Die Melodie der Bienen
Roman
„Eine wunderbare Geschichte“ - Pinzgauer Nachrichten
Die Melodie der Bienen — Inhalt
Das Leben summt in Gis-Dur
Alice ist Imkerin und hat durch den unerwarteten Tod ihres Mannes den Boden unter den Füßen verloren. Jake sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl und findet nur noch Freude an der Musik, denn er hat das absolute Gehör. Harry ist äußerst schüchtern und hat Schwierigkeiten, soziale Bindungen einzugehen und einen Job zu finden.
Die drei könnten unterschiedlicher nicht sein, doch die Bienen bringen sie zusammen und machen sie zu einer Familie. Die beiden jungen Männer helfen der Imkerin, ihre mehr als hunderttausend Bienen zu versorgen, bis Jake ein Problem erkennt: In einigen Bienenstöcken kann er das Summen der Königin nicht mehr heraushören. Als die Melodie der Bienen zu verstummen droht, können die drei sie nur mit vereinten Kräften retten.
Ein unvergesslicher Roman über die Kraft des Miteinanders und die Familie, mit der wir nicht verwandt sind.
„Eine wunderbare Geschichte“
„Als Bienen- und Gartenfan mochte ich vor allem die Atmosphäre des Buches – man hat das Gefühl, inmitten von Alice’ Obstplantage zwischen all den Bienen und Blumen zu stehen. Zudem haben mich die Wärme und der Optimismus, die der Roman ausstrahlt, sehr begeistert.“
„Es ist weder Krimi noch Drama oder gar Liebesroman, fast möchte man eine eigene Gattung dafür schaffen. Eines ist jedoch sicher, dieser Roman verdient das Prädikat ›besonders lesenswert‹.“
„Ein Wohlfühlroman“
„Ihr Roman lebt von den Perspektivwechseln, den Naturschilderungen und den urigen Personentypen, von witzigen Dialogen und kurzweiligen Beschreibungen. Eine unterhaltsame und inspirierende Sommerlektüre, die außerdem so Einiges über die Honigbiene verrät!“
„Kein Roman, den an mal eben zwischendurch weglesen kann, sondern einer, über den man in jedem Fall nachdenken muss, damit er sein volles Potenzial entfalten kann.“
„In ihrem Roman ›Die Melodie der Bienen‹ zeigt Eileen Garvin wie wichtig es ist, im Leben Hilfe zuzulassen und anzunehmen.“
„Ein Werk, das durch seine sprachliche Ästhetik überzeugt, ohne die ernsten Themen des Lebens zu beschönigen.“
„Ein toller Wohlfühlroman mit einer Geschichte über Glauben, Loyalität und Ausdauer. Ein Buch üebr drei Menschen, die versuchen ihr Leben wieder in der Griff zu bekommen und dabei versteckte Talente und Mut entdecken. Eine große Leseempfehlung von mir!“
Das Buch ist bestimmt sehr interessant und bringt bestimmt schöne Lesestunden. Mich würde interessieren, ob die 3 die Bienenkönigen retten?
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.