
Erschienen am
:
28.07.2022
Hamburg 1945: „Behmer & Söhne“ liegt in Schutt und Asche. Doch bald geht es mit dem Wirtschaftswunder aufwärts, und Cläre bezieht mit einem neuen Kontor die wiederaufgebaute Speicherstadt. Zu ihrem Unmut weigert sich ihre Tochter Anna, Verantwortung im Familienunternehmen zu übernehmen. Stattdessen heiratet sie den charmanten Prokuristen der Firma und stürzt sich in ihre Rolle als Ehefrau und Mutter. Als man ihren Mann bei der Unterschlagung von Firmengeldern erwischt, reicht Anna die Scheidung ein und fängt endlich an, ihr Schicksal und das von „Behmer & Söhne“ selbst in die Hand zu nehmen.

Erschienen am
:
28.07.2022
In unserer hysterisch-hyperventilierenden Gesellschaft stehen sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüber. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert. Mit viel schwarzem Humor begeben sich die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und der Bestsellerautor Andreas Hock auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand.

Erschienen am
:
28.07.2022
Wien, 1873: Mit 29 wird Bertha Gouvernante im Hause von Suttner und verliebt sich in Arthur, den jüngsten Sohn der Familie. Als die Baronin von der skandalösen Verbindung erfährt, wird Bertha gekündigt. Mit gebrochenem Herzen flieht sie nach Paris und wird die Sekretärin eines berühmten Chemikers, der an Dynamit forscht: Alfred Nobel. Es entsteht eine Freundschaft mit Sprengkraft, denn ihre Positionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Bertha weiß: Sie wird gegen Waffen kämpfen und für den Frieden. Ihre Berufung hat sie nun gefunden, aber ihre Sehnsucht nach Arthur ist drängender denn je …

Erschienen am
:
28.07.2022
Nur eines unterscheidet Fotios, Marius und Niko von ihren Freunden in der nordbayrischen Provinz: Sie spielen alle drei unwiderstehlich gut Fußball. Noch bevor sie 14 werden, nehmen die Profiklubs 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth sie in ihre Leistungszentren auf. Von da an führen ihre Leben in neue, unvermutete Richtungen. – Ein Buch über drei fantastische Jungs, die dribbeln wie Messi und von großen Karrieren träumen. Ronald Reng hat die drei begleitet, hat neun Jahre lang Dramatik und Glück, Einsichten und schwere Entscheidungen miterlebt, das Scheitern und Gelingen eines großes Traums.

Erschienen am
:
28.07.2022
Die Kramers sind eine vierköpfige Familie und leben ein vermeintlich glückliches Leben in einem schönen Haus in der Kleinstadt Duringen. Sie sind das Ebenbild einer perfekten Familie, weil sie jeden Tag über ihre Probleme reden, bevor sie zu solchen werden können. Bis eines Tages das Schweigen über alle vier Familienmitglieder hereinbricht und aus ihrer Angst ein Alptraum entsteht, dem keiner entkommen kann.


Erschienen am
:
28.07.2022
Neuengland in den 1950er-Jahren. Der Privatdetektiv Felix Cain macht eine Ehefrau ausfindig, die ihn bittet, ihre verschwundene Schwester, die siebzehnjährige Nora, zu finden. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Fall von jugendlicher Ignoranz scheint, wird bald zu einer mysteriösen Angelegenheit, da sich allerhand verwirrende Dinge auftun, die ein völlig anderes Licht auf die Sache werfen. Als schließlich auch noch die Großmutter des Mädchens mit durchschnittener Kehle aufgefunden wird, ahnt Felix Cain, dass die Sache weit komplizierter ist, als er zunächst vermutet hat.

Erschienen am
:
28.07.2022
Vier blutige Monate lang dauerte es 1944, die von den Deutschen besetzte Abtei auf dem Berg zu erobern. Dafür opferten sich Menschen aus aller Welt: Briten und Amerikaner, Inder, Nepalesen, Maghrebiner, Maori. Und Polen, eine ganze polnische Armee aus Ex-Gulag-Insassen, die für Freiheit von Hitler und Stalin kämpften. Unter ihnen 1000 Juden, so wie Irka, die aus dem Getto floh, nur um in Sibirien zu landen. Oder auch Milek, ein jüdisch-polnischer Veteran ... 2007 fahren zwei junge Männer nach Montecassino, um die Vergangenheit ihrer Familien besser zu verstehen. Kunstvoll verwebt Helena Janeczek Orte, Geschichten, Epochen, Schicksale – u. a. das ihrer eigenen Tante – zu einem kunstvollen, berührenden Epos des „italienischen Stalingrad“.

Erschienen am
:
28.07.2022
Mailand in den Siebzigern. Am Liceo öffnet sich für Giulia eine neue Welt: Die Schüler begehren auf. Mit ihren Freunden Carmela und Michele geht auch sie auf die Plätze der Stadt, wo Tausende junger Mailänder für eine bessere Zukunft kämpfen. Für ihre große Schwester Gabriella ist klar: Italien muss kommunistisch werden, egal, was ihre Eltern sagen. Als Carmela, selbst Arbeiterkind, von ihrem Vater aus der Schule genommen und Michele von linksextremen Mitschülern bedroht wird, stellt Giulia die Ideologie ihrer Schwester infrage. Doch die hat inzwischen einen gefährlichen Weg eingeschlagen …
...
...