Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Romantische und witzige Bücher

Romantische Komödien

Unsere besten romantischen Komödien für Frauen, die gerne lesen: Manchmal ein bisschen kitschig und immer mit viel Gefühl.

1997
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen leuchtend grünen Hintergrund. In einer verspielten Schrift steht der Titel „Glück ist nichts für Feiglinge“ und darunter der Name der Autorin „NICOLA FÖRG“ in großen, klaren Buchstaben. Ein kleiner schwarzer Kater ist am unteren Rand des Covers dargestellt. Oben rechts befindet sich eine pinkfarbene Blüte. Der Verlag ist in der oberen linken Ecke mit dem Namen „PIPER“ in schwarzer Schrift vertreten. Die Gestaltung vermittelt eine fröhliche und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.06.2016
Sonjas einziger Lichtblick, ihr Ankerpunkt im Alltagstrott ist ihre Katze. Als die verschwindet, folgt Sonja ihr bis nach Island. Wo es lange Schatten zu überspringen gilt. Wo nichts mehr so ist, wie es war. Wo sie etwas findet, wonach sie gar nicht gesucht hat …
Das Buchcover zeigt eine belebte Szenerie mit einem Pkw, auf dessen Dach ein bunter Stapel von Koffern mit verschiedenen Farben und Größen platziert ist. Im Vordergrund ist eine Person mit einem pinken Hut zu sehen, die zur Ansammlung von Gepäck aufblickt. Der Titel „Von Erholung war nie die Rede“ ist in auffälliger roter Schrift in der Mitte des Covers platziert. Der Autorname „Andrea Sawatzki“ wird oben in großen, schwarzen Buchstaben dargestellt. Die Stimmung ist heiter und unbeschwert, mit einem hellen, klaren Himmel im Hintergrund. Zum Buch
Erschienen am : 02.05.2016
Schwiegermutter Susanne lädt ein. Warum nicht, sagt sich Gundula, wenn der Urlaub umsonst ist? Vielleicht aber lieber nicht nach Norderney in den Regen. Und schon gar nicht mit der ganzen Familie Bundschuh. Im trügerisch glamourösen Hotel „Vier Jahreszeiten“ fällt nicht nur ihren Kindern die Decke auf den Kopf – auch ihr Mann Gerald gerät auf Abwege und entdeckt endlich seine wahre Bestimmung ...
Das Buchcover zeigt ein romantisches Paar, das sich liebevoll ansieht und fast einen Kuss teilt. Die warmen Farben des Hintergrunds vermitteln eine sanfte, verträumte Atmosphäre. Die Hauptfarben des Covers sind Orange und Türkis, die lebendig und ansprechend wirken. Der Titel „LUCY und RYAN“ ist in großen, auffälligen Buchstaben in Orange gestaltet, während der Untertitel „Elena Mackenzie“ und „PRETTY LIES 1“ in kleinerer Schrift darunter steht. Zum Buch
Erschienen am : 02.05.2016
Seit einem schweren Autounfall besteht Lucys Leben aus Studium, einem Nebenjob im Café – und vor allem daraus, sich um ihre schwerverletzte Mutter im Pflegeheim zu kümmern. Das Geld ist knapp, das Studentenheim kann sich die junge Frau kaum noch leisten. Da erbt sie auf einmal von ihrer Großtante eine wunderschöne Wohnung mitten in Edinburgh. Der einzige Haken an der Sache: Ryan, der ebenfalls in der Wohnung lebt. Und es gibt nur drei Dinge, die Ryan so sehr liebt wie sich selbst: Partys, sein Schlagzeug – und Mädchen …
Das Buchcover zeigt einen grellen, pinken Hintergrund. Im Vordergrund ist ein Muffin mit einer rosa Zuckerglasur und kleinen roten Herzchen dekoriert. Oben steht in großen, weißen Buchstaben der Name der Autorin „Gina Greifenstein“, darunter folgt der Titel „DER TRAUMMANN AUF DER BETTKANTE“ in ebenfalls großen, weißen Buchstaben. Am unteren rechten Rand ist das Verlagslogo „PIPER F“ abgebildet. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine verspielte und romantische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 18.04.2016
Anne, leidenschaftliche Köchin und Autorin zahlreicher Kochbücher, hat sich in ihrem Leben ohne Mann eigentlich sehr gut eingerichtet. Bis sie in einer Hotellobby zufällig auf den Starschauspieler Pit trifft: Ein unsolider Frauenheld von der üblichen Sorte, denkt sie. Dann überschlagen sich die Ereignisse, und Anne lässt sich zu einem gemeinsamen PR-Gag hinreißen. Die Presse bejubelt sie als neues Promipaar, ihre Kochbücher finden reißenden Absatz. Doch was als rein geschäftliches Unternehmen geplant war, entwickelt eine gewisse Eigendynamik – und Anne muss sich eingestehen, dass ihr mehr an Pit liegt, als ihr lieb ist … Ein turbulenter Roman nach der Devise: Es kommt erstens alles anders und zweitens, als man denkt.
Das Buchcover zeigt einen kräftigen roten Hintergrund. In der oberen Hälfte sind stilisierte, wolkenartige Formen in verschiedenen Blautönen angedeutet, die von kleinen, weißen Blasen umgeben sind. Die Titelzeile „HIMMEL IM HERZEN“ ist groß und in Weiß gehalten, während der Name der Autorin, Daniela Sacerdoti, in elegantem Schwarz darunter steht. Das Wort „Roman“ ist klein und ebenfalls in Schwarz platziert. In der unteren rechten Ecke ist der Verlegername „PIPER“ in senkrechter Ausrichtung abgedruckt. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine Kombination aus Leichtigkeit und Emotion. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2016
Gerade hat Inary Monteith aus einer Dummheit ihren besten Freund Alex verloren, da erreicht sie ein alarmierender Anruf aus ihrer schottischen Heimat: Ihre Schwester ist schwer krank. Inary reist sofort von London in ihr Heimatdorf Glen Avich. Dort angekommen, werden schmerzvolle Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit wach. Dazu spukt Alex ihr ständig im Kopf herum, und ihrer Schwester geht es zunehmend schlechter. Als Inary keinen Ausweg mehr sieht, weist ihr eine alte Gabe ihrer schottischen Großmutter den Weg zur Heilung ihres Herzens …
Das Buchcover zeigt eine pastellfarbene Hintergrundgestaltung mit einem lebhaften, gelben Zitronenmuster, das von grünen Blättern und rosa Blüten umrahmt wird. In elegantem, geschwungenem Schriftstil ist der Titel „Wie die Frauen von Borgo Propizio das Glück erfanden“ in roter Schrift hervorgehoben, während der Autor „Loredana Limone“ darüber in grüner Schrift steht. Am unteren Rand ist das Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße abgebildet. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 07.12.2015
Belinda möchte noch einmal von vorn anfangen, und Borgo Propizio, ein verschlafenes italienisches Dörfchen auf einem Hügel, ist in ihren Augen der ideale Ort, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen: die Eröffnung einer kleinen Milchbar. Mit den Renovierungsarbeiten wird Ruggero betraut, ein fleißiger Handwerker, der auch kühne Wolkenkratzer bauen könnte, wenn man ihn denn fragen würde. Dummerweise muss er sich mit seinen tyrannischen Eltern herumschlagen, mit dem rätselhaften Verschwinden von Kacheln aus der künftigen Milchbar und der Entdeckung eines kostbaren alten Rings im Mauerwerk. Als Ruggero aufgeregt mit seinem Kleintransporter losbrettert, um den Fund zu melden, überfährt er fast Mariolina, die gerade die Straße überquert. Ein Blick in Ruggeros Augen – und die Liebe erfasst sie wie eine Windböe. Mariolina, die schon befürchtet hatte, an der Seite ihrer ständig häkelnden Schwester Marietta als alte Jungfrau zu enden, ergreift die Gelegenheit beim Schopf und lässt sich von einem wildfremden Mann zum Essen einladen …
Das Buchcover zeigt einen roten Hintergrund, vor dem eine Person steht, die ihren Kopf hinter einem Lampenschirm verborgen hat. Die Person trägt einen grünen Rock und hält eine Hand auf die Hüfte. Der Titel „Tief durchatmen, die Familie kommt“ sowie der Hinweis „Roman“ sind in weißen Buchstaben, während der Name der Autorin „Andrea Sawatzki“ in größeren, schwarzen Buchstaben oben auf dem Cover platziert ist. Das Cover vermittelt eine humorvolle und dennoch nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 19.10.2015
Harmonie, gute Gespräche und zwei köstliche Bio-Enten. So hat Gundula sich das vorgestellt. Dass ihre Mutter und ihre Schwiegermutter die alten Geschichten aufwärmen würden und ihr Mann Gerald nicht mal in der Lage ist, den Christbaum aufzustellen - damit war nicht zu rechnen gewesen. Kein Wunder, dass Gundula irgendwann die Nerven verliert  … Andrea Sawatzki erzählt von einem grandios gescheiterten Weihnachtsfest mit der lieben Familie. Boshaft, kurzweilig, hochkomisch.
Das Buchcover zeigt den unteren Teil einer weiblichen Figur in einer roten, gepunkteten Kleid und grauen Schuhen, die auf einem gepflasterten Weg steht. Der Hintergrund vermittelt eine nostalgische Atmosphäre mit sanften, unscharfen Lichtquellen. In eleganter, geschwungener Schrift steht der Titel „Der erste Kaffee am Morgen“ und darunter der Zusatz „Roman“. Der Name des Autors, Diego Galdino, ist in einer größeren Schriftgröße platziert. Die Farben sind warm und einladend, was ein Gefühl von Gemütlichkeit und Vorfreude aufbringt. Zum Buch
Erschienen am : 08.06.2015
Nichts ist besser als der erste Kaffee am Morgen. Keiner schmeckt besser, keiner duftet intensiver. Das weiß auch Massimo Tiberi, Besitzer einer kleinen Bar in Trastevere im Herzen von Rom. Als sich eines Tages eine junge Frau ins Tiberi verirrt, ist es um den Barista geschehen. Doch leider spricht die junge Unbekannte kein Italienisch. Und – was fast noch schlimmer ist! – sie trinkt keinen Kaffee ...
Das Buchcover zeigt einen leuchtend pinken Hintergrund mit einer großen, herzförmigen weißen Notiz, auf der in blauer, geschwungener Schrift „Zeig mir, was Liebe ist“ steht. Eine zarte rosa Rose ist an der rechten Seite des Herzes platziert. Unten links befindet sich ein aus orangefarbenem Hintergrund hervorgehobenes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Der Titel ist oben in goldenen Buchstaben unter dem Namen der Autorin Gaby Hauptmann angeordnet. Die Atmosphäre vermittelt Leichtigkeit und Romantik. Zum Buch
Erschienen am : 01.06.2015
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
...
14