Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt den Titel „Garten ist Krieg“ in großen, grünen Buchstaben, die auf einem hellen, beigen Hintergrund hervortreten. Der Autor Christian Feyerabend wird am oberen Rand genannt. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel: „Wie Sie Ihr Paradies gegen Unkraut, Schädlinge und andere Spielverderber verteidigen können“. Eine stilisierte Abbildung einer Löwenzahnpflanze ist zentral platziert und verleiht dem Cover eine lebendige Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2018
Unkraut vergeht nicht, sagt der Volksmund. Im Garten von Christian Feyerabend existieren gut 30 Arten von Unkräutern, Ungeziefer aller Gattungen und acht namhafte Schädlinge auf vier Beinen. Besucher, die in seinen Garten kommen, finden ihn „paradiesisch“. Doch das grüne Idyll existiert nur, weil Christian Feyerabend Krieg führt gegen diverse Spielverderber, die es bedrohen. In diesem Buch teilt der passionierte Hobbygärtner sein umfangreiches Wissen und liefert ein amüsantes wie informatives Kompendium der wichtigsten Unkräuter, Schädlinge, Ungeziefer und Pilzkrankheiten. Sie zu kennen ist essentiell für jeden Gartenfreund, denn im Garten wie im Krieg gilt: Nur wer gut mit seinem Feind vertraut ist, kann ihn besiegen.
Das Buchcover zeigt einen sanften, aquamarinen Hintergrund, auf dem ein goldenes, herzförmiges Feuerwerk glänzt. In der Mitte sticht der Titel „WHEN IT'S REAL“ in großen, weißen Buchstaben hervor. Darunter steht in kleinerer Schrift „Wahre Liebe überwindet alles“. Oben links befindet sich ein orangefarbener Aufkleber mit dem Text „Von der Autorin des SPIEGEL Bestsellers PAPER PRINCESS“. Die typografische Gestaltung vermittelt eine romantische und festliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2018
Unter normalen Umständen hätten sich Oakley und Vaughn wohl nie kennengelernt. Während sich die siebzehnjährige Vaughn seit dem Tod ihrer Eltern um ihre Geschwister kümmern muss, ist das Leben des neunzehnjährigen Oakley eine einzige Party. Als Popstar hat er sich nicht nur eine Bad-Boy-Attitüde zugelegt, sondern auch jede Menge Groupies. Dann beschließt sein Management, dass er dringend ein besseres Image braucht. Vaughn soll ein Jahr lang Oakleys Freundin spielen. Doch die beiden können sich auf den Tod nicht ausstehen. Während die gesamte Presse rätselt, wer das neue Mädchen an Oakleys Seite ist, muss sich Vaughn fragen: Kann sie sich selbst treu bleiben in dieser Welt voller Glitzer, Glamour und Gerüchte?
Das Buchcover zeigt zwei stilisierte Sektgläser, gefüllt mit sprudelndem Gold, die leicht schräg zueinander ausgerichtet sind. Der Hintergrund ist in einem sanften Creme-Ton gehalten, der eine festliche Atmosphäre vermittelt. In der Mitte steht groß und auffällig der Titel „PAPER PARTY“ in schwarzer Schrift, während unterhalb davon der Untertitel „Die Leidenschaft“ in einer etwas kleineren Schriftgröße platziert ist. Am oberen Rand des Covers befindet sich ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Der Autorennamen „ERIN WATT“ ist ebenfalls prominent an oberster Stelle zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2018
PAPER-REIHE – BAND 3,5 Als ältester der Royal-Brüder war Gideon schon immer der Vernünftige. Liebevoll kümmerte er sich um seine jüngeren Geschwister und um seine Mutter bis sie starb. Er geht aufs College und trainiert hart für sein Sportstipendium. Doch auch Gideon hat eine düstere Seite und ein Geheimnis, das er seit Langem hütet. Warum zerbrach die Beziehung zwischen ihm und seiner großen Liebe Savannah? Und wird es ihm gelingen, ihr Herz zurückzuerobern? Nach den Erfolgsromanen um Reed und Ella beglückt uns Erin Watt nun mit einer Fortsetzung über die glamourösen, attraktiven und abgründigen Royals.
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Hannah Arendt und Günther Anders in Schwarz-Weiß. Arendt sitzt mit einem leichten Lächeln, während Anders hinter ihr steht und aufmerksam in die Kamera blickt. Der Titel „Schreib doch mal hard facts über dich“ ist in unterschiedlichen Schriftfarben und -größen gestaltet, wobei „hard facts“ in kräftigem Rot hervorgehoben wird. Darunter stehen die Worte „Briefe 1939 bis 1975“. Die Gesamtatmosphäre des Covers strahlt Intimität und nachdenkliche Reflexion aus. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2018
„SIND GERETTET WOHNEN 317 WEST 95 = HANNAH“, schrieb Hannah Arendt im Mai 1941 aus New York an ihren Ex-Mann Günther Anders, der bereits 1936 nach Hollywood emigriert war. Bei allen Unterschieden ihrer philosophischen Theorien blieb für Arendt und Anders gleichermaßen die Erfahrung des Antisemitismus und der Flucht Hintergrund und Movens ihres Schreibens. Dieser Band präsentiert den zwischen 1939 und 1975 geführten Briefwechsel der beiden sowie gemeinsam verfasste oder in thematischer Nähe zueinander entstandene Texte.
Das Buchcover zeigt einen mystisch anmutenden Hintergrund in Grautönen mit einer Vertiefung, die wie Nebel wirkt. In der Mitte befindet sich ein auffälliges, stilisiertes Symbol in Silber und Türkis, das an einen Mond und Sterne erinnert. Der Titel „KINDER DES NEBELS“ ist in großen, blauen Buchstaben unterhalb des Symbols platziert, während der Autorname „BRANDON SANDERSON“ in eleganten, dunkelbraunen Buchstaben oben steht. Am rechten Rand befindet sich der Verlagsname „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2018
Endlich liegt die von Fans sehnlichst erwartete Neuausgabe von Brandon Sandersons erstem „Nebelgeborenen“-Roman vor: Ein roter Himmel, Asche, die das Land bedeckt, und unheimliche Nebel, die aus dem Boden emporsteigen – die Welt des Letzten Reiches ist düster und unheilvoll. Der unsterbliche Lord Ruler herrscht mit eiserner Hand und unterdrückt das Volk der Skaa als Sklaven. Doch damit will Kelsier sich nicht abfinden. Der junge Skaa besitzt mächtige Fähigkeiten und versammelt eine Gruppe Rebellen um sich, um einen ungeheuerlichen Plan zu verwirklichen: Mithilfe der magischen Kräfte der Allomantie will Kelsier Lord Ruler stürzen ...
Das Buchcover zeigt einen kräftigen roten Hintergrund, auf dem der Titel „WARUM WIR LAUFEN“ in großen, weißen Buchstaben prominent platziert ist. Der Schriftzug ist dynamisch gestaltet, was die Thematik der Bewegung unterstreicht. Am oberen Rand steht der Name des Autors, Ronald Reng, in schlichter, schwarzer Schrift. Rechts sind zwei stilisierte Figuren in Schwarz dargestellt, die in Laufschuhen zu sehen sind. Im unteren Bereich befindet sich das Verlagssignet „PIPER“ in schwarzer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2018
Laufen ist der populärste Sport der Welt: Es wird gelaufen, seit Ärzte, Wissenschaftler und die Industrie das Laufen als Allheilmittel für Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit preisen. Ronald Reng, als Jugendlicher enthusiastischer Mittelstreckenläufer, macht sich auf die Suche nach seinem eigenen, verlorenen Laufgefühl und der Antwort auf die eine Frage: Warum laufen wir? Er beschäftigt sich dabei mit Fersenentzündungen, Pulsuhren oder Runner´s High ebenso wie mit der eigenen Form. Und trifft dabei auf die verschiedensten Läufer: Gefangene, die unter Anleitung von Olympiasieger Dieter Baumann beim Laufen einmal die Woche innerlich frei sind. Oder eine Frau, die angefeindet wurde, als sie vor fünfzig Jahren als eine der ersten mit dem Laufen begann. Am Ende fügt Ronald Reng alle Geschichten zu einer Antwort zusammen: Darum laufen wir.
Das Buchcover zeigt einen geheimnisvollen, nebligen Hintergrund mit einem imposanten, gotischen Gebäude in der Ferne. Die Hauptfigur, in einem roten Umhang, steht im Vordergrund und blickt auf das Gebäude. Die Farbpalette besteht überwiegend aus dunklen Blau- und Grautönen, die eine düstere Stimmung erzeugen. Der Titel „Elantris“ prangt in goldener, geschwungener Schrift in der Mitte des Covers, während der Autorennamen „Brandon Sanderson“ in hellem Blau oben steht. Der Untertitel „Roman“ befindet sich in kleinerer Schrift unter dem Titel. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2018
Mit seinem gefeierten Debüt „Elantris“ setzt US-Superstar Brandon Sanderson noch heute Maßstäbe für groß angelegte, epische Fantasy. Nun liegt der Roman endlich in neuer Ausstattung vor: Einst war Elantris, die magische Stadt im Lande Arelon, ein Paradies, in dem die Götter wandelten. Aber dann wurde es von einem schrecklichen Fluch getroffen und die vormals blühende Stadt verwandelte sich in eine tödliche Falle für ihre Bewohner. Kronprinz Raoden, der in der gefallenen Stadt gefangen ist, muss gemeinsam mit der Königstochter Sarene das Geheimnis von Elantris ergründen ... Als Bonus enthält dieser Band die Story „Hoffnung für Elantris“, die mehr aus Raodens und Sarenes Welt erzählt.
Das Buchcover zeigt eine blonde Frau im Profil, die in ein historisches, blaues Kleid gekleidet ist. Ihre Haare sind zu einem eleganten Zopf frisiert. Im Hintergrund sind farbenfrohe Wagen und eine ländliche Szenerie sichtbar, die eine nostalgische Atmosphäre erzeugt. Der Titel „Zigeuner Mädchen“ ist in großen, weißen Buchstaben in der unteren rechten Ecke platziert, während der Autorennamen „Farina Eden“ in der oberen linken Ecke in blauer Schrift erscheint. Der Hinweis „Historischer Roman“ ist in kleinerer Schrift unter dem Titel zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2018
Ein spannender historischer Roman um eine junge Kaufmannstochter im Preußen des 19. Jahrhunderts Preußen, Mitte des 19. Jahrhunderts: Das Leben von Maria, der 17jährigen Tochter eines Kolonialwarenhändlers, scheint vorherbestimmt. Sie soll standesgemäß heiraten und anschließend ihren Ehemann dabei unterstützen, das Geschäft des Vaters fortzuführen. Da trifft Maria den Zigeuner Kaló, verliebt sich Hals über Kopf in ihn und wird nach einer leidenschaftlichen Nacht schwanger. Sie weiß, dass ihr Vater eine Beziehung zu einem Zigeuner nie dulden wird und beschließt, mit Kaló durchzubrennen. Doch die Männer der Stadt erfahren von ihren Plänen und nehmen furchtbare Rache an Kalós Sippe. Und während Kaló, als einer der wenigen Überlebenden, alles versucht, um seine Tochter zu retten, steht Maria vor einer Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern würde...
Das Buchcover zeigt eine mystische, neblige Landschaft mit einer imposanten Burgruine im Hintergrund. Eine kriegerische Figur, gekleidet in dunklem, grünem Gewand, hält ein Schwert in der Hand. Die Farben sind überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, was eine düstere Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Tiefer Zorn“ ist in großen, metallisch glänzenden Buchstaben geschrieben, während der Autorennamen „Michael Peinkofer“ oben in einer schlichten, eleganten Schrift platziert ist. Der Verweis „Die Legenden von Astray 2“ ist unter dem Titel abgedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2018
Nach „Tote Helden“ der neue Roman aus der Reihe „Die Legenden von Astray“: Einst kämpften in Astray die legendären sieben Helden eine glorreiche Schlacht für das Gute. Doch inzwischen ist der Kontinent von einem tiefen Abgrund durchzogen, der die Völker trennt. Könige, Herzöge und fanatische Sektierer ringen in dem zerrissenen Reich um die Macht. Die junge Diebin Bray und ihre Gefährten jedoch begehren auf. Sie wollen sich nicht damit zufriedengeben, dass Astray im Chaos versinkt. Nach dem Tod ihres Verbündeten Rayan setzen sie alles daran, die sieben Legenden von einst zu versammeln und den Kampf gegen den dunklen Gegner fortzuführen. Doch noch ahnt Bray nicht, was alles auf dem Spiel steht ...
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
...
549