Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, auf dem sich stilisierte, pinkfarbene Blütenblätter und Blätter harmonisch anordnen. In der Mitte des Covers befindet sich ein großer, runder, pinker Bereich, der den Titel „THE CLUB“ in weißen Großbuchstaben und „Kiss“ in eleganter, geschwungener Schrift in Schwarz trägt. Darunter steht in kleinerer Schrift „Roman“ und der Name der Autorin „LAUREN ROWE“ ist oben im Kreis gesetzt. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine moderne und ansprechende Ästhetik. Zum Buch
Erschienen am : 03.07.2017
Playboy Josh Faraday ist es gewohnt, zu bekommen, was er will. Und als Nächstes steht Sarahs beste Freundin auf seiner Liste – Kat Morgan, das wilde Partygirl. Wer auch immer behauptet, Liebe sei genügsam, ist diesen beiden noch nicht begegnet. Josh und Kat pokern gerne hoch. Was wäre die Liebe auch ohne Vorspiel und hohen Spieleinsatz? Doch wie lange können sie dem jeweils anderen widerstehen? Wer wird der Versuchung als Erstes nachgeben? Ein verführerisches Wechselbad der Gefühle beginnt. Aber ist es ein Spiel mit Chance auf Wiederholung, oder ist der Einsatz zu hoch?
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Joachim Kaiser mit einem ernsthaften Gesichtsausdruck, umrahmt von einem dunklen Hintergrund. In der unteren Bildhälfte befindet sich ein helles, rosa Rechteck mit dem Titel „ERLEBTE MUSIK“ in schwarzer Schrift, darunter der Untertitel „Von Bach bis Strawinsky“ in etwas kleinerer Schrift. Der Autorennamen „JOACHIM KAISER“ ist deutlich in Großbuchstaben und weiß gehalten, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine elegante und kultivierte Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 16.06.2017
Das Buch „Erlebte Musik“ ist der großen, allzeit lebendigen Musik gewidmet – und all jenen, die sie erschaffen haben und zum Leben erwecken. Die hier behandelten Werke reichen von Johann Sebastians Bach h-Moll Messe, über Mozarts „Don Giovanni“ bis zu Strawinskys „Psalmen-Symphonie“. Wie Joachim Kaiser sagte: „Musik ist nie neutral. Jedes Werk hat oder birgt Geheimnisse, die ihm entrissen werden können.“
Das Buchcover zeigt ein Fenster mit einem leicht verwitterten Rahmen, durch das sanftes, diffuses Licht strömt. Die Farben sind überwiegend in lila- und beigen Tönen gehalten, was eine melancholische Atmosphäre vermittelt. Der Titel „WECKELS ANGST“ steht in großen, weißen Buchstaben im Vordergrund, darüber der Name der Autorin „LEONIE OSSOWSKI“ in etwas kleinerer Schrift. Darunter folgt die Unterzeile „MANNHEIMER ERZÄHLUNGEN“. Zum Buch
Erschienen am : 16.06.2017
„Was weißt Du von Dir? – Ich nichts. Ich denk nur immer, mich gibts gar nicht. “ Mit psychologischem Gespür verdichtet Ossowski ihre praktischen Erfahrungen als Sozialarbeiterin zu berührenden Stories. Ihre Geschichten handeln vom Schicksal jugendlicher Straftäter, von Heimkindern und Drogenabhängigen, sie spielen in den Parks, Heimen, Gefängnissen und Kneipen einer deutschen Großstadt. Die Geschichten um Fietscher, den Fleischerlehrling, oder den Idioten Schiebel, schauen ins Innerste dieser verlorenen Jugendlichen. Sie sind Ausschnitte aus der Wirklichkeit, knapp und bewegend erzählt.
Das Buchcover zeigt ein Porträt eines älteren Mannes mit grauen Haaren und einem nachdenklichen Gesichtsausdruck. Der Hintergrund ist in Schwarz gehalten, während ein gelbes rechtwinkliges Feld den Titel „Wie ich sie sah ... und wie sie waren“ sowie den Untertitel „Zwölf kleine Porträts“ umrahmt. Der Name des Autors, „Joachim Kaiser“, erscheint in großen, weißen Buchstaben über dem gelben Feld. Die Schrift ist klar und prägnant, was die ernste und reflektierende Atmosphäre des Covers unterstreicht. Zum Buch
Erschienen am : 16.06.2017
Zwölf Zeitgenossen Joachim Kaisers porträtiert aus seiner Sicht: Theodor W. Adorno, Ingeborg Bachmann, Wilhelm Backhaus, Maria Callas, Pablo Casals, Wilhelm Furtwängler, Gustaf Gründgens, Walter Maria Guggenheimer, Fritz Kortner, Arthur Rubinstein, Friedrich Torberg, Wieland Wagner. Kaiser kannte sie alle, hier erfahren Sie eine persönliche Würdigung, dieser denkwürdigen Begegnungen, die ihn berührt und geprägt haben.
Das Buchcover zeigt ein historisches Schwarz-Weiß-Foto mit einem Papst, der von Soldaten bewacht wird. Der Titel „DIE SPIONE DES PAPSTES“ ist in großen, goldenen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Der Vatikan im Kampf gegen Hitler“ in kleineren, weißen Buchstaben darunter steht. Der Autorname „MARK RIEBLING“ befindet sich oben in weißer Schrift. Der Hintergrund ist überwiegend schwarz, was die dramatische Atmosphäre des Covers verstärkt. Zum Buch
Erschienen am : 02.06.2017
Das Schweigen des Vatikans zum millionenfachen Morden der Nazis ist und bleibt eine der großen Kontroversen unserer Zeit. Bis heute wird diskutiert, warum Papst Pius XII. öffentlich nicht deutlicher intervenierte. Mark Rieblings fesselnde Aufarbeitung der Rolle des Vatikans im Widerstand gegen Hitler fügt der historischen Wahrheitssuche neue, wichtige Facetten hinzu. Denn während Papst Pius noch Geburtstagskarten an Hitler schrieb, unterstützte er im Geheimen die Attentatspläne des deutschen militärischen Widerstands. Riebling beschreibt das doppelte Spiel des Papstes historisch präzise und zugleich "spannend und faszinierend" (Wall Street Journal).
Das Buchcover zeigt einen weißen Kaffeebecher mit einer kunstvollen Latte-Art auf einem rosa Hintergrund. Um den Becher herum liegen farbige Macarons in Rosa, Gelb und Türkis. Der Titel „Cappuccino fatale“ ist in geschwungener, brauner Schrift prominent platziert, während der Name der Autorin „KATHRIN CORDA“ in Weiß darüber steht. Der Gesamtlook vermittelt eine einladende und verspielte Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.06.2017
Die junge Nina muss vorübergehend nach Mailand. Zusammen mit dem italienischen Partnerbüro soll sie eine Marketingkampagne für eine neapolitanische Kaffeemarke entwickeln. Der Umzug gestaltet sich allerdings schwieriger als erwartet: Die via Internet gefundene Wohnung befindet sich ausgerechnet über dem angesagtesten Club der Modemetropole, der neue Verehrer entpuppt sich als abgedrehter Kampfvegetarier und die Kollegen scheinen Espresso lieber zu trinken als Werbestrategien dafür zu entwerfen. Doch dann taucht Paolo auf der Bildfläche auf. Ein absoluter Traummann. Dumm nur, dass er ausgerechnet der Vertriebschef des neapolitanischen Kaffeekunden ist.
Das Buchcover zeigt eine Henne im Vordergrund, die auf einem dunklen, wolkigen Hintergrund platziert ist. Im oberen Bereich stehen die Autorennamen „KATHARINA GERWENS“ und „HERBERT SCHRÖGER“ in weißer Schrift. Der Titel „ANPFIFF in Kleind“ ist in großen, auffälligen roten Buchstaben gestaltet, wobei „Kleind“ in einer geschwungenen Schriftart hervorgehoben ist. Am unteren Rand ist der Untertitel „Ein Niederbayern-Krimi“ in kleinerer, schwarzer Schrift zu sehen. Rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 02.06.2017
In der Nähe des niederbayerischen Weilers Kleinöd wird eine furchtbar zugerichtete Leiche gefunden. Wer war der Tote, der von vielen Frauen des Dorfes als Heiliger verehrt wurde, weil er angeblich die Stimmen der Toten hören konnte? Und warum musste er sterben? Ein Fall für Kommissarin Franziska Hausmann, die es bei ihren Ermittlungen diesmal nicht leicht hat: Seit das Los entschieden hat, dass der prominente Fußballklub Schalke 04 der nächste Gegner der örtlichen Kicker im DFB-Pokal sein wird, haben zumindest die meisten männlichen Kleinöder nichts als das runde Leder im Kopf. Als die Polizei endlich auf eine heiße Spur gerät, ist es fast zu spät, und die Ereignisse überschlagen sich dramatisch …
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt von Joachim Kaiser mit einem nachdenklichen Ausdruck. Der Hintergrund ist in dunklen Tönen gehalten, während ein hellblauer Kasten den Titel „KAISERS KLASSIK“ und den Autorennamen „JOACHIM KAISER“ in kräftigen schwarzen Buchstaben hervorhebt. Unter dem Titel befinden sich die Worte „100 Meisterwerke der Musik“ in kleinerer Schrift. Das Cover vermittelt eine seriöse und kulturelle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.06.2017
Der bekannte Musikkritiker Joachim Kaiser lädt ein zu einem Streifzug durch die Musikgeschichte. 100 Meisterwerke der Musik unter anderem von Mozart, Beethoven, Chopin, Wagner und Mahler werden rezipiert. Kaiser stellt die Komponisten vor, ordnet das Stück in seinen zeitlichen Zusammenhang ein und die Konzeption des Musikstücks. Erlesen Sie die schönsten Kompositionen aus dem Barock bis zur Moderne.
Das Buchcover zeigt einen Mann im schwarzen Anzug und Melone, der ein Ei vor sein Gesicht hält. Der Hintergrund ist eine weite Landschaft unter einem blauen Himmel mit einigen Wolken. Der Titel „SELBSTBILD“ ist in großen gelben Buchstaben oben platziert, gefolgt von dem Untertitel „Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt“ in kleinerer Schrift. Auf der rechten Seite ist ein gelber Kreis mit dem Hinweis „Aktualisierte und erweiterte Ausgabe“. Unten links befindet sich das Verlagslogo „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 02.06.2017
Spitzensportler, Geigenvirtuosen, Elitestudenten, Karrieremenschen – in der Regel sprechen wir Erfolge den Begabungen des Menschen zu. Doch dieser Glaube ist nicht nur falsch, er hindert auch unser persönliches Fortkommen und schränkt unser Potenzial ein. Die Psychologin Carol Dweck beweist: Entscheidend für die Entwicklung eines Menschen ist nicht das Talent, sondern das eigene Selbstbild. Was es damit auf sich hat, wie Ihr eigenes Selbstbild aussieht und wie Sie diese Erkenntnisse für sich persönlich nutzen können, erfahren Sie in diesem Buch.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548