Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Florian Wacker erhält den Robert Gernhardt Preis 2018

Der in Frankfurt lebende Autor Florian Wacker erhält in diesem Jahr den Robert Gernhardt Preis

Der von der WIBank gestiftete und zusammen mit dem hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst ausgeschriebene Preis wird jährlich an zwei Autor*innen vergeben und ist mit insgesamt 24 000,- Euro dotiert. Das Preisgeld soll die ausgezeichneten Autor*innen bei der Realisierung eines größeren literarischen Projektes unterstützen.

Ausgezeichnet wird Florian Wacker für sein Romanprojekt „Dikson“. Es erzählt vom mysteriösen Verschwinden zweier Teilnehmer einer norwegischen Arktisexpedition Anfang der 1920er-Jahre. „Florian Wacker weiß Spannung zu erzeugen, verfügt aber auch über die sprachlichen Mittel, die Verschmelzung von Realität und albtraumartiger Phantasie im Todeskampf der Verschollenen darzustellen“, heißt es in der Begründung der Jury.

Der Preis wird am 28. August 2018 in Frankfurt am Main verliehen. Neben Florian Wacker wird Julia Wolf für ihr Romanprojekt „Alte Mädchen“ ausgezeichnet.

Im Berlin Verlag erschien zuletzt Florian Wackers Roman „Stromland“.

Florian Wacker, geboren 1980 in Stuttgart, studierte Heilpädagogik und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften sowie der Erzählband „Albuquerque“ (2014), der Jugendroman „Dahlenberger“ (2015) und der Roman „Stromland“ (2018). Zuletzt wurde er mit dem Limburg-Preis (2015), dem Mannheimer Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur (2017) und dem Harder Literatur-Förderpreis (2018) ausgezeichnet. Er lebt in Frankfurt am Main, wo er als Autor und Webentwickler arbeitet.

Das Buchcover zeigt einen dunklen Hintergrund, auf dem große grüne Palmblätter stilisiert angeordnet sind. In der oberen Hälfte steht der Name des Autors „Florian Wacker“ in dezentem Weiß, während der Titel „STROM LAND“ in großem, auffälligem Gelb in der Mitte platziert ist. Darunter verläuft der Zusatz „Roman“ in kleinerer, weißer Schrift. Die Kombination aus reichen Farben und tropischen Elementen vermittelt eine geheimnisvolle und spannende Atmosphäre.

Florian Wacker

Stromland

Hardcover 20,00 €

Iquitos am Amazonas, 1984: Irina ist gemeinsam mit ihrem Freund Hilmar auf der Suche nach ihrem Zwillingsbruder. Thomas war Teil der Filmcrew um Werner Herzog und Klaus Kinski, ist jedoch nach Abschluss der Dreharbeiten zu „Fitzcarraldo“ spurlos verschwunden. Entlang der …

Mehr über das Buch

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.