Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Deutsche Romane

2003
2005
2006
2007
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt ein schattiges, straßenähnliches Motiv, auf dem zwei silhouettenhafte Figuren Hand in Hand gehen. Der Hintergrund ist in sanften Grautönen gehalten, während die Straße im Licht reflektiert wird. Oben links befindet sich ein oranger Kasten mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Der Titel „Das innere Ausland“ ist in eleganter, blauer Schrift groß platziert, und der Name des Autors, „Thommie Bayer“, steht darüber ebenfalls in blauer Schrift. Am Fuß des Covers ist das Verlagslogo „Piper“ abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Andreas Vollmann glaubt, endlich in seinem Leben angekommen zu sein. Nach mehr oder weniger allein verbrachten Jahren besitzt er nun mit seiner Schwester Nina ein Haus in Südfrankreich, wo er die Tage in bukolischer Stille verbringt. Aber dann stirbt Nina überraschend, und Andreas wird seine innere Einsamkeit bewusst. Unverhofft taucht Ninas Tochter Malin bei ihm auf, von der Andreas zuvor noch nie gehört hat. Während sie sich einander annähern und Malin ihm von der unbekannten Seite seiner Schwester erzählt, erkennt Andreas, dass das Leben ihm eine zweite Chance bietet. Wird er sie ergreifen?
Das Buchcover zeigt eine Frau mit einem großen Hut, die in einem roten Kleid auf einer Straße steht und einen Koffer in der Hand hält. Der Hintergrund zeigt eine unscharfe Landschaft mit einem Turm in der Ferne, was eine träumerische Atmosphäre erzeugt. Der Titel „Mut ist, wenn man Angst hat“ steht in großen, weißen Buchstaben zentral auf dem Cover, während der Autorennamen, Brigitta Heinrich, in einer eleganten Schrift darüber platziert ist. Darunter befindet sich der Zusatz „Roman“. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine winterliche Landschaft mit einem ruhigen Fluss im Vordergrund, umgeben von schneebedeckten Ufern. Im Hintergrund erhebt sich eine elegante Villa in pastellfarbenem Rosa und Weiß. Eine Frau in einem historischen Kleid mit einem roten Wollschal steht am Ufer und schaut zum Fluss. Oben steht in großen, eleganten Buchstaben „CHARLOTTE JACOBI“, darunter in verspielter Schrift „Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand“. Unten links ist ein Hinweis auf „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Hamburg zu Beginn des Jahres 1933: Während die Reedereifamilie Nieland versucht, das Überleben ihres Unternehmens zu sichern, verschärft sich das politische Klima zusehends. Die Hetze der Nationalsozialisten macht auch vor der alteingesessenen Familie nicht halt. Die freigeistige Hilde Timmlein, die sich unsterblich in den jüngsten Nieland-Erben verliebt hat, muss nun am eigenen Leib erfahren, welche Gefahren der Krieg mit sich bringt. Als Modeberaterin einer bekannten Sängerin bereist sie das Reich und leistet Widerstand gegen das Regime. Wird es ihr dennoch gelingen, ihre große Liebe zu leben?
Das Buchcover zeigt eine verschneite, winterliche Szene mit einem Weg, der in die Ferne führt. Im Vordergrund liegt ein Haufen von Ästen, umgeben von Schnee. Der Titel „ALLES SCHLÄFT“ erscheint in großen, weißen lettterlichen Zeichen, die einen leichten Frost-Effekt haben. Darüber steht der Name der Autorin „Lisbeth Jarosch“ in goldener Schrift. Im oberen Bereich strahlt ein gelbes Licht, das eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Уnter dem Titel befindet sich der Hinweis „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 04.11.2019
Das Buchcover zeigt eine idyllische Landschaft unter einem hellblauen Himmel mit einigen Wolken. Im Vordergrund sind sanfte Hügel und Wiesen zu sehen. Der Titel „Wie ich fälschte, log und Gutes tat“ ist in modernem, klaren Schriftbild in Schwarz platziert, während der Autorenname „Thomas Klupp“ in größerer, eleganter Schrift darüber steht. Der Verweis „PIPER“ ist in kleinerer Schrift am oberen Rand sichtbar. Die Atmosphäre vermittelt eine Mischung aus Leichtigkeit und Nachdenklichkeit. Zum Buch
Erschienen am : 04.11.2019
Weiden ist eine Vorzeigekleinstadt: Die Wirtschaft brummt, von den Lady-Lions gibt es Charity-Barbecues für Flüchtlinge, die Oberschule ruft eine Leistungsinitiative in den MINT-Fächern aus, der Tennisclub gewinnt das Landesjugendfinale. Auf dem Antidrogenplakat der Tennischampions sind Benedikt Jäger und seine Kumpels Vince und Prechtl zu sehen. Vor ihren erfolgsgierigen Eltern verbergen sie ihre exzessiven Partynächte im „Butterhof“ und ihre schlechten Schulleistungen. Was tun, wenn einen der Teufelskreis aus Lügen gefangen hält und nur der nächste Schwindel rettet? Ganz klar: weitermachen!
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Poolumgebung mit reflektierenden Wasseroberflächen. Im Vordergrund stehen zwei Personen; eine Frau in eleganter Mode und ein Mann in lockerer Kleidung, die sich am Rand des Pools befinden. Die Farbpalette ist geprägt von sanften Blau- und Grüntönen sowie einem auffälligen Gelb für den Titel „KÜHN HAT ÄRGER“, der in Großbuchstaben in der unteren linken Ecke platziert ist. Der Autor Jan Weiler ist über dem Titel in Weiß zu sehen, und das Wort „ROMAN“ steht in kleinerer Schrift darunter. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
„Martin Kühn fragte sich, warum diese Leute reich und trotzdem sympathisch waren.“ Und es ist nicht die einzige Frage, die sich der einfache Kommissar und Berufspendler stellt, als er die Terrasse der wohlhabenden van Hautens betritt. Martin Kühn wundert sich auch, wie es Amir, Sohn libanesischer Einwanderer, in diese Kreise verschlagen konnte. Amir, der mit seiner Ankunft eine ganz neue, gefährliche Dynamik in die Familie gebracht hat.
Das Buchcover zeigt einen schwarz-weißen Hintergrund mit einem nachdenklichen Mann, der seitlich vor einem Fenster steht. Der Titel „Warum du mich verlassen hast“ wird prominent in leuchtendem Gelb platziert, während der Autorennamen „Paul Ingendaay“ in schwarzer Schrift oben auf dem Cover erscheint. Die Atmosphäre wirkt melancholisch und introspektiv, untermalt durch die sanften Lichtverhältnisse und die texturalen Elemente im Bild. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis „Roman“ in schlichter Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Marko ist fünfzehn und hat das Gefühl, nicht zur Welt dazuzugehören. Er wächst in einem katholischen Jungeninternat auf und versucht den streng geordneten Tagesabläufen zu entkommen. Mit seinen Leidensgenossen Motte, Tilo und Onni nähert er sich vorsichtig Mädchen an, macht erste Erfahrungen mit Alkohol und Zigaretten, und sucht Zuflucht in der Welt der Bücher. Als auch sein kleiner Bruder Robert ins Internat kommt, erhärtet sich Markos Verdacht, dass die Ehe seiner Eltern aus dem Ruder läuft. Paul Ingendaays Internatsroman ist einer der großartigsten dieser Gattung.
Das Buchcover zeigt einen hellen, beigen Hintergrund mit dem Titel „Goldene Zeiten im Gepäck“ in großer, schwarzer Schrift. Darunter steht der Name der Autorin, Adriana Popescu, ebenfalls in Schwarz. Zwei Frauen stehen im Vordergrund, eine davon in rotem Kleid, die andere in blauer Bluse und Jeans, beide schauen in Richtung eines roten Autos, das mit Gepäck auf dem Dach beladen ist. Darüber fliegen einige Vögel, was eine leichte und nostalgische Atmosphäre vermittelt. Oben rechts ist der Vermerk „Roman“ in kleinerer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 05.08.2019
Die rüstige Altenheimbewohnerin Frau Kaiser weiß etwas über Karla, das sie nicht wissen sollte. Sie erpresst die junge Pflegehelferin damit, um von ihr in einem alten Renault quer durch Europa kutschiert zu werden. Wohin? Das wird Karla schon noch sehen. Warum? Das geht sie nichts an. Karla soll einfach nur fahren – möglichst schnell, denn viel Zeit bleibt ihnen nicht. Aus Kaisers Koffer blitzt eine goldene Medaille. Eine Erinnerung an längst vergangene Tage, als sich zwei junge Schwimmer bei den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne fanden, aber nicht lieben durften ...
Das Buchcover zeigt eine humorvolle Szene mit einer grau-gestreiften Katze, die Sonnenbrillen trägt und auf einem mit braunen Koffern gestapelten Gepäck sitzt. Die Hintergrundfarbe ist hell und freundlich. Der Titel „Plötzlich Millionärin – nichts wie weg!“ ist in blauer, schwungvoller Schrift platziert, während der Autorennamen „Gaby Hauptmann“ in großer, roter Schrift über dem Titel steht. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „Piper“ sowie der Hinweis „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 05.08.2019
Steffi steht das Wasser bis zum Hals. Was sie jetzt braucht, ist ein Sechser im Lotto. Und genau den hat sie! Erleichtert finanziert sie ihrem Sohn das Studium und tilgt die Schulden ihrer Schwester. Doch die findet, Steffi könnte mehr tun. Auch ihr Ex-Mann will Geld für seine neue Familie. Und plötzlich steht sie als die Egoistin da. Kurz entschlossen nimmt sie Reißaus und flieht nach Afrika, ihrem alten Sehnsuchtsland. Bei einer Safari lernt sie Mike kennen. Er hat nach dem Verlust seiner großen Liebe alles verkauft und reist seitdem mit drei Koffern durch die Welt. Steffi fühlt sich zu ihm hingezogen, will aber auch ihr altes Leben zurück. Bloß – ihr altes Leben gibt‘s nicht mehr. Sie muss einen Entschluss fassen, und der braucht Mut ...
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
...
30