Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, hellbeigen Hintergrund. In der oberen Hälfte sind die Worte „HANS KÜNG“ in einer fetten, schwarzen Schrift platziert. Darunter befindet sich der Titel „Der Islam“ in einer grünen, modernen Schrift. Am unteren Rand des Covers steht „GESCHICHTE, GEGENWART, ZUKUNFT“ ebenfalls in schwarzer Schrift. Links vom Text ist ein großer, stilisierter Halbmond in Dunkelblau abgebildet, der dem Cover eine kulturelle und symbolische Tiefe verleiht.

Der Islam

Hans Küng
Folgen
Nicht mehr folgen

Geschichte, Gegenwart, Zukunft

Das Buch besticht durch seine Klarheit und trotz des Umfangs durch seine gute Lesbarkeit. - Der Spiegel

Alle Pressestimmen (1)

Taschenbuch (30,00 €)
€ 30,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 14 Tagen
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Der Islam — Inhalt

Nach Hans Küngs bahnbrechenden Grundlagenwerken „Das Judentum“ und „Das Christentum“ hier der Abschluss seiner Trilogie über die drei abrahamischen Religionen.
„Ich werde in diesem Buch eine große Geschichte erzählen, die ungeheuer dramatisch und vielgestaltig ist. Doch ich werde diese Geschichte immer wieder unterbrechen und kritisch vom Ursprung auf die Zukunft hin fragen. Mich interessiert nicht primär die Vergangenheit, sondern die Gegenwart: wie der Islam zu dem geworden ist, was er heute ist – im Hinblick darauf, wie er sein könnte.“

€ 30,00 [D], € 30,90 [A]
Erschienen am 01.05.2006
901 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-24709-2
Download Cover
Foto von Hans Küng

Über Hans Küng

Biografie

Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen...

Pressestimmen
Der Spiegel

Das Buch besticht durch seine Klarheit und trotz des Umfangs durch seine gute Lesbarkeit.

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Hans Küng - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Hans Küng - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Hans Küng nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen