Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen bunten Donut mit rosa Zuckerglasur und bunten Streuseln, der von einer kleinen, goldenen Krone gekrönt wird. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Lila gehalten. Der Titel „DIE KALORIEN-KÖNIGIN“ wird in großen, gelben Buchstaben dargestellt, während der Untertitel „Roman“ in einer kleineren, weißen Schrift darunter steht. Am rechten Rand ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Die Gestaltung vermittelt eine verspielte und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Fettpolster? Die sollen bitte verschwinden! Männer? Die dürfen gerne bleiben, vor allem, wenn sie so knusprig sind wie die afrikanische Ferienbekanntschaft, die unverhofft vor der Haustür steht! So denkt jedenfalls die Journalistin Lucy, die mit zwei Mitbewohnerinnen in einer fröhlichen WG lebt. Sie schreibt eine wöchentliche Kolumne, ist auf Diät und berichtet in der Illustrierten über ihre Abnehmerfolge. Bald wird sie von ihren Lesern zur „Kalorien-Königin“ gekürt. Ein unbequemer Thron. Und der Afrikaner, von Lucys Mitbewohnerin angeschleppt, bringt die eingespielte Frauen-WG ganz schön durcheinander … Ein Buch voller Witz und Wärme.
Das Buchcover zeigt eine festlich dekorierte Straßenansicht, mit bunten Fahnen und Konfetti in der Luft. Im Vordergrund ist eine auffällige Maske mit einem perplexen Gesichtsausdruck abgebildet. Oben ist eine rote Uhr und ein kleiner Vogel zu sehen. Der Titel „Narrentreiben“ ist in auffälligen, rot-weißen Buchstaben platziert, gefolgt von den Namen der Autoren Alexander Rieckhoff und Stefan Ummenhofer in schlichter Schrift. Die Farbpalette umfasst lebendige Töne, die eine fröhliche, aber geheimnisvolle Atmosphäre vermitteln. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Es ist Fasnacht, Schwarzwald und Baar befinden sich im Ausnahmezustand. Da wird der Villinger Bauunternehmer Heinrich Berger am Morgen nach dem Zunftball tot aufgefunden – ausgerechnet am Schwenninger Narrenbrunnen und noch mit seinem Narrohäs bekleidet. Rätselhafte Botschaften lassen vermuten, dass der Mord mit der „fünften Jahreszeit“ in Verbindung stehen könnte, und einige Spuren führen in andere Fasnachtshochburgen. Lehrer Hubertus Hummel und Lokaljournalist Klaus Riesle sind dem Mörder dicht auf den Fersen und tauchen dabei tief in die Schwäbisch-Alemannische Fasnacht ein. Stress pur für Hummel, denn noch dazu ist seine Tochter Martina hochschwanger.
Das Buchcover zeigt den Titel „SPARTAN FROST“ in großen, geschwungenen Buchstaben in einem intensiven Türkis. Unter dem Titel steht der Name der Autorin „JENNIFER ESTEP“ in schlichtem Schwarz. Im Hintergrund ist ein lichtes Gesicht mit markanten, blauen Augen zu sehen, umgeben von einem sanften, bläulichen Schimmer. Am unteren Rand des Covers befindet sich ein runder, blauer Button mit dem Text „Das Logan-Quinn-Special aus der Welt der „Mythos Academy““. Die Atmosphäre vermittelt eine mystische und spannende Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Das Logan-Quinn-Special aus der Welt der "Mythos Academy" spielt zwischen "Frostglut" und "Frostnacht" - Achtung, Spoiler! - Logan hat die Mythos Academy verlassen, nachdem die Schnitter versuchten, Lokis Seele in seinen Körper zu überführen. Er leidet unter schrecklichen Albträumen - aber was noch schlimmer ist: Er hat Gwen verletzt und unter dem Einfluss des bösen Gottes fast umgebracht. Logan sinnt auf Rache, und als er erfährt, dass sich die Schnitter ganz in seiner Nähe verstecken, fasst er einen waghalsigen Plan ...
Das Buchcover zeigt einen abstrakten, grauen Hintergrund mit einem stilisierten, rosa Sonnenmotiv in der Mitte. Innerhalb des Sonnenmotivs ist ein Gesicht mit einem intensiven Blick abgebildet. Der Titel „Spinnenkuss“ in geschwungener Schrift befindet sich oben, gefolgt von der Autorin Jennifer Estep und dem Untertitel „ELEMENTAL ASSASSIN 1“. Am unteren Rand ist das Wort „PIPER“ in schwarzer, schlichter Schrift abgebildet. Die Gesamtatmosphäre vermittelt einen mysteriösen und spannungsgeladenen Eindruck. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Gin Blanco ist eine Auftragsmörderin, bekannt unter dem Namen „Die Spinne“. Geduldig liegt sie auf der Lauer, nähert sich ihren ahnungslosen Opfern und schlägt im richtigen Augenblick zu. Gnadenlos. Doch als sich ihr neuester Auftrag als Falle entpuppt, stürzt Gins Welt ins Chaos. Welcher ihrer unzähligen Feinde kennt ihre wahre Identität? Um ihren Gegner zu enttarnen, muss die Spinne ihr Netz verlassen und die Seite wechseln. Doch das Letzte, was man im Kampf gegen übermächtige Elementarmagie braucht, ist Ablenkung - besonders in Form des sexy Detectivs Donovan Caine ... Die New-York-Times-Bestsellerreihe endlich auf Deutsch!
Das Buchcover zeigt eine alte, pergamentartige Hintergrundtextur in warmen Braun- und Beigetönen. Im Vordergrund befindet sich ein antiker Dolch mit einer glänzenden Klinge und einem schwarzen Griff. Oberhalb des Dolchs steht der Titel „FUNKE DER FREIHEIT“ in kraftvoller, roter Schrift. Darunter befindet sich der Hinweis „HISTORISCHER ROMAN“ in kleinerer, brauner Schrift. Der Autorname „TILMAN RÖHRIG“ ist prominent am oberen Rand platziert. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Aufregung in den Straßen Mannheims! Der Dichter August von Kotzebue ist ermordet worden. Der Täter steht schnell fest – es ist der Student Carl Sand. Unklar bleibt jedoch sein Motiv: Hat er aus eigenem Antrieb gehandelt? Oder steckt dahinter eine Verschwörung? Nur Sand weiß die Wahrheit. Behutsam verhört man den Burschenschaftler, der nach einem Selbstmordversuch mit dem Tode ringt. Auch Friederike, die Tochter des obersten Gefängnisaufsehers, bangt um das Leben Sands, seit sie ihn kurz nach dem Attentat das erste Mal erblickte.
Das Buchcover zeigt im oberen Bereich einen Erwachsenen und ein Kind, beide in winterlicher Kleidung mit grauen Fellmützen, die lächeln und auf etwas schauen. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge und eine Wasserfläche sichtbar. Der Titel „Bären, Lachse, wilde Wasser“ ist in kräftigem Blau zentral platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift: „Als junge Familie durch Kanada und Alaska“. Das Cover vermittelt eine abenteuerliche und familiäre Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Abenteuer Wildnis: 3200 Kilometer lang ist der Yukon, die Lebens­ader Alaskas und Kanadas. Für Andreas Kieling, Deutschlands bekanntesten Tierfilmer und Bärenexperten, und seine Familie wird die aufregende Reise von den Quellen bis zur Beringsee zur existenziellen Erfahrung. Grizzlys und Elche kreuzen ihren Weg, und sie erleben die Urgewalt des Yukon. Das spannend erzählte Dokument einer einzigartigen Reise – Thema von Kielings großem ARD-Dreiteiler „Abenteuer Yukon“. Andreas Kieling auf Deutschlandtour: http://www.kieling-tour.de/
Das Buchcover zeigt eine winterliche Landschaft mit einem Holzhaus im Vordergrund, das warm beleuchtet ist. Im Hintergrund erstrecken sich schneebedeckte Berge unter einem klaren, blauen Himmel. Der Titel „MEIN JAHR AM NORDPOL“ ist in großen weißen Buchstaben hervorgehoben, während der Untertitel „Eine Frau, ein Mann und die Einsamkeit der Polarnacht“ in etwas kleinerer Schrift darunter steht. Das Cover vermittelt eine ruhige, melancholische Atmosphäre und lädt zur Erkundung der nordischen Einsamkeit ein. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Es ist ein filmreifer Beginn: In einem Pub in der spitzbergischen Stadt Longyearbyen trifft die Britin Marie Tièche auf den deutschen Professor Hauke Trinks, der sie spontan zu seiner nächsten Expedition einlädt. Ein Jahr in einer Hütte im ewigen Eis nördlich von Spitzbergen. Alleine mit ihm und zwei Hunden. Unter einfachsten Bedingungen sind die beiden Fremden auf Monate von der Welt abgeschnitten - in einer zwanzig Quadratmeter großen Hütte. Der sehr persönliche Bericht einer starken Frau.
Das Buchcover zeigt einen kriegerisch anmutenden Ritter in einer düsteren Landschaft, umgeben von einem geheimnisvollen, blauen Hintergrund. Die Figur trägt eine maskierende Rüstung und hält eine Waffe in der Hand. Über der Darstellung thront eine große, helle Mondscheibe. Der Titel „DIE SOLDATEN“ ist in auffälligem, leuchtendem Gelb hervorgehoben, während der Schriftzug „ROMAN“ in einer schlichteren Schriftart darunter steht. Der Autor Tobias O. Meissner wird oben auf dem Cover genannt. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Die Festung Carlyr ragt über weites, unbekanntes Feindesland. Hinter ihren Mauern bedeutet ein einziger Fehler den Tod. Um nach einer gewaltigen Niederlage neue Soldaten auszubilden, wird Leutnant Fenna nach Carlyr versetzt. Doch der Norden hat seinen eigenen Schrecken zu bieten. Im verbrannten Land jenseits der Festung verbergen sich die Affenmenschen, die schon einmal einen großen Feldzug zum Scheitern gebracht haben. Und als Fenna zusammen mit der unerfahrenen Akademieabsolventin Loa Gyffs seine Kompanie ins Land der Feinde führt, entdeckt er, dass die Wüste ein weitaus gefährlicheres Geheimnis birgt.
Das Buchcover zeigt einen mysteriösen Weg, der über eine Brücke führt, in eine diffuse Lichtquelle. Die Farben verlaufen von warmen Gelbtönen im oberen Bereich zu kühlen Blautönen, die die Brücke umgeben. Im Vordergrund ist die Silhouette eines Menschen zu sehen, der in Richtung des Lichts schreitet. Der Titel „DIE DÄMONEN“ in großen, schwarzen Lettern dominiert das Cover, während der Autor „Tobias O. Meissner“ in einer hellen Schriftgröße darüber steht. Unten rechts befindet sich die Kennzeichnung „ROMAN“. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Seit Jahrtausenden sind die Dämonen in einem magischen Schlund gebannt. Doch durch einen Zufall gelingt Irathindur und Gäus die Flucht. Sie fallen in das Menschenreich Orison ein und ergreifen dort von Herrschern Besitz, um das Land unter sich aufzuteilen. Bald jedoch stellt sich heraus, dass die Lebenskraft, die den Dämonen als Nahrung dient, für zwei Geschöpfe der Finsternis nicht ausreichen wird. Ein Dämon muss den anderen vernichten, um zu überleben. Irathindur und Gäus versammeln gewaltige Heere hinter sich und beginnen eine erbarmungslose Schlacht, die alles in den Schatten stellt, was das menschliche Auge je gesehen hat …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548