Cooper
Roman
„›Cooper‹ liest sich wie ein Dokudrama, das sich angesichts der Lücken des Faktischen ein paar literarische Freiheiten nimmt. Das Experiment ist geglückt.“ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Cooper — Inhalt
Die Geschichte der rätselhaftesten Flugzeugentführung der USA als spannender Roman
USA, 1971: im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Unter den Passagieren eines Flugs nach Seattle ist ein Mann mit einem Aktenkoffer. Er wird als Dan Cooper in die Geschichte eingehen und doch ein Unbekannter bleiben. Mit einer selbst gebauten Bombe erpresst er eine hohe Summe, springt mit dem Fallschirm ab und verschwindet. Jens Eisel erzählt feinfühlig von einem Vietnamveteranen, der alles wagt, um seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Und von einer Crew, die alles dafür tut, ein friedliches Ende zu sichern.
Ein semidokumentarischer Roman über den Mut der Verzweiflung, die Zukunftsgläubigkeit der USA unter Nixon und die Härte des Lebens.
Die Geschichte der rätselhaftesten Flugzeugentführung der USA!
„Eisel erzählt die irre Geschichte schnörkellos im Stil großer amerikanischer Vorbilder des 70er Jahre Krimigenres.“
„Völlig unblutig hat Jens Eisel mit ›Cooper‹ eine charmante Räuberpistole geschrieben, an der nichts stimmt und doch alles wahr ist.“
„Der Hamburger Autor erzählt die wahre Geschichte mit unheimlicher Ruhe und Präzision. Er fängt die Gefühle des Kidnappers und die Ängste der Stewardess gekonnt ein.“
„Im übertragenen Sinn kann man Jens Eisels ›Cooper‹ als einen Roman bezeichnen, der kein Gramm Fett zu viel auf den Rippen hat, ohne dabei mager zu wirken!“
„Ein literarisches Lehrstück über Wagemut und Verzweiflung.“
„›Cooper‹ liest sich wie ein Dokudrama, das sich angesichts der Lücken des Faktischen ein paar literarische Freiheiten nimmt. Das Experiment ist geglückt.“
„Eisel spinnt eine charmante und spannende True Crime Story.“
„Sein Text ist schlank und kommt ohne reißerische Stilistik aus.“
„Eisel erzählt die Geschichte nüchtern, präzise und knapp nach. Das hat einen atemlosen Sog.“
„Bei diesem Buch geht einem das Herz auf.“
„Große Krimiliteratur, ein Muss für Freunde des Genres.“
„Kurzweiliger und packender True-Crime-Roman“
„Die Stärken liegen (…) in der Figurenzeichnung, in der Geschichte, in der Spannung durch diese sehr klare, schnörkellose, bisschen minimalistische Sprache, die sich vor allem durch starke Dialogszenen (…) auszeichnet.“
„Die Lektüre von ›Cooper‹ bereitet große Freude, amüsiert über viele Stunden lang und beendet Langeweile ab dem ersten Satz.“
„Beeindruckend, wie Jens Eisel mit Perspektivwechsel uns quasi einen Panorama-Einblick in diese Geschichte verschafft und uns mitfiebern lässt bis zum Schluss.“
„Die spektakuläre und bis heute unaufgeklärte Flugzeugentführung hat der Hamburger Autor Jens Eisel in einer erlesen guten True-Crime Story aufgearbeitet: semidokumentarisch, unaufgeregt, erzählerisch dicht und voller subtiler Spannung.“
„Eine Räuberpistole, wie sie im Buche steht.“
„›Cooper‹ vermischt Fakten mit Fiktion und zwar so geschickt, dass Eisels Version der Geschichte möglicherweise die bislang beste ist.“
„Leichtläufig, spannend und flüssig“
„Mit knapper, schnörkelloser Sprache (…) fesselt er den Leser. Bis zur letzten Seite.“
„Sehr kurzweilig und spannend erzählt.“
„Tatsächlich bringt der ornamentfreie, ungemein abgeklärte und doch so assoziationsreiche Eisel-Sound neue Erkenntnisse.“
„Hier machen einfach nur vier Menschen denkbar unaufgeregt einen verdammt guten Job: Der titelgebende Cooper, die Stewardess, der Boeing Pilot und Jens Eisel, der mit seinem Roman zeigt, weshalb Klarheit schlechterdings die Höflichkeit eines Schriftstellers ist.“
„Es ist ein Buch, das man, kaum angefangen, nicht mehr aus der Hand legen mag, bis man an dessen Ende angelangt ist. Eisel hat eine überaus spannende Version der Geschichte des mysteriösen Flugzeugentführers und Verbrechers Dan Cooper niedergeschrieben.“
„Jens Eisel hat diese wahre Geschichte aufgegriffen und einen wunderbaren Krimi daraus geschrieben.“
„Und das ist wirklich sehr lebendig, anschaulich und interessant.“
„Ein starkes Stück Literatur!“
„Der Hamburger Autor erzählt die wahre Geschichte mit unheimlicher Ruhe und Präzision. Er fängt die Gefühle des Kidnappers und die Ängste der Stewardess gekonnt ein.“
„Eisel gelingt eine glaubhafte, unpathetische und unheroische Beschreibung der Ereignisse, die sowohl Mut als auch Verzweiflung transportieren. Er taucht quasi in die Psyche der Akteure ein und nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise und man hat an jeder Stelle das Gefühl, dass sich die Ereignisse genauso abgespielt haben müssen.“
Kurzweilig, ja, allerdings bedeutet das auch, dass es oberflächlich bleibt, und man das Werk an einem Wintertag gut durchlesen kann. Wofür der Autor die buchbezogene und geförderte Recherchereise sowie mehrere Stipendien benötigt hat erschließt sich beim Lesen jedenfalls nicht. Schade, da hätte ich wirklich sehr viel mehr erwartet, so ist es ein kurzer Abenteuerroman für die Bahnfahrt.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.