Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Person, die entspannt auf einer grünen Wiese liegt, vor dem imposanten, weißen Kapitolgebäude in Washington D.C. Der Himmel ist klar und blau. In der oberen linken Ecke sind die Namen der Autoren „Tom Buhrow“ und „Sabine Stamer“ in schwarz dargestellt. Der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG für Washington“ steht in großem, weißem Text auf blauem Hintergrund im Zentrum des Covers. Rechts unten ist der Verlag „PIPER“ in kleiner Schrift zu sehen.

Gebrauchsanweisung für Washington - eBook-Ausgabe

12,99 €
12.03.2012
224 Seiten
978-3-492-95534-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Washington ist das Zentrum der Macht. Hier denken sich Strategen, Berater und Lobbyisten Weltpolitik aus und setzen sie um. Washington ist aber auch die familienfreundlichste Metropole der USA und kultiviert ihre grüne Seite. Zehn Jahre lang war sie die Heimat von „Tagesthemen “-Moderator Tom Buhrow und seiner Frau Sabine Stamer. Hier haben sie ihre Kinder bekommen, von Wahlkampf und Affären im Weißen Haus berichtet, vor dem Kapitol gepicknickt und Hamsterkäufe vor Schneestürmen mitgemacht. Sie entschlüsseln Tischmanieren und Konversationsregeln; verraten, was sich hinter dem „G-word“ verbirgt…

Washington ist das Zentrum der Macht. Hier denken sich Strategen, Berater und Lobbyisten Weltpolitik aus und setzen sie um. Washington ist aber auch die familienfreundlichste Metropole der USA und kultiviert ihre grüne Seite. Zehn Jahre lang war sie die Heimat von „Tagesthemen “-Moderator Tom Buhrow und seiner Frau Sabine Stamer. Hier haben sie ihre Kinder bekommen, von Wahlkampf und Affären im Weißen Haus berichtet, vor dem Kapitol gepicknickt und Hamsterkäufe vor Schneestürmen mitgemacht. Sie entschlüsseln Tischmanieren und Konversationsregeln; verraten, was sich hinter dem „G-word“ verbirgt und was nach Thanksgiving montags passiert. Warum „D.C.“ als Zusatz so wichtig und ein weißer Bürgermeister hier undenkbar ist.

Über Tom Buhrow

Foto von Tom Buhrow

Biografie

Tom Buhrow, 1958 geboren, war zehn Jahre USA-Korrespondent der ARD in Washington; seit 2006 ist er Moderator der „tagesthemen“.Sabine Stamer, 1956 geboren, war Redakteurin beim WDR; 1994-2006 arbeitete sie in den USA. Die beiden sind Autoren mehrerer erfolgreicher Bücher, u.a. »Mein Amerika, dein...

Mehr über Tom Buhrow

Über Sabine Stamer

Biografie

Sabine Stamer, 1956 geboren, war Redakteurin beim WDR; 1994-2006 arbeitete sie in den USA. Tom Buhrow, 1958 geboren, war zehn Jahre USA-Korrespondent der ARD in Washington; seit 2006 ist er Moderator der „tagesthemen“. Die beiden sind Autoren mehrerer erfolgreicher Bücher, u.a. »Mein Amerika, dein...

Mehr über Sabine Stamer

Aus „Gebrauchsanweisung für Washington“

Diissii im Aufwind


Ode an die Stadt, die zehn Jahre lang unsere Heimat war


Washington D. C. ist staatstragend und rebellisch, ernst und leicht, ehrwürdig und funky, sicherheitsfanatisch und locker, historisch und futuristisch, kulturell und kultig, bieder und cool. Die Stadt hat seit ihrer Gründung die Aufgabe, Widersprüche in sich zu vereinen. Sie gehört zu den Nordstaaten ebenso wie zu den Südstaaten. Das merkt man schon am Wetter: tropisch heiß und feucht im Sommer, manchmal auch südlich milde Winter, nicht selten aber auch nördlich kalt mit Schneebergen und [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Tom Buhrow, Sabine Stamer
Gebrauchsanweisung für Washington.
Inhaltsangabe

Inhalt


Diissii im Aufwind

Ode an die Stadt, die zehn Jahre lang unsere Heimat war


In der Wurstfabrik

Das politische D. C.


Aus dem Sumpf gezogen

Kleine Schöpfungsgeschichte


Schokolade schmilzt

Chocolate City


Colony of Aliens

Die Weltstadt


Von Mücken, Pandas und Papptellern

Grünes Washington


Hoya Saxa !

Keine bitteren Pillen für den Nachwuchs


Shop til you drop

Sparen, indem man viel ausgibt


Kreatives Pflaster – Museen ohne Staub

Hollywood D. C.


Der eine tot, der andere im Knast

Dunkle Ecken


„Work the room!“ oder „Hooking up“

Abends unterwegs


Statt einer Danksagung

Die Washington Post