Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

eBooks

Unsere eBook Bestseller
eBook Bundles

Die besten eBook-Deals für Vielleser:innen

eBooks kaufen

In unserer großen eBook-Auswahl ist für jeden Lesegeschmack etwas dabei

2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen tiefblauen Hintergrund. Im Zentrum steht ein stilisierter Totenschädel mit bunten Blumen, der lebendige Farben in Rot und Grün aufweist. Der Titel „KILOMETER NULL“ ist in großen, auffälligen Buchstaben in strahlendem Rot und Grün gestaltet, wobei „KILOMETER“ über „NULL“ positioniert ist. Unten befindet sich der Hinweis „Roman“ in schlichter Schrift. Der Name des Autors, Stefan Kutzenberger, steht oberhalb des Schädels in klaren, weißen Buchstaben. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
In einer Pension des uruguayischen Grenzortes Santa María blickt der österreichische Exilschriftsteller Kutzenberger plötzlich in den Mündungslauf einer Pistole. So beginnt „Kilometer null“ und nimmt die Leser mit auf eine Achterbahnfahrt, die ihren unfreiwilligen Helden quer durch den südamerikanischen Kontinent und tief in dessen Weltliteratur hinein führt. Ein neuer Wurf des gleichnamigen Autors Stefan Kutzenberger, ein wildes, bewegendes und ausgelassenes Buch, das ins Herz unserer immer unwirklicher erscheinenden Gegenwart trifft und mitreißend beweist: Literatur kann alles.
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Ansicht einer historischen Arena unter einem klaren, blauen Himmel. Die zentrale Schrift „DIE RICHTERIN“ ist in großen, weißen Buchstaben gehalten, während der Untertitel „und der Tanz des Todes“ in einem sanften Blau darunter steht. Der Name der Autorin, Liliane Fontaine, ist ebenfalls prominent in hellblauer Schrift platziert. Am unteren Rand befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in kleinerer, weißer Schrift. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine spannende, geheimnisvolle Atmosphäre, die das Genre des Krimis unterstreicht. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft der Niederlande mit einem Windmühlen-Silhouette im Hintergrund. Im Vordergrund blühen leuchtend orange und gelbe Tulpen, die Frühlingsatmosphäre vermitteln. Der Himmel ist hellblau, was die Freude und Offenheit der Szene unterstreicht. Der Titel „Niederlande“ erscheint in auffälliger, pinker Schrift, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung für die“ in einer geschwungenen weißen Schrift auf einem blauen Banner platziert ist. Der Autor Kerstin Schweighöfer ist am oberen Rand in klarer, schwarzer Schrift zu lesen. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Die Niederlande sind gar nicht so weit weg und doch ganz anders. Liberaler. Nicht so sicherheitsbewusst. Es gibt guten Käse, bunte Tulpen und starke Deiche. Oder? Kerstin Schweighöfer lebt seit dreißig Jahren in diesem vlakke land und muss es wissen. Sie radelt mit uns über die Inseln, spaziert durch Amsterdam, Rotterdam und Den Haag, tuckert über die Kanäle von Leiden und streift durch den tiefen Süden von Limburg und Nordbrabant. Sie erklärt, was es mit dem Oranje-Gefühl auf sich hat, erforscht das deutsch-niederländische Verhältnis und zeichnet so das Bild eines einmaligen Landes.
Das Buchcover zeigt eine Gruppe von älteren Menschen, die in einem urbanen Umfeld Tai Chi praktizieren, während sie bunte Fächer halten. Im Hintergrund sind moderne Architektur und Wolkenkratzer zu sehen, die das Umfeld von China widerspiegeln. Der Titel „China“ ist in einer auffälligen roten Schrift dargestellt, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung für“ in einer eleganten, schmalen Schrift darüber steht. Der Autorname „Kai Strittmatter“ befindet sich am oberen Rand des Covers in schlichter schwarzer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Nein, nicht in Italien: Chinakenner Kai Strittmatter weiß, wo Pasta und Fußball wirklich erfunden wurden. Wieso Sie China nie ohne Ohrenstöpsel betreten sollten. Wie Sie sich für Zufallsbegegnungen im Zug­abteil oder auf dem Plumpsklo wappnen. Weshalb Chinesen am liebsten in Scharen auftauchen und wieso sie sehr wohl das „r“ rollen können. Warum sie uns plötzlich die Milch wegtrinken und was sie außer „Sissi“ und Audis sonst noch an Deutschland mö­gen. Dass der Mao-Anzug in China gar nicht Mao-Anzug heißt und trotzdem ein Comeback als schickes Modezitat feiert. Wie die Kommunisten heute Kon­fu­zius und die Pandabären für sich einspannen und überhaupt die größte Fälschung des Landes sind. Und was bei alledem Frühlingsrollen und Weißwürste ge­meinsam haben.
Das Buchcover zeigt auf einem weißen Hintergrund eine Holzschleuder, die leicht schräg nach oben gerichtet ist. Der Titel „DAVID UND GOLIATH“ ist in dominanter, schwarzer Schrift platziert. Darunter steht der Untertitel „Die Kunst, Übermächtige zu bezwingen“ in etwas kleinerer, ebenfalls schwarzer Schrift. Der Name des Autors, Malcolm Gladwell, ist in roter Schrift am oberen Rand des Covers angeordnet, während das Verlagslogo „PIPER“ in grauer Schrift an der rechten Seite zu sehen ist. Die Gesamtatmosphäre des Covers wirkt klar und kraftvoll. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
„David und Goliath“ erzählt von gewöhnlichen Menschen, die sich Riesen entgegenstellen. Gegen erdrückende Mächte können auch scheinbar unterlegene Gegner siegen. Ob listige Krieger, geschickte Sportler oder geniale Softwareingenieure: Gladwell zeigt mit einer Fülle von Beispielen und in dem von ihm gewohnten originell-argumentierenden wie sorgfältig begründeten Stil, dass Triumph keine Frage der Größe, sondern der inneren Haltung ist. Lehrreich und spannend!
Das Buchcover zeigt ein portraitiertes Lächeln einer Frau mit langen, lockigen Haaren, die in einem natürlichen, grünen Landschaftshintergrund steht. Die Farben sind warm und einladend, mit einem sanften Gelb-Orange für den Titel „Fight. Smile. Love.“ und einem klassischen Schwarz für den Autorennamen „Gela Allmann“, der mittig platziert ist. Darüber steht in kleinerer Schrift der Untertitel „Alles, was du brauchst, ist in dir“, was eine motivierende Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Seit dem Tag, an dem Gela Allmann bei einem Fotoshooting in Island 800 Höhenmeter in die Tiefe stürzte und dem Tod nur knapp entkam, ist viel geschehen. Der Schmerz und die Angst sind oft noch nah, doch in schmerzhaften und anspruchsvollen Zeiten lernen wir oft am meisten, wenn wir diese annehmen und wieder positiv nach vorne blicken. Die Autorin lässt die LeserInnen an ihrem Weg teilhaben und legt in ihrem 12-Punkte-Plan dar, wie man mit Niederlagen und Schicksalsschlägen umgehen kann. Denn es fühlt sich immer schlimm an, wenn große Träume platzen – wichtig ist, dass wir wieder aufstehen.
Das Buchcover zeigt eine leuchtend blaue Hintergrundfarbe. In der oberen linken Ecke steht der Name des Autors „Tobias Haberl“ in schwarzer Schrift. Der Titel „DER GEKRÄNKTE MANN“ ist prominent in gelber, großer Schrift platziert. Darunter befindet sich der Untertitel „Verteidigung eines Auslaufmodells“ in schmalerer, weißer Schrift. Eine farbige Illustration eines nachdenklichen Mannes in einem Anzug, der auf einem Stuhl sitzt, dominiert das Cover. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Männer sind die Geisterfahrer der modernen Gesellschaft: Der Feminismus stellt sie als Mängelwesen dar – „toxische Männlichkeit“ ist zu einem Kampfbegriff geworden. Und die vermeintlichen Übeltäter? Passen sich geschmeidig an oder aber: fühlen sich überrollt von einer Logik, die ihre männliche Identität als zerstörerisch brandmarkt. Wie fühlt sich diese Kränkung an, wenn man weder ein Vorzeigefeminist noch ein Typ von gestern ist? Warum ist es gar nicht so einfach, einen Kulturwandel anzunehmen, der alles, was einem in der Jugend als erstrebenswert verkauft worden ist, als peinlich, fragwürdig oder unmoralisch entwertet? Und wie kann man heute überzeugend Mann sein – offen und empathisch, aber nicht dressiert und glattgeschliffen?
Das Buchcover zeigt einen abstrakten, schwarz-weißen Hintergrund, der an eine zerbrochene oder fragmentierte Fläche erinnert. In der Mitte des Covers befindet sich ein pinkfarbener, dreieckiger Kasten mit dem Titel „Wenn unsere Welt zerspringt“ in auffälliger, weißer Schrift. Der Autorname „Samira Sedira“ steht elegant in schwarzer Schrift am oberen Rand. Die Atmosphäre ist intensiv und nachdenklich, unterstützt durch die dynamische Komposition und die Kontraste der Farben. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Das Buchcover zeigt den Titel „VOR DEM SPRUNG“ in großen, schwarz und türkisfarbenen Buchstaben auf einem weißen Hintergrund. Die Schriftarten sind modern und kräftig, wobei „VOR DEM“ in schwarzer Schrift und „SPRUNG“ in türkisfarbener Schrift hervorgehoben ist. Darüber steht in kleinerer Schrift „Booker Prize Shortlist für Real Life“, gefolgt vom Autorennamen Brandon Taylor. Wellenartige Linien in verschiedenen Blautönen verleihen dem Design Dynamik. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Unser eBook-Blog

Elektronische Bücher – Piper eBooks online kaufen

Die meisten Bücher des Piper Verlags können Sie auch eBook erwerben und sich einfach und bequem an der neuen Lektüre erfreuen. Lassen Sie sich von unseren digitalen Büchern überzeugen und lesen Sie jedes Buch, das Ihr Leserherz begehrt, sofort nach dem Kauf. Ihr eBook laden Sie spielend leicht auf Ihren persönlichen eBook-Reader und können direkt mit dem Lesen beginnen. 
 

Piper eBook Shop: Hier können Sie die besten eBooks kaufen


Entdecken Sie ein reiches Sortiment verschiedener eBooks, die Sie bewegen werden. Werfen Sie einen Blick auf unsere eBook Bestseller oder machen Sie sich auf die Suche nach literarischen Schätzen, die Ihren eigenen, individuellen Geschmack treffen. Sie können unsere elektronischen Bücher nach drei verschiedenen Kriterien durchsuchen:

•    Nach Autor sortieren: Wählen Sie im Feld „Nach Autor suchen“ den Anfangsbuchstaben des Autors aus, den Sie suchen und lassen Sie sich seine eBooks anzeigen, die im Piper Verlag erschienen sind.
•    Nach Verlag filtern: Die Piper Verlagsgruppe umfasst verschiedene Verlage, nach denen Sie die eBooks sortieren können. Lassen Sie sich Bücher eines bestimmten Verlags anzeigen, indem Sie im Feld „Verlage“ das entsprechende Häkchen setzen.
•    Ein Genre auswählen: Mit einem Häkchen im Feld „Genres“ können Sie sich nur eBooks des Genres Ihrer Wahl anzeigen lassen.
 

Was ist besser: eBooks oder Bücher?


eBooks bieten eine neue Möglichkeit, Bücher zu genießen. Sie sind noch unsicher, ob Sie sich für ein eBook entscheiden sollten oder doch das gedruckte Buch kaufen möchten? Einerseits lockt Sie vielleicht der etwas günstigere Preis des eBooks, andererseits mögen Sie sicherlich das Gefühl, die Buchseiten während der Lektüre umzublättern?

Welche Buchform Sie letztlich kaufen, hängt ganz von Ihrem Geschmack und Ihren Lesegewohnheiten ab. Wir bieten Ihnen unsere aktuellen Piper Bücher sowohl als gedrucktes Buch als auch als eBook an. 

Bücher für eBook-Reader kaufen 


Wer die Wahl hat, hat die Qual: Stellt sich Ihnen vor Beginn einer Reise auch immer die schwierige Frage, welches Buch Sie mitnehmen wollen? Ein eBook-Reader nimmt Ihnen diese Entscheidung gern ab – auf dem kleinen Gerät findet eine ganze Bibliothek verschiedener Bücher Platz. Nehmen Sie einfach alle eBooks mit auf Ihre Reise!

Die meisten Piper Bücher unserer verschiedenen Verlage und Genres können Sie ganz bequem als eBooks erwerben und auf Ihrem Reader genießen – zu Hause oder unterwegs, im Café oder am Strand. Immer mehr Leser erkennen die Vorteile von digitalen Büchern und wissen unser großes Angebot an hochwertigen eBooks zu schätzen.