Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Weite Wege wandern - Verzeichnis

Alles, was man über das Langstreckenwandern wissen muss

Die besten Tipps und Tricks von Bestsellerautorin Christine Thürmer - die Frau für alle Wanderfragen

Das Buchcover zeigt eine eindrucksvolle Berglandschaft mit hohen, schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Im Vordergrund steht eine wandernde Person mit Rucksack auf einer grünen Wiese. Das Cover ist überwiegend in Naturfarben gehalten, mit einem gelben und blauen Farbakzent. Der Titel „WEITE WEGE WANDERN“ ist in großen weißen Buchstaben mittig platziert, während der Untertitel und der Hinweis „SPIEGEL Bestseller“ in kleinerer Schrift darüber stehen. Der Autorinnenname „CHRISTINE THÜRMER“ ist in roter Schrift am oberen Rand zu sehen.

Christine Thürmer

Weite Wege Wandern

Taschenbuch 16,00 €

Was sind die ideale Vorbereitung und das beste Equipment fürs Wandern? Welche Planungsschritte sind unerlässlich? Wie hält ein Wanderer durch, wenn müde Beine und schmerzende Blasen das Aufhören so verlockend erscheinen lassen? Und wo ist es besonders schön?  

Christine …

Mehr über das Buch

„Seit mehr als einem Jahrzehnt bin ich den größten Teil des Jahres wandernd unterwegs. Doch auch während meiner Ferien beschäftige ich mich mit meinem Lieblingsthema, indem ich Ausrüstung und Touren im Internet recherchiere oder Bücher und Magazine lese – und manchmal komme ich dabei aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!

Das Bild, das in den Medien und durch die Werbung vom Leben auf Wanderschaft gezeichnet wird, entspricht meist so gar nicht meinen langjährigen Erfahrungen. Doch leider beeinflusst es ganz erheblich die Erwartungen von Weitwanderern, die dann von der Realität enttäuscht sind. Dabei ist der Outdoor-Alltag zwar manchmal etwas gewöhnungsbedürftig – macht aber trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) verdammt glücklich!”

Christine Thürmer

Freitag, 21. Februar 2020 von


Kommentare

1. Weite Wege Wandern
Oelhafen Claire am 21.08.2020

Ich habe das Buch mit grossem Interesse gelesen, obschon ich mit 73 Jahren keine grossen Wanderungen vorhabe.

Im Buch auf Seite 270 wurde erwähnt: Der blaue Enzian ist übrigens nicht nur Symbol auf den Wegmarkierungen, sondern auch die Grundlage für den aromatisch-bitteren Verdauungsschnaps nach dem Essen.

Der Enzianschnaps wird aus dem gelben Enzian hergestellt, nicht aus dem blauen. : gentiana lutea. Die Pflanze wird 0,5 bis 1,2m hoch.

2. Mein Kabinenkoffer-Rucksack wiegt nun auch 7 Kilo!
Richard Hebstreit am 22.12.2023

Mit weniger Gepäck bin ich schon öfter geflogen. Wenig war für mich zwei Gepäckstücke mit zusammen über 15 Kilo. Jetzt bin ich 77 Jahre, kutsche in der Welt per Flug/Bus/Bahn ohne lange Wanderstrecken auch mal durch die Sahara mit Zelt und paar Wasserflaschen. Durch Christine Thürmer lernte ich optimaler zu minimieren. Ich gehöre zu den Rentnern, welche pekuniär schwach besattelt sind, wozu das Ritual gehört, im Hotel seltenst zu speisen. Hab Kocher dabei und flitze im Orient mit einem Sparschäler auf den Suks herum, nachdem mir die Sicherheit, selbst ein Schweizer Minimesser geklaut hat. Auf Schlafsack und Zelt muss ich bei meinen MiniKabinenkofferucksack leider verzichten und werde recherchieren, wo ich demnächst in Marrakesch noch ein bissel Outdoor-Equipment her bekomme….für zwei/drei Nächte in der Wüste im Drathal?

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.