Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

„So sterben wir“ von Roland Schulz ist Wissensbuch des Jahres 2019

Dienstag, 19. November 2019 von Piper Verlag


Auszeichnung von bild der wissenschaft für Roland Schulz „So sterben wir“

Das Magazin „bild der wissenschaft“ (bdw) zeichnet „So sterben wir“ von Roland Schulz, das im Piper Verlag erschienen ist, als Wissensbuch des Jahres 2019 in der Kategorie Überblick aus. Die Kategorie steht für das innovativste Wissensbuch des Jahres. Elf Jurymitglieder und die Leser haben entschieden.

Alle „Wissensbücher des Jahres“ werden im bdw-Dezemberheft und auf der Website www.wissenschaft.de aufgeführt. Der Preis wird seit nunmehr 27 Jahren vergeben. Für Roland Schulz ist es nach dem Deutschen Reporterpreis und dem Theodor Wolff- Preis für seine Reportagen die dritte Auszeichnung.

„Minutiös und meisterhaft beschreibt Schulz, was mit unseren Körpern in den Tagen des Todes passiert – für Leser, die wirklich haargenau wissen wollen, woran viele lieber nicht mal denken mögen. Der Journalist geht weit über die Schilderung des Verfalls hinaus. Zur Recherche besuchte er Hospize, Trauernde, Bestatter.”

Urs Willmann; wissenschaft.de

Das Buchcover zeigt den Titel „So sterben wir“ in großen, geometrischen, orangenen Buchstaben, die dominiert werden von einem transparenten, gräulichen Hintergrund. Darunter steht der Untertitel „Unser Ende und was wir darüber wissen sollten“ in hellblauer Schrift. Der Name des Autors, Roland Schulz, erscheint in einer schlichten, weißen Schriftgröße, die gut lesbar ist. Die Farbpalette ist kontrastreich und vermittelt eine ernste, zugleich neugierige Atmosphäre. Oben rechts befindet sich ein blauer Aufkleber mit dem Text „wissenschaftsbuch des jahres 2019“.

Roland Schulz

So sterben wir

Taschenbuch 12,00 €

Was passiert, wenn wir sterben?

Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir wenig darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche und gibt Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens..  

Was passiert mit deinem Körper, wenn …

Mehr über das Buch

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.