatt mit beiden Händen hält. Ihr Oberkörper ist stark rot eingefärbt, was eine emotionale Stimmung vermittelt. Im Hintergrund ist eine schwarz-weiße Darstellung von Menschen zu sehen, die auf die Zeitung schauen. Der Titel „MIT GEBALLTER FAUST“ ist in weißer Schrift prominent platziert, sowie die Autorin „Nicoletta Giampietro“ darunter. Oben rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen, in ebenfalls weißer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Mailand in den Siebzigern. Am Liceo öffnet sich für Giulia eine neue Welt: Die Schüler begehren auf. Mit ihren Freunden Carmela und Michele geht auch sie auf die Plätze der Stadt, wo Tausende junger Mailänder für eine bessere Zukunft kämpfen. Für ihre große Schwester Gabriella ist klar: Italien muss kommunistisch werden, egal, was ihre Eltern sagen. Als Carmela, selbst Arbeiterkind, von ihrem Vater aus der Schule genommen und Michele von linksextremen Mitschülern bedroht wird, stellt Giulia die Ideologie ihrer Schwester infrage. Doch die hat inzwischen einen gefährlichen Weg eingeschlagen …
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Ansicht eines Turms in Grautönen, der eine ruhige und gleichzeitig geheimnisvolle Atmosphäre vermittelt. Der Titel „WANN DAS MIT JEANNE BEGANN“ ist prominent in einer Mischung aus kräftigem Blau und Rot platziert, während der Untertitel „Roman“ und der Autor „HELMUT KRAUSSER“ in schlichterer Schriftart erscheinen. Der Kontrast zwischen den düsteren Farben und der klaren Typografie verstärkt das Gefühl von Intrige und Erwartung. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Gertrude Clärenore Schmidt ist seit hundert Jahren mit Jacek Wozniak liiert, dem vielleicht ältesten weißen Mann auf Erden. Ihr Weg hat beide um die Welt geführt bis ins französische Clisson, wo das eigenartige Paar von Geschichten eingeholt wird, die lange vor ihnen die Menschen bewegt haben. Starke Frauen spielen darin mit, etwa Jehanne d'Arc und Jeanne de Belleville, eine blutrünstige Piratin. Ein Roman wie ein Paralleluniversum, in dem womöglich andere Naturgesetze gelten, eine menschliche Komödie voller Witz und Wehmut, in der alles sich um die Liebe dreht in ihren vielfältigen Spielarten.
Das Buchcover zeigt drei Frauen, die von hinten betrachtet auf einen Weg blicken, der in die Ferne führt. Die Farben sind hauptsächlich in sanften Blautönen und Erdfarben gehalten, was eine melancholische Stimmung erzeugt. Oben steht der Titel „Die Schwestern von Auschwitz“ in einer klaren, weißen Schrift. Darunter befindet sich der Untertitel „Roman nach einer wahren Geschichte“ in kleinerer Schrift. Ein Aufkleber mit der Aufschrift „Der Täufer von Auschwitz“ ist prominent platziert, und am unteren Rand ist der Verlag „Piper“ angegeben. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia zusammenzubleiben, egal was passiert. Als Livia 1942 nach Auschwitz deportiert wird, ist Cibi entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: dass sie überleben werden. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des KZ durch das vom Krieg zerrissene Europa bis in eine Heimat, die keine mehr ist. So beschließen die Schwestern, in Israel neu anzufangen und nicht nur zu überleben, sondern zu leben.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548