
Erschienen am
:
26.05.2022
Kleine Häuschen in Hellblau oder Zitronengelb, unberührte Natur überall – als Marissa Rossi auf der idyllischen Insel vor der Küste Cornwalls ankommt, nimmt sie das alles kaum wahr. Seit dem Tod ihres geliebten Großvaters steht sie neben sich. Selbst das Kochen köstlicher italienischer Gerichte, sonst ihre Leidenschaft, ist ihr jetzt zu viel. Hier, am Ende der Welt, will sie sich neu erfinden. Doch das erweist sich als schwierig, denn ihr Nachbar ist ein attraktiver russischer Klavierlehrer, der lautstark bis in die Nacht komponiert. Nur zaghaft knüpft Marissa neue Freundschaften. So zu Polly, deren kleine Bäckerei am Strandweg dringend neue Ideen bräuchte. Mehr Pepp ist gefragt, mehr Leichtigkeit, mehr ... dolce vita?

Erschienen am
:
26.05.2022
Beim Barte des Gandalf! Juwelier Gollmann ist fassungslos. Sein wertvollster Ring wurde gestohlen, und ein Mitarbeiter liegt tot vor der Vitrine. Ausgerechnet jetzt, da Hunderte verkleidete Mittelerde-Fans anlässlich von J. R. R. Tolkiens 130. Geburtstag zum Cosplay-Treffen in der Stadt sind. Die Täterbeschreibung bringt die Kripo nicht weiter: Frodo soll's gewesen sein, unterstützt von zwei Orks. Nur wie findet man den Mörder unter Maskierten? Robert Mondrian müsste eigentlich den Ansturm in seinem Laden bewältigen, doch nun wartet ein neuer Fall auf Remslingens scharfsinnigsten Buchhändler.

Erschienen am
:
26.05.2022
Seit Basti bei der hübschen Polizistin Mona abgeblitzt ist, hat er bei Frauen keinen Erfolg mehr. Schlimmer noch: Seine flirtreiche Vergangenheit rächt sich an ihm und die Pechsträhne setzt sich fort, als er einen Brandstifter auf frischer Tat ertappt. Basti staunt, als ausgerechnet Mona seine Zeugenaussage aufnimmt. Obwohl sie weiterhin nichts von ihm wissen möchte, ist er fest entschlossen, zumindest um ihre Freundschaft zu kämpfen, doch bald sprühen zwischen ihnen die Funken ...

Erschienen am
:
26.05.2022
„Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich“, so ein finnisches Sprichwort. Roman Schatz erklärt uns seine Wahlheimat, deren bekannteste Exportgüter Schwitzkästen und Angry Birds sind. Die seit Jahren als glücklichstes Land der Welt den „World Happiness Report“ anführt und ein Paradies für Winterbaden, Kanu- und Langlauftouren ist. Mit Bewohnern, die als wortkarg und dauermelancholisch gelten – und einer Sprache, die neben „Honigpfote“ noch elf Wörter für „Bär“ kennt. Er verrät, wie Erlebnisgastronomie auf Finnisch geht. Und warum manche Rentiere nachts leuchten.

Erschienen am
:
26.05.2022
Was wäre, wenn die Menschheit von einem Tag auf den anderen von der Erde verschwinden würde? Zum Beispiel morgen. Alan Weisman entwirft in seinem Weltbestseller das Szenario eines unbevölkerten Planeten. Schritt für Schritt vollzieht er nach, wie die Natur die Erde zurückerobert, wie unsere Häuser einstürzen, unsere Straßen zu Flüssen werden, unsere Städte fortgewaschen oder vom Urwald eingenommen werden. Dabei führt er uns zweierlei vor Augen: was der Mensch in Jahrtausenden zu schaffen vermochte und über welch unerhörte Macht die Natur verfügt.

Erschienen am
:
26.05.2022
Wer von euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein. 1940. Drei Freundinnen im besetzten Paris: Marie (Lehrerin), die in die Résistance geht, um jüdische Kinder und deren Familien vor dem KZ zu bewahren. Amiel (Ärztin), die, obwohl sie Jüdin ist, nicht flieht, sondern die Résistance unterstützt. Und Geneviève, die nicht ohne ihre Musik leben kann und sich mit den Deutschen einlässt, um weiter auf der Bühne stehen zu können. Für Marie ist dies Verrat, der in ihren Augen umso schwerer wiegt, als dass Geneviève bisher „alles“ für sie war. Sie beginnt die Freundin zu hassen. Als Geneviève sie am meisten braucht, verweigert Marie ihr die Hilfe und löst damit eine Katastrophe aus. 2018. Maries Enkelin Juliette soll Geneviève einen Brief überbringen, in dem Marie sie um eine Aussprache bittet, doch Genevièves Enkelin Pascale lässt Juliette erst gar nicht in ihre Wohnung. Das Unglück, das Marie über ihre Familie gebracht hat, ist in ihren Augen unverzeihlich. Als Juliette und Pascale kurz darauf zusammen im Aufzug steckenbleiben, überschütten sie einander mit Vorwürfen. Doch dann zeigt sich, dass es in der Vergangenheit ihrer Großmütter nicht nur um Schuld und Unschuld ging, sondern auch um Verletzungen, von denen auch Juliette und Pascale betroffen sind. Um die Knoten zu lösen, müssen sie die Spirale von Hass und Unverständnis durchbrechen und in sich selbst hineinsehen. Doch das erfordert mehr Mut, als sie zunächst ahnen.

Erschienen am
:
26.05.2022
Der Lebemann Camillo Torrani möchte seine Villa am Gardasee renovieren. Die unverheiratete Bürgermeisterin Rossana, für die Camillo in der Öffentlichkeit den Vorzeigemann spielt, möchte die Villa ebenfalls in ihrem alten Glanz sehen. Denn das Örtchen Riva del Garda soll für die Sommersaison so attraktiv wie möglich sein. Blöd nur, dass sich ausgerechnet jetzt der Commissario Francesco Tedesco mit dem vier Jahre zurückliegenden mysteriösen Fall des verschwundenen Bürgermeisters beschäftigt. Und kaum stochert der Kommissar in alten Akten, schon geschieht ein Mord …

Erschienen am
:
26.05.2022
Wer steckt hinter den großen Erkenntnissen moderner Wissenschaft? Namen wie Charles Darwin, Sir Isaac Newton und Nikolaus Kopernikus scheinen als Antwort auf der Hand zu liegen. Damit einher gehen eine eurozentrische Weltanschauung und ein nicht nur einseitiges, sondern unvollständiges Bild wissenschaftshistorischer Entwicklungen. James Poskett nimmt uns mit auf eine Zeitreise um die Welt und zeichnet die Ursprünge moderner Wissenschaft nach. Er erzählt die Geschichte vergessener Pioniere und zeigt, dass wissenschaftlicher Fortschritt unweigerlich vom globalen kulturellen Austausch abhängt.

Erschienen am
:
26.05.2022
Lizzie Benson, Amateur-Psychologin und Bibliothekarin mit Hang zu apokalyptischen Gedanken, soll die Fanpost zum alarmistischen Podcast „Hölle und Hochwasser“ beantworten. So stürzt sie sich in die Auseinandersetzung mit besorgten Linken, die die Klimakatastrophe kommen sehen, ebenso wie mit den Ultrakonservativen und deren Sorge um den Untergang der westlichen Zivilisation. Wie aber, fragt Lizzie sich immer häufiger, kann sie ihren privaten Garten wässern, wenn die ganze Welt in Flammen steht?
...
...