
Erschienen am
:
31.03.2022
Seit dem Tag, an dem Gela Allmann bei einem Fotoshooting in Island 800 Höhenmeter in die Tiefe stürzte und dem Tod nur knapp entkam, ist viel geschehen. Der Schmerz und die Angst sind oft noch nah, doch in schmerzhaften und anspruchsvollen Zeiten lernen wir oft am meisten, wenn wir diese annehmen und wieder positiv nach vorne blicken. Die Autorin lässt die LeserInnen an ihrem Weg teilhaben und legt in ihrem 12-Punkte-Plan dar, wie man mit Niederlagen und Schicksalsschlägen umgehen kann. Denn es fühlt sich immer schlimm an, wenn große Träume platzen – wichtig ist, dass wir wieder aufstehen.

Erschienen am
:
31.03.2022
Beim entspannten Fahrradfahren in den Weinbergen um Colmar wird Major Jules Gabin Zeuge eines Autounfalls: Vor seinen Augen verunglückt der Klatschkolumnist Yves Morel tödlich. Der herbeigerufene Feuerwehrchef Claude erkennt Hinweise auf Manipulation am Auto, und prompt ist Jules wieder in eine Mordermittlung verstrickt. Die heißeste Spur führt in den berühmten Storchenpark Colmars und direkt zur neuen Parkbesitzerin, der Influencerin Chloé. Die berühmte YouTuberin scheint etwas zu verbergen. Versuchte sie, Yves Morel aus dem Weg zu räumen, weil er ihr Geheimnis kannte?

Erschienen am
:
31.03.2022
Ende Juli in Nîmes, die Hitze erreicht Höchstwerte. In der antiken römischen Arena laufen die letzten Proben vor der Premiere. Mit einem Großaufgebot an Menschen und Pferden werden die Geschichte der Stadt und die Besonderheiten der Region szenisch dargestellt. Eine der Darstellerinnen, eine junge Flamenco-Tänzerin, bricht plötzlich inmitten all der Menschen tot zusammen. Ein kaltblütiger Mord, und niemand hat etwas gesehen! Madame le Juge Mathilde de Boncourt, Commandant Rachid Bouraada und Lieutenant Felix Tourrain von der Police Judiciaire nehmen die Ermittlungen auf.

Erschienen am
:
31.03.2022
Der Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben verläuft selten geradeaus. Im Gegenteil – denn überraschenderweise führen uns Ängste, Probleme und Gewohnheiten, die wir am liebsten sofort aus unserem Leben verbannen würden, zum Glück. Diese Hürden und Hindernisse bringen uns zum Denken, lassen uns kreativ nach Lösungen suchen und so an uns selbst wachsen.Durch ihre einfühlsame Art des Schreibens, ihr Wissen aus der Psychologie und ihre philosophische Weitsicht öffnet uns Brianna Wiest die Augen. Sie hält uns einen Spiegel vor und zeigt, wie wir Denkfehler erkennen und mentale Muster durchbrechen können. Ihre Sammlung aus messerscharfen Gedanken ist gebündelte Lebenshilfe und bietet 101 Möglichkeiten für einen persönlichen Neubeginn.

Erschienen am
:
31.03.2022
Unser Erzähler ist vom Glück geküsst. Als Junge aus einfachem Hause spürt er, dass das Schicksal Großes mit ihm vorhat. Erst als Helmut Kohl 1998 die Wahl verliert, zeigt seine Zuversicht Risse. Wird nun alles schlechter? Nach dem Abitur macht er sich voller Euphorie und dennoch maximal besorgt auf die Reise nach ganz oben. Um ein Haar erlebt er mit seiner Band den großen Erfolg, beginnt beinahe eine steile akademische Karriere, fast findet er das Glück in der Liebe und tänzelt dabei ständig am Abgrund. Doch wenn man ihm glauben will – und nichts wünscht er sich mehr –, wird am Ende alles gut.

Erschienen am
:
31.03.2022
In einer Pension des uruguayischen Grenzortes Santa María blickt der österreichische Exilschriftsteller Kutzenberger plötzlich in den Mündungslauf einer Pistole. So beginnt „Kilometer null“ und nimmt die Leser mit auf eine Achterbahnfahrt, die ihren unfreiwilligen Helden quer durch den südamerikanischen Kontinent und tief in dessen Weltliteratur hinein führt. Ein neuer Wurf des gleichnamigen Autors Stefan Kutzenberger, ein wildes, bewegendes und ausgelassenes Buch, das ins Herz unserer immer unwirklicher erscheinenden Gegenwart trifft und mitreißend beweist: Literatur kann alles.

Erschienen am
:
31.03.2022
Maurice Swift ist Schriftsteller. Er kann brillant erzählen, doch ihm fehlen die Geschichten. In Westberlin trifft er auf sein Idol, Erich Ackermann, der gerade mit einem großen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Ackermann verfällt dem Charme des jungen Mannes, der sich für alles, was er sagt, interessiert. Er nimmt ihn mit auf Lesereise durch Europa und erzählt ihm sein Geheimnis. Es ist diese Geschichte, für die Maurice endlich als Autor gefeiert wird. Und die Ackermanns Karriere beendet. Doch Maurice ist schon auf der Suche nach dem nächsten Stoff …

Erschienen am
:
31.03.2022
Die Zeit reicht nicht aus – niemals. Gerade einmal 4000 Wochen haben wir auf der Erde, und das auch nur, wenn wir um die achtzig werden. Kein Wunder, dass wir unaufhörlich versuchen, möglichst viel in diese kurze Zeit hineinzupressen. Und gleichzeitig die Dinge aus dem Blick verlieren, die uns wichtig sind und uns vor allem glücklich machen. Oliver Burkeman führt geistreich und kurzweilig vor, wie wir dem Zeit- und Effizienzdruck widerstehen und der unerhörten Kürze und den schillernden Möglichkeiten unseres Lebens gerecht werden können.

Erschienen am
:
31.03.2022
Seit Vanessa und ihr Mann Chris, die in Deutschland finanzielle Probleme hatten, nach Schweden ausgewandert sind, scheint sich alles zum Besseren zu wenden. Doch das Glück währt nicht lange. Die Ehe kriselt, und Chris wird zusehends gewalttätig. Eines nachts stürzt er die Treppe hinunter und bricht sich das Genick. Ein Unfall? Oder hat Vanessa ihn ermordet? Für einige ihrer Freundinnen wird Vanessa zur Heldin. Ein Vorbild für alle Frauen, die ihre Kerle loswerden wollen ...
...
...