Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine sanfte, blaue Farbpalette mit einem nostalgischen Flair. Im Hintergrund ist ein Klavier sichtbar, während eine Frau in einem langen, eleganten Kleid davor steht. In der oberen Komposition ist die Frau leicht verschwommen dargestellt. Im Vordergrund sieht man einen Mann in einem schwarzen Hut und einem klassischen Anzug, der nachdenklich blickt. Der Titel „Die Schwester“ und der Autor „Sándor Márai“ sind in einer eleganten Schriftart platziert, wobei der Titel in Schwarz und der Autorenname in einem helleren Blau gehalten ist.

Die Schwester - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
22.08.2011
Christina Kunze
288 Seiten
978-3-492-95370-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der Zufall führt die beiden zusammen: den Erzähler und den berühmten Pianisten Z.In einem Kurort  in den transsilvanischen Bergen begegnen sie sich. Es ist Weihnachten, und eine bunt zusammengewürfelte Gesellschaft verbringt die Feiertage in einem kleinen Gasthof. Schockiert müssen  die Anwesenden zur Kenntnis nehmen, dass sich ein elegantes Liebespaar gemeinsam das Leben  genommen hat. Tief betroffen vertraut der Pianist dem Erzähler ein Manuskript an, aus dem wir von  seiner eigenen großen Liebe erfahren – einer Liebe, die ihn seine Bestimmung finden ließ, für die er aber einen hohen Preis…

Der Zufall führt die beiden zusammen: den Erzähler und den berühmten Pianisten Z.In einem Kurort  in den transsilvanischen Bergen begegnen sie sich. Es ist Weihnachten, und eine bunt zusammengewürfelte Gesellschaft verbringt die Feiertage in einem kleinen Gasthof. Schockiert müssen  die Anwesenden zur Kenntnis nehmen, dass sich ein elegantes Liebespaar gemeinsam das Leben  genommen hat. Tief betroffen vertraut der Pianist dem Erzähler ein Manuskript an, aus dem wir von  seiner eigenen großen Liebe erfahren – einer Liebe, die ihn seine Bestimmung finden ließ, für die er aber einen hohen Preis bezahlen musste. Vor dem Hintergrund eines fernen Krieges erzählt Sándor Márais  dunkel funkelnder Roman von einer unerfüllten Liebe, deren Schmerz unerhörte Folgen hat.

Über Sándor Márai

Foto von Sándor Márai

Biografie

Sándor Márai, 1900 bis 1989, gehörte zu den gefeierten Autoren Europas, bis er 1948 mit seiner Emigration nach Italien und in die USA in Vergessenheit geriet. Mit der Wiederentdeckung des Romans „Die Glut“ wurde er 1998 weltweit gelesen und als einer der bedeutendsten Schriftstellers des 20....

Mehr über Sándor Márai

Aus „Die Schwester“

1.


Dies ist mein Versuch aufzuzeichnen, was ich in jener eigenartigen Weihnachtsnacht erlebt habe. Wir schrieben damals das dritte Weihnachten im Zweiten Weltkrieg.* Die Zeit vergeht, und die Tage und Nächte, die auf diesen Weihnachtsabend folgten, brachten noch viel Leid und Elend über uns. Dennoch blieb mir die Erinnerung an diese Begegnung im Herzen und im Bewusstsein lebendig. Die Nachrichten, die von der Zerstörung ganzer Städte kündeten, der Zweifel und die Beklemmung, die zu dieser Zeit vielen Menschen das Herz mit Sorge um die Zukunft füllten, all das viele [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Der Roman ›Die Schwester‹ aus dem Jahr 1946 gehört gewiss nicht zu den Büchern, die man schnell vergisst. “

Augsburger Allgemeine

„…wie alle Bücher des großartigen Erzählers und literarischen Psychologen ist auch dieser Roman von Sándor Márai selbstverständlich ein Reisebuch, nämlich eines in die Seele des Menschen. Ein grandioses noch dazu.“

Tagesspiegel

Die erste Bewertung schreiben

Sándor Márai
Die Schwester.