Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen kräftigen, orangefarbenen Hintergrund. Im oberen Bereich steht der Text „Das Anti-Allergie Buch“ in großen, weißen Buchstaben, wobei das Wort „Anti-Allergie“ in einer modernen Schriftart hervorgehoben ist. Darunter sind die Untertitel „Auslöser, Heilungschancen und die neuesten Therapieformen“ in kleinerer, blauer Schrift angeordnet. Die Namen der Autoren, „Prof. Dr. Rudolf Valenta“ und „Alwin Schönberger“, sind in schwarzer Schrift am oberen Rand platziert.

Das Anti-Allergie-Buch - eBook-Ausgabe

Auslöser, Heilungschancen und die neuesten Therapieformen
10,99 €
01.03.2016
Alwin Schönberger
304 Seiten
978-3-492-97374-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Heuschnupfen, Asthma, tränende Augen, Hautausschläge … Allergien zählen zu den größten Plagen der modernen Zivilisation. Mindestens ein Drittel aller Mitteleuropäer ist davon betroffen, und bisher konnte die Medizin nur die Symptome lindern. Doch die Allergieforschung ist eines der heißen Medizinthemen der Wissenschaft: Derzeit macht die Entschlüsselung der Ursachen und der Mechanismen von Allergien enorme Fortschritte. Der renommierte Wissenschaftler Rudolf Valenta und der Wissenschaftsjournalist Alwin Schönberger erklären die jüngsten Erkenntnisse der Allergieforschung: was eine Allergie…

Heuschnupfen, Asthma, tränende Augen, Hautausschläge … Allergien zählen zu den größten Plagen der modernen Zivilisation. Mindestens ein Drittel aller Mitteleuropäer ist davon betroffen, und bisher konnte die Medizin nur die Symptome lindern. Doch die Allergieforschung ist eines der heißen Medizinthemen der Wissenschaft: Derzeit macht die Entschlüsselung der Ursachen und der Mechanismen von Allergien enorme Fortschritte. Der renommierte Wissenschaftler Rudolf Valenta und der Wissenschaftsjournalist Alwin Schönberger erklären die jüngsten Erkenntnisse der Allergieforschung: was eine Allergie auslöst, warum Allergien heute häufiger vorkommen, die Wechselwirkungen bei Kreuzallergien, die gängigen Behandlungsmethoden und was die neuen Diagnoseverfahren und Therapien bieten, und welche Chancen die mögliche Impfung bieten kann. Dieses Buch ist ein Muss für alle Allergiker, die ihr Leiden besser verstehen und es endlich in den Griff bekommen wollen.

Über Rudolf Valenta

Foto von Rudolf Valenta

Biografie

- Prof. Dr. Rudolf ist Pathologe und Professor für Allergologie an der Medizinischen Universität Wien und forscht seit über 20 Jahren über die Ursachen von Allergien und wie die Diagnostik sowie die Behandlung verbessert werden können. Zusammen mit seinem Team hat er eine Impfung gegen die...

Mehr über Rudolf Valenta

Aus „Das Anti-Allergie-Buch“

Die allergische Epidemie


Forscher im Kampf gegen die häufigste chronische Erkrankung – eine Einleitung

Der Weg ins Allerheiligste führt durch einen schmalen Raum. Rechts an der Wand, ordentlich aufgereiht und dicht gedrängt, hängen hellblaue Labormäntel an Garderobenhaken. Zu seinen Füßen bemerkt der Besucher ein Knäuel ebenfalls blauer Plastikfolien, deren Ränder mit einem Gummiband umschlossen sind. Wer das kleine längliche Zimmer passieren und ins Herzstück des Unternehmens vordringen möchte, pflückt zwei dieser Folien aus dem Bündel und streift sie über seine [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein Pflichtbuch - nicht nur für Menschen, denen im Frühjahr die Nase rinnt und die Augen brennen.“

news.orf.at

„Dieses Buch verfolgt einen tiefergehenden Ansatz: Es geht um das Verstehen von Allergie. (...) Entgegen des Titels richtet sich das anschaulich geschriebene Buch an alle, die mehr als nur Gegenmaßnahmen und oberflächliche Tipps zu (ihren) Allergien erfahren möchten.“

iovado

„Unterhaltsam sortieren die Autoren Legenden und Fakten zur Historie der Allergie (...) und folgen der Plage bis in die Neuzeit, wo sie die molekularbiologischen Bausteine des Immunsystems auseinandernehmen.“

Zeit Wissen

„Lesenswert nicht nur für alle, denen bald schon wieder die Nase läuft.“

Veggie Journal

„Ein Must für alle Allergiker, die ihr Leiden besser verstehen und es endlich in den Griff bekommen wollen.“

VORMagazin (A)

„Auf diese fein verfasste Weise lässt es sich mit Allergien hervorragend leben oder zumindest lesen.“

Universum

„Ein Tipp für alle, die nicht jedem Trend Glauben schenken und sich zu speziellen Thematiken genauer informieren wollen.“

Tirolerin (A)

„Ein spannendes, brandaktuelles Buch, das hilft, Allergien besser zu verstehen und in den Griff zu bekommen.“

Pharmazeutische Zeitung

„Ich kenne genug Menschen in meinem Umkreis, die im Frühjahr und Sommer elendig leiden. Ihnen werde ich dieses Buch ans Herz legen ... es erklärt Zusammenhänge und trägt so möglicherweise zur Linderung bei.“

Gesund Leben

„eine Pflichtlektüre für mündige Allergiker.“

(A) Der Standard

„Das informationsreiche und sehr wissenschaftlich orientierte Buch macht an der Art des aufbereiteten Inhalts deutlich, wie vielschichtig dieser Themenbereich ist. So findet sich darin ein Abschnitt mit den häufigsten Fragen zum Thema Allergien, bei denen sich weiter zeigt, dass ihre Beantwortung gar nicht so einfach ist.“

(A) Bücherschau

„Wer einen leicht verständlichen Ratgeber sucht, wie Allergien am besten zu lindern sind, kommt nur teilweise auf seine Kosten. Dafür liefert das ›Anti-Allergie Buch‹ viel Hintergrundwissen, unter anderem auch über den Wettlauf der Pharmafirmen um den Markteintritt der ersten Impfungen gegen Pollen.“

saldo (CH)

Die erste Bewertung schreiben

Rudolf Valenta
Das Anti-Allergie-Buch.
Inhaltsangabe

Die allergische Epidemie 

Eine Seuche geht um die Welt 

Ein Wegweiser durch den Irrgarten der Allergien 


Die Leidensgeschichte 

Poesie und Anekdoten: Die allerersten Allergieberichte 

Sommerkatarrh und Heufieber: Die Geburt einer neuen Krankheit 

„Anders reagieren“: Ein genialer Arzt erfindet den Begriff „Allergie“ 

Ein alter Gedanke: Die Impfung gegen Allergien 


Das Chaos im Körper 

Fatale Fehleinschätzung 

Die Hautfresser 

Ein faszinierendes Wunderwerk der Biologie 

Das Ballett der Körperzellen 

Die schlafende Bestie 

Die Marschroute des Allergikers 

Schnelle Typen, träge Typen 


Der Allergie-Code 

Die Haut, ein löchriger Schutzwall 

Wenn die Umwelt die Gene manipuliert 


Die Macht der Mikroben 

Das Hygiene-Paradoxon 

Der Mauerfall: Eine einmalige Chance für Allergieforscher 

Bauern und Heuschnupfen: Eine echte Rarität 

Hundert Billionen hilfreiche Freunde 

Auf der Spur der guten Bakterien 

Der Goldschatz im Kuhmist 

Milch als Schluckimpfung 

An der Wurzel des Übels 


Der Fluch der Moderne 

Die entscheidende Bakteriendusche 

Krank durch Vitamine 

Das Stubenhocker-Syndrom 

Bauernhofeffekt light: Ein Anti-Allergie-Leitfaden 


Die unsichtbare Bedrohung 

Ein Turbo für den Blütenstaub 

Wahl zwischen Pest und Cholera 


Der Sinn der Triefnase 

Friedliche Koexistenz mit Parasiten 

Gift und Gegengift 

Ein brisantes Thema: Krebs und Allergie 


Das Reich der Moleküle 

Der Allergietest, ein digitales Kunstwerk 

Ein bunter Cocktail aus der Natur 

Licht in den Dschungel der Auslöser 

Im Paradies der Abzocker 


Die Anti-Allergie-Strategie 

Die große Bilanz der Wirksamkeit 

Die Schutzimpfung gegen Allergien 

Im Blutwaschsalon 

Die Antikörperfresser 

Der Wettlauf um den Markteintritt 

Was jetzt noch schiefgehen kann 


Warum, wieso, weshalb? 


Dank 

Literaturverzeichnis 

Verzeichnis der Abbildungen und Übersichten 

Register