Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine lächelnde Frau mit langen, blonden Haaren, die liebevoll ein braunes Pferd umarmt. Der Hintergrund ist unscharf und vermittelt eine natürliche, harmonische Atmosphäre. Der Titel „VIER BEINE TRAGEN MEINE SEELE“ steht in großen, weißen Buchstaben im oberen Bereich, während die Namen der Autorinnen „EVI SIMEONI“ und „ISABELL WERTH“ darüber erscheinen. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit sanften Erdtönen und einem Hauch von Grün. Rechts unten befindet sich ein orangefarbener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Isabell Werth hat weltweit mehr Turniere gewonnen als je ein Dressurreiter zuvor. Dieser Erfolg wäre nicht möglich gewesen ohne ihren einzigartigen Zugang zu Pferden. Gemeinsam mit der renommierten Sport­journalistin Evi Simeoni, die Isabell Werths Werdegang von Anfang an miterlebt und beschrieben hat, zeichnet sie ihr Leben nach und erzählt damit auch die Geschichte ihrer wichtigsten Pferde. Schon in ihrer Kindheit auf dem Bauernhof am Niederrhein zeigte sich ihre besondere Fähigkeit, sich in ein Pferd einzufühlen und vorauszusehen, wie es wenig später reagieren wird. Von Isabell Werths Leben als Spitzensportlerin, den unterschiedlichen Pferde-Charakteren und dem Umgang mit diesen sensiblen und talentierten Tieren erzählt dieses Buch.
Das Buchcover zeigt einen jubelnden, stilisierten Mann mit kurzen braunen Haaren, der einen schwarzen Abschlusshut in der Luft hält. Der Hintergrund ist leuchtend gelb mit radiären Strahlen, die Energie und Freude ausstrahlen. Der Titel „Klugscheißer Deluxe“ ist oben in auffälligem Rot und verschnörkelter Schriftart platziert, während das Wort „ROMAN“ in kleinerer, schlichterer Schrift darunter steht. Der Autor „Thorsten Steffens“ ist ebenfalls in Rot gesetzt, auf der oberen linken Seite. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Das Buchcover zeigt eine zerbrochene Glühbirne, die an einem schwarzen Kabel hängt. Der Hintergrund ist dunkel und texturiert, was eine düstere Atmosphäre erzeugt. Der Titel „PAUL FINCH“ ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert, darunter steht der Untertitel „angstbringer“ in kontrastierendem Weiß. Am oberen Rand befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in einer schlichten Schrift. Das Cover vermittelt eine spannungsgeladene Stimmung, die zum Genre Thriller passt. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Detective Mark „Heck“ Heckenburg bekommt eine schier unlösbare Aufgabe: Er soll einen der meistgesuchten Schwerverbrecher Großbritanniens finden, der sich seit Jahren der Verhaftung entzieht. Neben zahllosen kalten Spuren stößt Heck auch auf ein Video, in dem der Gesuchte vergeblich um sein Leben kämpft und in einem schäbigen Raum zu Tode gequält wird. Heck hält dies für eine Fälschung, schließlich leben Totgeglaubte länger. Doch dann tauchen weitere Videos auf, die zeigen, wie gesuchte Kriminelle brutal umgebracht werden. Gibt es einen Racheengel, der Jagd auf Killer macht? Heck wagt sich in die tiefsten Abgründe, bis er sich in dem Raum wiederfindet, den der Täter als Folterkammer benutzt.
Das Buchcover zeigt einen stilisierten schwarzen Raben mit roten Akzenten, der im Vordergrund steht. Der Hintergrund bildet eine fein detaillierte Stadtlandschaft in helleren Tönen. Der Titel „Der Hof der Wunder“ ist in eleganten, geschwungenen Buchstaben in Weiß und Blau platziert, während der Schriftzug „Roman“ darunter in einer schlichten Schrift erscheint. Der Name des Autors, Kester Grant, ist oben links in kleinerer Schrift abgedruckt. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich in der unteren rechten Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
In einem alternativen Paris des Jahres 1828 ist die Französische Revolution fehlgeschlagen. Skrupellose Aristokraten teilen sich die Stadt mit kriminellen Gilden, die die Unterwelt regieren. Inmitten dieses brüchigen Friedens versuchen die Diebin Nina und ihre Adoptivschwester Ettie sich gegen Kaplan zur Wehr zu setzen, dem Obersten der Gilde für Menschenhandel und Prostitution. Nina und Ettie bleibt nichts anderes übrig, als sich den verfeindeten Gilden anzuschließen und bis zur großen Zusammenkunft, dem legendären Hof der Wunder, zu überleben. Aber als Kaplan den beiden auf die Schliche kommt, droht in ganz Paris ein Krieg auszubrechen ...
Das Buchcover zeigt eine winterliche Landschaft mit einem ruhigen Fluss im Vordergrund, umgeben von schneebedeckten Ufern. Im Hintergrund erhebt sich eine elegante Villa in pastellfarbenem Rosa und Weiß. Eine Frau in einem historischen Kleid mit einem roten Wollschal steht am Ufer und schaut zum Fluss. Oben steht in großen, eleganten Buchstaben „CHARLOTTE JACOBI“, darunter in verspielter Schrift „Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand“. Unten links ist ein Hinweis auf „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Hamburg zu Beginn des Jahres 1933: Während die Reedereifamilie Nieland versucht, das Überleben ihres Unternehmens zu sichern, verschärft sich das politische Klima zusehends. Die Hetze der Nationalsozialisten macht auch vor der alteingesessenen Familie nicht halt. Die freigeistige Hilde Timmlein, die sich unsterblich in den jüngsten Nieland-Erben verliebt hat, muss nun am eigenen Leib erfahren, welche Gefahren der Krieg mit sich bringt. Als Modeberaterin einer bekannten Sängerin bereist sie das Reich und leistet Widerstand gegen das Regime. Wird es ihr dennoch gelingen, ihre große Liebe zu leben?
Das Buchcover zeigt ein schattiges, straßenähnliches Motiv, auf dem zwei silhouettenhafte Figuren Hand in Hand gehen. Der Hintergrund ist in sanften Grautönen gehalten, während die Straße im Licht reflektiert wird. Oben links befindet sich ein oranger Kasten mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Der Titel „Das innere Ausland“ ist in eleganter, blauer Schrift groß platziert, und der Name des Autors, „Thommie Bayer“, steht darüber ebenfalls in blauer Schrift. Am Fuß des Covers ist das Verlagslogo „Piper“ abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Andreas Vollmann glaubt, endlich in seinem Leben angekommen zu sein. Nach mehr oder weniger allein verbrachten Jahren besitzt er nun mit seiner Schwester Nina ein Haus in Südfrankreich, wo er die Tage in bukolischer Stille verbringt. Aber dann stirbt Nina überraschend, und Andreas wird seine innere Einsamkeit bewusst. Unverhofft taucht Ninas Tochter Malin bei ihm auf, von der Andreas zuvor noch nie gehört hat. Während sie sich einander annähern und Malin ihm von der unbekannten Seite seiner Schwester erzählt, erkennt Andreas, dass das Leben ihm eine zweite Chance bietet. Wird er sie ergreifen?
Das Buchcover zeigt eine malerische Ansicht eines südfranzösischen Dorfes, umgeben von blauen Himmel und weißen Wolken. Im Vordergrund erhebt sich die steinerne Architektur des Dorfes, die in Erdtönen gehalten ist. Der Titel „Provenzalische Rache“ ist in großem, weißen Schriftzug mittig platziert, während der Untertitel „Frankreich-Krimi“ klein und schwarz darunter steht. Die Autorin „Nicole de Vert“ befindet sich oben in einer ebenfalls weißen Schrift. Am rechten Rand befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ in schwarz. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Ein Online-Video schreckt die Region Arles auf: Ein Geschäftsmann gesteht seine Beteiligung an einer fast 30 Jahre zurückliegende Massenvergewaltigung. Dann wird er vor laufender Kamera erschossen. Bald steckt Margeaux mitten in einem Sumpf aus Schuld und Rache...
Das Buchcover zeigt eine Frau mit sanften Zügen, die einen weißen Flieder in ihrer rechten Hand hält. Ihr Gesicht ist teils unscharf und strahlt eine nachdenkliche Atmosphäre aus. Der Hintergrund ist in warmen Gelbtönen gehalten, was die Stimmung des Covers unterstreicht. Der Titel „Huren-glück“ ist prominent in einem frischen, grünen Farbton platziert, während der Untertitel „Die Lilien von London“ in einer schlichten Schrift darunter steht. Der Name der Autorin, Tabea Koenig, erscheint oben links in unverwechselbarem Schwarz. Zum Buch
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, dunklen Hintergrund, der von einem hellen Lichtschein aus einem Smartphone erleuchtet wird. Der Titel „UNWIDERSTEHLICH“ steht in großer, gelber Schrift im oberen Bereich. Darunter sind in kleinerer, weißer Schrift die Unterzeile „Der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit!“ sowie der Autor „ADAM ALTER“ platziert. In der unteren Ecke befindet sich das Logo des Verlags „PIPER“. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Faszination für die Thematik. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Willkommen im Zeitalter der Verhaltensabhängigkeit, in dem etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung zumindest nach einer Verhaltensweise süchtig ist. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger. Alter analysiert unsere Abhängigkeiten und warum sie ein echtes gesellschaftliches Problem darstellen. Doch er zeigt auch Wege auf, besser miteinander zu kommunizieren. Denn die gute Nachricht lautet, dass wir den Verhaltenssüchten nicht unumstößlich ausgeliefert sind.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548