
Die Spione des Papstes - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„›Die Spione des Papstes‹ liest sich wie ein spannender Spionage-Thriller. Mark Riebling hat ein absolut beeindruckendes Werk verfasst!“
denglers-buchkritik.deBeschreibung
Das Schweigen des Vatikans zum millionenfachen Morden der Nazis ist und bleibt eine der großen Kontroversen unserer Zeit. Bis heute wird diskutiert, warum Papst Pius XII. öffentlich nicht deutlicher intervenierte. Mark Rieblings fesselnde Aufarbeitung der Rolle des Vatikans im Widerstand gegen Hitler fügt der historischen Wahrheitssuche neue, wichtige Facetten hinzu. Denn während Papst Pius noch Geburtstagskarten an Hitler schrieb, unterstützte er im Geheimen die Attentatspläne des deutschen militärischen Widerstands. Riebling beschreibt das doppelte Spiel des Papstes historisch präzise und…
Das Schweigen des Vatikans zum millionenfachen Morden der Nazis ist und bleibt eine der großen Kontroversen unserer Zeit. Bis heute wird diskutiert, warum Papst Pius XII. öffentlich nicht deutlicher intervenierte. Mark Rieblings fesselnde Aufarbeitung der Rolle des Vatikans im Widerstand gegen Hitler fügt der historischen Wahrheitssuche neue, wichtige Facetten hinzu. Denn während Papst Pius noch Geburtstagskarten an Hitler schrieb, unterstützte er im Geheimen die Attentatspläne des deutschen militärischen Widerstands. Riebling beschreibt das doppelte Spiel des Papstes historisch präzise und zugleich "spannend und faszinierend" (Wall Street Journal).
Über Mark Riebling
Aus „Die Spione des Papstes“
Prolog
Im April 1945 versuchten die Nationalsozialisten den Mann zu brechen, den sie als den besten Agenten des Vatikan-Geheimdienstes in Deutschland bezeichneten. Oberflächlich betrachtet, war Josef Müller nur ein bayerischer Rechtsanwalt mit auffallend großen Ohren, Pfeifenraucher und Briefmarkensammler. Aber seit seiner Verhaftung, die deshalb erfolgt war, weil er Juden mit falschen Papieren und Geld ausgestattet hatte, erschien er plötzlich als Akteur in einem Kriminalfall von sensationeller Bedeutung. Die Gestapo warf Müller vor, er habe an einem Komplott [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Lesenswert!“
biblio.at (A)„Ein bestens recherchiertes und spannend wie ein Roman geschriebenes Buch.“
Ruhr Nachrichten„Riebling leuchtet einen nur wenig beachteten Bereich des Widerstandes innerhalb der katholischen Kirche aus, ohne dass Schweigen des Papstes zu den Massenmorden zu entschuldigen.“
Publik Forum„Mark Rieblings fesselnde Aufarbeitung der Rolle des Vatikans im Widerstand gegen Hitler fügt der historischen Wahrheitssuche neue, wichtige Facetten hinzu. (...) Riebling beschreibt das doppelte Spiel des Papstes historisch präzise und zugleich spannend und faszinierend.“
Passauer Neue Presse„Der Autor gibt einen spannenden und faktenreichen Einblick in den deutschen zivilen wie militärischen Widerstand (Moltke, Goerdeler, Canaris, Beck, Oster, Halder, Stauffenberg), die Attentatsversuche auf Hitler und die Rolle der katholischen Kirche.“
Christ in der Gegenwart„Spannend wie ein Thriller liest sich das Buch von Mark Riebling über die Spionagetätigkeit der katholischen Kirche während der dunklen Jahre des Krieges. (...) Ein Buch, das den mutigen Menschen des Widerstands ein Denkmal setzt und Hintergründe aufdeckt.“
Alle Welt (A)„Papst Pius XII und das kirchliche Spionagenetzwerk - gründlich recherchiert und spannend erzählt. (...) Lesenswert!“
(A) Bibliotheksnachrichten„›Die Spione des Papstes‹ liest sich wie ein spannender Spionage-Thriller. Mark Riebling hat ein absolut beeindruckendes Werk verfasst!“
denglers-buchkritik.deProlog
1 Dunkelheit über der Erde
2 Das Ende von Deutschland
3 Ochsensepp
4 Tyrannenmord
5 Einer, der ihn umlegt
6 Mit dem Teufel im Bunde
7 Die schwarze Kapelle
8 Absolute Geheimhaltung
9 Der X-Bericht
10 Warnungen an den Westen
11 Die braunen Vögel
12 Das Eisen schmieden
13 Der Ausschuss
14 Gespräche in der Krypta
15 Schießerei in der Kirche
16 Zwei Cognacflaschen
17 Baupläne für Siegfried
18 Der Weiße Ritter
19 Gefangener des Vatikans
20 Es muss geschehen
21 Heiliges Deutschland
22 Der Fund
23 Die Hölle
24 Der Galgen
25 Ein toter Mann
26 Der Bergsee
Epilog
Dank
Abkürzungen
Bibliografie
Endnoten
Die erste Bewertung schreiben