Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum mit goldenen und roten Ornamenten sowie glühenden Lichtern. Im Vordergrund hängt ein goldenes Rentier als Dekoration. Der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG für Weihnachten“ ist in auffälliger, goldfarbener Schrift auf weißem Hintergrund platziert. Der Name der Autorin „CONSTANZE KLEIS“ steht oben in Schwarz. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich am unteren rechten Rand in Weiß. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine warme, einladende Weihnachtsatmosphäre.

Gebrauchsanweisung für Weihnachten

15,00 €
02.10.2017
224 Seiten, Flexocover mit Klappen
11,8cm x 19,5cm
978-3-492-27697-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Christkind oder Weihnachtsmann? Designerkugel oder Strohstern? Gans, Würstchen oder vegan? Constanze Kleis bereist mit uns das Weihnachtswunderland, erzählt die Schöpfungsgeschichte des Festes und seiner wichtigsten Ausstattungsmerkmale. Vom Adventskranz bis zum Weihnachtsmarkt, von der Krippe bis zu „O du Fröhliche!“, vom Dresdner Stollen bis zum Glühwein, vom Frieden auf Erden bis zum Stress unter der Tanne werden alle Facetten dieses grandiosen Festes ausgeleuchtet. Selbstverständlich mit Echtwachskerzen und natürlich auch global. So erfährt man, wo der Weihnachtsmann schon mal auf…

Christkind oder Weihnachtsmann? Designerkugel oder Strohstern? Gans, Würstchen oder vegan? Constanze Kleis bereist mit uns das Weihnachtswunderland, erzählt die Schöpfungsgeschichte des Festes und seiner wichtigsten Ausstattungsmerkmale. Vom Adventskranz bis zum Weihnachtsmarkt, von der Krippe bis zu „O du Fröhliche!“, vom Dresdner Stollen bis zum Glühwein, vom Frieden auf Erden bis zum Stress unter der Tanne werden alle Facetten dieses grandiosen Festes ausgeleuchtet. Selbstverständlich mit Echtwachskerzen und natürlich auch global. So erfährt man, wo der Weihnachtsmann schon mal auf Radikaldiät gesetzt wurde, wo man zum Fest einen „gebackenen Schweden“ serviert und das „Büro für Weihnachtslieder“ residiert. Wer schon immer mal wissen wollte, warum wir trotz all dem Stress und Kommerz nicht auf Weihnachten verzichten können und sollten, wird hier die besten Antworten finden (und nebenbei etwaige Weihnachtstraumata endgültig auskurieren können).

Über Constanze Kleis

Foto von Constanze Kleis

Biografie

Constanze Kleis arbeitet als freie Journalistin in Frankfurt unter anderem für die FAZ und Magazine wie Donna, myself, Für Sie und Elle. Gemeinsam mit Susanne Fröhlich schrieb sie mehrere Bestseller, u.a. „Runzel-Ich“ und „Diese schrecklich schönen Jahre“. Bei Piper erschienen von ihr die...

Mehr über Constanze Kleis

Aus „Gebrauchsanweisung für Weihnachten“

Natürlich bin ich ein Fan von Weihnachten. War ich schon immer. Selbst unter den für das Fest erfahrungsgemäß so widrigen Bedingungen der Pubertät. Als es zur biografischen Arbeitsplatzbeschreibung gehörte, das Fest extrem uncool zu finden und es tunlichst zu vermeiden, bei „den Alten“, also seinen ja eigentlich noch ziemlich jungen Eltern, mit Opa und Oma und den Geschwistern zu „O du fröhliche“, Tanne Bestaunen und Kartoffelsalat mit Würstchen anzutreten. Zwei oder drei Mal bin ich – gerade volljährig und von zu Hause ausgezogen – nach der Bescherung noch in [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Das Buch bereitet Freude und macht den Leser zum absoluten Weihnachtskenner.“

Wetzlarer Neue Zeitung

„Wer schon immer mal wissen wollte, warum wir trotz all dem Stress und Kommerz nicht auf Weihnachten verzichten sollten, wird hier die besten Antworten finden (und nebenbei etwaige Weihnachtstraumata endgültig auskurieren können).“

Quadrat

„Wer schon immer mal wissen wollte, warum wir trotz all dem Stress und Kommerz nicht auf Weihnachten verzichten können und sollten, wird hier die besten Antworten finden und nebenbei etwaige Weihnachtstraumata endültig auskurieren können.“

Pressebüro Berghoff

„Constanze Kleis, die Autorin der ›Gebrauchsanweisung für Weihnachten‹, versammelt in ihrem Bändchen viele kurzweilige und interessante Kuriositäten und Bräuche rund um das Weihnachtsfest. Eine vergnügliche Lektüre, die – hoffentlich – für echten Weihnachtsfrieden sorgt.“

Ohrenspitzer

„Weihnachten kann ganz schön anstrengend sein. Nicht aber mit dieser Gebrauchsanweisung, die alle Fragen rund um das Fest beantwortet.“

LandIDEE Weihnachten

„In ›Gebrauchsanweisung für Weihnachten‹ stellt Constanze Kleis all das Hintergrundwissen zum besinnlichen Fest zusammen, das man für erheiternde Aha-Momente und zum Klugscheißen benötigt.“

Haller Tagblatt

„Alles das hat freundin-Autorin Constanze Kleis als wahrer Fan des Festes in ihrem Buch ›Gebrauchsanweisung für Weihnachten‹ liebevoll zusammengetragen.“

Freundin

„Ihr Buch ist daher ein klares Plädoyer für Weihnachten! Ein Weihnachten, das zwar aus einem schier endlosen, auch zu kritisierenden Vielerlei besteht, dessen humaner Kern – eine theologische Reflexion über Weihnachten fehlt – bewahrenswert ist und bleibt.“

Eulenfisch Literatur Magazin

„Interessantes, Amüsantes und durchaus Nützliches für ein stressfreies Weihnachten – so schön kann es sein.“

BONUS

„Ein vergnügliches Buch.“

hr2 Kulturcafé

Die erste Bewertung schreiben

Constanze Kleis
Gebrauchsanweisung für Weihnachten.