Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine schlichte, elegante Silhouette einer Frau in einem langen Kleid, die auf einem Balkon steht und auf eine malerische, neblige Landschaft blickt. Hinter ihr erhebt sich eine gebirgige Kulisse, umgeben von sanften, blauen und grauen Farbtönen. Der Titel „Die Gräfin von Parma“ ist in geschwungener, gelber Schrift platziert, während der Name des Autors „Sándor Márai“ darüber in einer klaren, größeren Schrift hervorgehoben wird. Die Atmosphäre des Covers strahlt eine mysteriöse und nostalgische Stimmung aus. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2012
Den Verliesen Venedigs entflohen, bezieht der vornehme Fremde Quartier in Bozen. Als er erfährt, dass auch der Graf von Parma mit seiner bezaubernden Frau in der Nähe weilt, ist es um seine Ruhe geschehen. Denn Francesca ist die einzige Frau, die ihn je wirklich berührt hat. Einer der berühmtesten Romane Sándor Márais erzählt von der Liebe und deren Vergänglichkeit – und von der Utopie eines dauerhaften Lebensglücks.
Das Buchcover zeigt eine weiße Ente im Vordergrund, die auf einem Heuboden steht. Im Hintergrund ist ein traditionelles, rotbraunes Bauernhaus mit gedämpften Farben und einer stürmischen, wolkigen Atmosphäre zu sehen. Der Titel „Knochen im Kehricht“ ist in großen, auffälligen, weißen Buchstaben mit einer leicht verwitterten Schriftart gestaltet, während der Untertitel „Ein Eifel-Krimi“ in kleinerer Schrift darunter erscheint. Die Farbpalette enthält erdige Töne, die eine düstere Stimmung erzeugen. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2012
In der Feuerstelle wird bei der Sanierung von Katja Kleins Bruchsteinhaus auf der Kehr eine Leiche gefunden – oder vielmehr das, was von ihr übrig blieb: Knochen. Wer war dieser geheimnisvolle Mann, der schon in den Fünfzigerjahren dort eingemauert wurde? Ein Schmuggler? Ein Zöllner? Ist er etwa von Katjas Vater ermordet worden? Während Polizeiinspektor Marcel Langer diesen Fragen nachgeht, gibt es eine weitere Leiche. Diesmal aber eine ganz frische.
Das Buchcover zeigt eine sanfte, impressionistische Landschaft mit Segelbooten, die im Wasser liegen. Die Farbpalette umfasst überwiegend pastellfarbene Töne, einschließlich Himmelblau, sanftem Grün und warmen Erdtönen, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Der Titel „Die Sonnenuhr“ sowie der Autorennamen „Maarten ’t Hart“ sind in kräftigen roten bzw. türkisfarbenen Buchstaben gestaltet. Der Zusatz „Roman“ ist in einer kleineren Schrift unter dem Titel platziert. Die Verlagsmarke „PIPER“ befindet sich in der unteren rechten Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2012
Leonie Kuyper führt ein ganz und gar unspektakuläres Leben – bis ihre beste Freundin Roos, die Laborantin mit den superlangen Fingernägeln, plötzlich stirbt. Als Leonie ihrem Tod genauer nachgeht, stößt sie auf verwirrende Geheimnisse in Roos’ Leben. Ein hinreißendes Krimistück, in dem ’t Hart auch eine komödiantische Seite zeigt.
Das Buchcover zeigt einen silbernen, ornate Rahmen in Form eines Ziffernblatts, der auf einem dunkelroten Hintergrund hervorsticht. Im Zentrum steht der Titel „DIE VERGESSENEN SCHRIFTEN I“ in weißer, klarer Schrift, die von geschwungenen Ornamenten umrahmt wird. Oben ist der Autorennamen „MARKUS HEITZ“ in auffälliger roter Schrift platziert. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine mystische und spannende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 06.12.2012
SPIEGEL-Bestsellerautor Markus Heitz führt alle Fans der Albae in neue Abenteuer und enthüllt die Geschichten, die in den Romanen noch nicht erzählt wurden - Geheimnisse werden gelüftet, Schicksale geklärt und von legendären, vergessenen Taten der dunklen Geschöpfe berichtet. Die erste Vergessene Schrift kündet von den Dorón Ashont und wie sie die Albae schlugen.
Das Buchcover zeigt einen dunklen Hintergrund, auf dem der Titel „THANATOS' ENDE“ in großen, hellen Buchstaben hervorgehoben ist. Die Schrift hat eine rustikale, finstere Textur und ist teilweise mit orangen und rostigen Farbtönen versehen, die eine bedrohliche Atmosphäre erzeugen. Darüber steht der Autor „JENK SABOROWSKI“ in einer klaren, weißen Schrift. Am unteren Rand befindet sich der zusätzliche Text „BONUS zu JENK SABOROWSKIS BIEST“ in kleinerer, weißer Schrift. Das Cover vermittelt Spannung und düstere Erwartung. Zum Buch
Erschienen am : 06.12.2012
Er ist der meistgesuchte Auftragsmörder Europas – und der einzige, der die ECSB jemals schlagen konnte. Solveigh Lang und ihr Team begleichen am Anfang vom "Biest" eine alte Rechnung. Lesen Sie in "Thanatos' Ende" die Geschichte aus Sicht des Attentäters als kostenlosen e-book Bonus!
Das Buchcover zeigt einen spiralförmigen Tunnel, der in kräftigen Rottönen und Dunkelgrau gestaltet ist, mit einem sanften Übergang zu Weiß in der Mitte. Der Titel „SILO“ ist groß und markant in schwarzer und grauer Schrift platziert, während der Autorenname „Hugh Howey“ oben in einer klaren, weißen Schrift erscheint. Unten rechts befindet sich ein runder Button mit dem Text „SILO STREAM ON APPLE TV+“. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine futuristische und spannende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 06.12.2012
Drei Jahre nach dem mysteriösen Tod seiner Frau setzt Sheriff Holston seiner Aufgabe ein Ende und entschließt sich, die strengste Regel zu brechen: Er will wie seine Frau das Silo verlassen. Doch die Erdoberfläche ist hoch toxisch, ihr Betreten sein sicherer Tod. Holston nimmt ihn in kauf, um endlich mit eigenen Augen zu sehen, was sich hinter der großen Luke befindet, die sie alle gefangen hält. Was ihn dort erwartet, ist ebenso ungeheuerlich wie die Folgen, die sein für alle anderen schwer nachvollziehbares Handeln hat … Hugh Howeys verstörende Zukunftsvision ist rasanter Thriller und Gesellschaftsroman in einem. Silo handelt von Lüge und Verrat, Menschlichkeit und der großen Tragik unhinterfragter Regeln.
Das Buchcover zeigt einen Ausschnitt von Händen, die sanft ins Wasser greifen. Der Hintergrund ist unscharf und vermittelt eine natürliche Atmosphäre mit Erdtönen und einem Hauch von Grün. Der Titel „Am schwarzen Wasser“ steht in deutlicher roter Schrift, während der Name der Autorin Kerstin Ekman darüber in schwarzer Schrift platziert ist. Die Gesamtkomposition strahlt Ruhe und Nachdenklichkeit aus. Unten rechts ist der Verlagsname „PIPER“ in einem schlichten, weißen Schriftzug zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 06.12.2012
Mutig faßt die junge Hebamme Hillevi Klarin den Entschluß, ihrem heimlichen Verlobten Edvard nach Nordschweden zu folgen, wo er eine Pfarrstelle in einer kleinen Gemeinde antreten soll. In der kargen Landschaft der schwarzen Seen und dunklen Wälder scheint die Zeit stehengeblieben: Die alten Mythen und der Aberglaube der Menschen sind noch lebendig. Und wird Edvard sie überhaupt zur Frau nehmen, wie Hillevi es sich erträumt? Eine spannungsreiche Erzählung von Schuld und Vergebung und vom Kampf zwischen Vernunft und Leidenschaft. „Kerstin Ekman brilliert mit ihrem Roman einmal mehr wegen der authentischen Atmosphäre. Ihre Sprache erweckt eine archaische Welt der Sprachlosigkeit und Wortgewalt. Nordische (Familien-)Dramen über Männer, Frauen, Ausgestoßene, die Kraft des Gesanges und des Geheimnisses. Über die großen Themen: Geburt, Leben, Tod. Eine wunderbare Lektüre.“ (Frankfurter Rundschau)
Das Buchcover zeigt eine winterliche Küstenlandschaft mit roten Holzhäusern, die am Ufer stehen. Im Vordergrund sind Fenster und Dächer der Gebäude sichtbar, umgeben von flachem Wasser. Der Titel „Zeit aus Glas“ ist in großen, schwarzen Buchstaben zentriert und hebt sich stark vom Hintergrund ab. Der Autorenname „Kerstin Ekman“ ist in einer hellen Schrift links oben platziert. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich in der rechten unteren Ecke. Die Farbpalette umfasst vorwiegend Rottöne, Weiß und kühle Blau- und Grautöne, was eine ruhige, melancholische Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 06.12.2012
Ein kleines Dorf, Svartvattnet, inmitten dunkler Seen und endloser Tannenwälder war die Heimat ihrer Mutter Myrten. Einst von ihr zu Pflegeeltern gegeben, kehrt Ingefrid als erwachsene Frau nach Svartvattnet zurück, um ihr Erbe anzutreten. Schnell spürt sie, daß sie länger an diesem abgelegenen Ort im nordschwedischen Jämtland bleiben wird, und sie bewirbt sich um die vakante Stelle als Pfarrerin. Anfänglich ist ihr Bleiben vor allem der zaghafte Versuch, der unbekannten Mutter näherzukommen. Mit Hilfe ihrer Pflegeschwester Risten, die vergilbte Photos hervorzieht und sich für Ingefrid noch einmal mit der wechselhaften Geschichte ihrer Familie beschäftigt, erweckt sie die Vergangenheit zu neuem Leben. Viele Geheimnisse und schmerzliche Verluste offenbaren sich dabei. Und am Ende ist es Risten, die Ingefrid die drängendste Frage ihres Lebens beantwortet.
Das Buchcover zeigt einen nebligen Waldweg zwischen hohen, dunklen Bäumen, der in die Unschärfe der Ferne führt. Der obere Bereich ist hell und luftig, während der Nebel eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugt. Der Titel „Die Totenglocke“ wird in großer, schwarzer Schrift dargestellt, darunter steht das Wort „Roman“ in einer schlichten Schriftart. Der Name der Autorin, Kerstin Ekman, ist in einem sanften Blau zu sehen, das harmonisch mit dem Hintergrund spielt. Zum Buch
Erschienen am : 06.12.2012
Blutrot stehen die Espen und Ahornbäume gegen den kaltblauen Himmel. Morgen würde die alljährliche Jagd beginnen. Das üppige Abendessen gehörte genauso dazu wie die alten Geschichten und der Whisky-Soda. Diesmal müssen sie noch Klas Bodin vom Zug abholen. Die angeheiterte Jagdgesellschaft nimmt den Weg durch den Wald – und überfährt versehentlich eine Frau. Die Männer versuchen, das Geschehen zu vertuschen, doch es gibt einen Mitwisser: Klas Bodin. Die Jagd bietet Gelegenheit, sich Bodins zu entledigen. Aber der ist clever und skrupellos ...
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548