
Erschienen am
:
03.01.2020
Mit diesem Roman beginnt die spektakuläre Serie, in der Kutscher seinen Kriminalkommissar Gereon Rath in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Berlin der späten 20er-Jahre führt. Gereon Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch, die von sozialen und politischen Spannungen zerrissen ist. Ungefragt schaltet sich der Kommissar in die stagnierenden Ermittlungen eines Mordfalls ein – und stößt in ein Wespennest. Dann verliebt Rath sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr Insiderwissen für seine einsamen Ermittlungen.

Erschienen am
:
02.12.2019
Isabell Werth hat weltweit mehr Turniere gewonnen als je ein Dressurreiter zuvor. Dieser Erfolg wäre nicht möglich gewesen ohne ihren einzigartigen Zugang zu Pferden. Gemeinsam mit der renommierten Sportjournalistin Evi Simeoni, die Isabell Werths Werdegang von Anfang an miterlebt und beschrieben hat, zeichnet sie ihr Leben nach und erzählt damit auch die Geschichte ihrer wichtigsten Pferde. Schon in ihrer Kindheit auf dem Bauernhof am Niederrhein zeigte sich ihre besondere Fähigkeit, sich in ein Pferd einzufühlen und vorauszusehen, wie es wenig später reagieren wird. Von Isabell Werths Leben als Spitzensportlerin, den unterschiedlichen Pferde-Charakteren und dem Umgang mit diesen sensiblen und talentierten Tieren erzählt dieses Buch.

Erschienen am
:
02.12.2019
Rory Forseti ist Schülerin an der Mythos Academy, einer Schule für mythologische Krieger. Als Spartanerin ist Rory vor allem eines: tödlich. Kämpfen liegt ihr im Blut. Das hat sie bewiesen, als sie den grausamen Gott Loki besiegte. Doch trotz ihrer Heldentaten ist Rory an ihrer Schule alles andere als beliebt, denn ihre Eltern waren Schnitter – Verbrecher im Dienste Lokis. Als Rory Zeugin eines Mordes an einer Mitschülerin wird, erkennt sie eine schreckliche Wahrheit: Nicht alle Schnitter sind mit dem Sieg über Loki vernichtet worden. Rory muss sie aufhalten, koste es, was es wolle.


Erschienen am
:
02.12.2019
Detective Mark „Heck“ Heckenburg bekommt eine schier unlösbare Aufgabe: Er soll einen der meistgesuchten Schwerverbrecher Großbritanniens finden, der sich seit Jahren der Verhaftung entzieht. Neben zahllosen kalten Spuren stößt Heck auch auf ein Video, in dem der Gesuchte vergeblich um sein Leben kämpft und in einem schäbigen Raum zu Tode gequält wird. Heck hält dies für eine Fälschung, schließlich leben Totgeglaubte länger. Doch dann tauchen weitere Videos auf, die zeigen, wie gesuchte Kriminelle brutal umgebracht werden. Gibt es einen Racheengel, der Jagd auf Killer macht? Heck wagt sich in die tiefsten Abgründe, bis er sich in dem Raum wiederfindet, den der Täter als Folterkammer benutzt.

Erschienen am
:
02.12.2019
In einem alternativen Paris des Jahres 1828 ist die Französische Revolution fehlgeschlagen. Skrupellose Aristokraten teilen sich die Stadt mit kriminellen Gilden, die die Unterwelt regieren. Inmitten dieses brüchigen Friedens versuchen die Diebin Nina und ihre Adoptivschwester Ettie sich gegen Kaplan zur Wehr zu setzen, dem Obersten der Gilde für Menschenhandel und Prostitution. Nina und Ettie bleibt nichts anderes übrig, als sich den verfeindeten Gilden anzuschließen und bis zur großen Zusammenkunft, dem legendären Hof der Wunder, zu überleben. Aber als Kaplan den beiden auf die Schliche kommt, droht in ganz Paris ein Krieg auszubrechen ...

Erschienen am
:
02.12.2019
Willkommen im Zeitalter der Verhaltensabhängigkeit, in dem etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung zumindest nach einer Verhaltensweise süchtig ist. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger. Alter analysiert unsere Abhängigkeiten und warum sie ein echtes gesellschaftliches Problem darstellen. Doch er zeigt auch Wege auf, besser miteinander zu kommunizieren. Denn die gute Nachricht lautet, dass wir den Verhaltenssüchten nicht unumstößlich ausgeliefert sind.


...
...