Hinter dem Lächeln
Autobiografie
„Sehr lesenswerte Erinnerungen“ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hinter dem Lächeln — Inhalt
Ich möchte leben, ich möchte möglichst viel daraus machen.
Michaela May steht für vieles: das Urmünchnerische, Bodenständigkeit, unbändige Reiselust, Wohltätigkeit und schauspielerisches Können. Doch hinter ihrem strahlenden Lächeln verbirgt sich viel Ungesagtes. In ihrer Autobiografie beschreibt May ihre Familie – die lustige Oma Fanny, ihre Eltern, die ihr die Liebe zur Bühne und zur Musik in die Wiege legen, und die Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie erzählt von ihrem Weg über den Tanz zu den ersten Rollen in Film und Fernsehen, von ihrer Liebe zur Natur und dem Durst nach Freiheit.
Michaela May öffnet dem Leser mit diesem Buch eine Tür, die bislang verschlossen blieb, zeigt sich nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Tochter, Schwester, Freundin und Partnerin.
„Sehr lesenswerte Erinnerungen“
„Michaela May erzählt in ›Hinter dem Lächeln‹ sehr ehrlich und berührend, wie der Tod ihrer Geschwister ihr Leben beeinflusst hat. Eine sensible Selbsterkundung einer lebensklugen Frau.“
„Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen (bei denen ich ständig die Stimme der Schauspielerin im Ohr hatte) bin ich in diese spannende, unterhaltsame, aber auch berührende Biografie eingetaucht. Sie liest sich wie ein packender Roman und ich konnte sie nicht mehr aus der Hand legen. Hinter dem strahlenden Lächeln von Michaela May verbirgt sich viel Ungesagtes und an diesem lässt sie uns im Laufe der Lektüre teilhaben. Sie legt viele offen – vieles davon hat mich sehr berührt – und zeigt sich nicht nur als Schauspielerin.“
„Ein berührendes und spannendes Buch, das sich der echte Fan rationieren muss, sonst ist es in zwei Tagen weggeschmökert.“
„May schildert in klarer, griffiger Sprache viele Anekdoten in ihrem chronologischen Lebensrückblick, spart dabei nicht mit Witz, mit Selbstironie und auch Selbstkritik.“
„Es ist ihnen hervorragend gelungen, mich mitzunehmen, mich an die Hand zu nehmen, mich in die Gefühle reinzunehmen, mich aber auch wieder loszulassen. Das ist die große Kunst, die in dem Buch steckt. (…) Chapeau, Hochachtung davor.“
„Ein sehr bewegendes Buch, das man nicht so schnell aus der Hand legen kann.“
„Eine ganz tolle Autobiografie.“
„Unbedingt lesenswert“
„Ein wirklich sehr bewegendes Buch“
„Michaela May öffnet dem Leser mit diesem Buch eine Tür, die bislang verschlossen blieb, zeigt sich nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Tochter, Schwester, Freundin und Partnerin.“
„Bewegendes Buch“
„Viele spannende Einblicke in ihr Leben und ihren Karriereweg“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.