Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Deutsche Romane

2003
2005
2006
2007
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt vier junge Frauen, die zusammen am Strand stehen und mit dem Rücken zur Kamera schauen. Sie tragen sommerliche Outfits in hellen Farben. Im Vordergrund ist ein bunter Strandkorb und im Hintergrund glitzert das Meer. Der Titel „DIESER LÄNGST VERGANGENE SOMMER“ ist in großen, roten Buchstaben oberhalb der Figuren platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Roman“. Der Name der Autorin, Gina Greifenstein, prankt in einer modernen Schriftart oben. Der Gesamteindruck vermittelt eine warme, nostalgische Sommeratmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 30.06.2022
Dieser längst vergangene Sommer war flirrend vor Hitze, jeder Atemzug schmeckte nach Abenteuer. Es war diese schwerelose Zeit zwischen Abitur und Studienbeginn, zwischen Unbeschwertheit und dem Ernst des Lebens. Und sie waren so verdammt jung und hungrig nach diesem Leben, das vor ihnen lag. Ein märchenhafter Sommer voller Lachen, zarter Gefühle und ewiger Freundschaft, der jedoch jäh mit einem Unglück endete. Das ist die Geschichte von Johanna, Iris und Sonja. Und natürlich von Annabell ...
Das Buchcover zeigt eine melancholische, neblige Straßenszene mit einem Gehweg und einer kunstvollen Eisenbahnbrücke im Vordergrund. Ein einzelner Mensch geht in die Ferne, während eine Straßenlaterne sanft beleuchtet. Die Farbpalette ist in sanften Blau- und Rosatönen gehalten. Der Titel „Das Glück meiner Mutter“ erscheint in kräftigem Orange, der Schriftzug ist hervorstechend. Der Autorname „Thommie Bayer“ hebt sich in elegantem Türkis ab. Oben links ist der Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autor“ in einer orangefarbenen Box platziert. Zum Buch
Erschienen am : 30.06.2022
Der Schriftsteller Phillip Dorn nimmt sich eine Auszeit und fährt über die Alpen nach Norditalien. In der Abgeschiedenheit seines Ferienhauses, bei Espresso und Rotwein, lässt er die Gedanken schweifen. Zu Brigitte und nicht zuletzt zu seiner Mutter, der er so nahestand und der er doch den größten Schmerz ihres Lebens zufügte. Eines Nachts reißt eine Fremde ihn aus seinen Erinnerungen, als sie heimlich seinen Pool benutzt. Die beiden kommen ins Gespräch, kommen einander näher – was Phillip nicht weiß, ist, dass sie der Schlüssel zu seiner drängendsten Frage ist.
Das Buchcover zeigt eine malerische Strandszene mit sanften Wasserfarben in Blau- und Grüntönen. Der Titel „WOHIN DAS MEER UNS TRÄGT“ ist in großen, verspielten Buchstaben in Pastellfarben gestaltet, umgeben von tropischen Pflanzen und Blüten in Lila und Grün. Am oberen Rand steht der Autorenname „Tabea Petersen“ in eleganter, geschwungener Schrift. Im Hintergrund sind leicht angedeutete Vögel und der Ozean zu erkennen, was eine entspannte, einladende Atmosphäre schafft. Unten ist das Wort „Roman“ in kleineren Buchstaben platziert. Zum Buch
Erschienen am : 26.05.2022
Das Buchcover zeigt ein Porträt eines jungen Mannes, der nachdenklich blickt. Die Farbgebung ist in gedeckten Tönen gehalten, dominiert von Blau- und Braunnuancen. Der Titel „UNHEIMLICH NAH“ ist in kräftigen, schwarzen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Roman“ in kleinerer Schrift darunter steht. Oben links befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“, und der Name „JOHANN SCHEERER“ ist in einer schlichten, weißen Schriftart oben auf dem Cover angeordnet. Die Kombination der Elemente vermittelt eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.04.2022
Nach der scheinbar gut ausgegangenen Entführung seines Vaters ist der Sohn zerrissen zwischen Freiheitsdrang und Schutzbedürfnis. Sobald Johann das Haus verlässt, steht er unter Beobachtung durch Personenschützer, die er in der Schule, bei Partys, Dates und Nebenjobs verheimlichen möchte. Dabei gerät er in groteske und peinliche Situationen, weil er unehrlich sein muss. Die Ausreden, Halbwahrheiten und Notlügen drohen ihn zu erdrücken. Wie soll er so seinen eigenen Weg, eine Freundin und den Erfolg als Musiker finden?
Das Buchcover zeigt einen tiefblauen Hintergrund, in dessen Zentrum ein bunt geschmückter Totenkopf mit Blumenmotiven platziert ist. Die Titelinschrift „KILO METER NULL“ ist in großem, auffälligem, rot-grünem Schriftzug gestaltet. Der Untertitel „Roman“ ist in kleinerer, schlichter Schrift gehalten. Der Autorname „Stefan Kutzenberger“ steht oben in einer klaren, weißen Schrift. Die lebendige Farbkombination und die markante Typografie verleihen dem Cover eine kreative und ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
In einer Pension des uruguayischen Grenzortes Santa María blickt der österreichische Exilschriftsteller Kutzenberger plötzlich in den Mündungslauf einer Pistole. So beginnt „Kilometer null“ und nimmt die Leser mit auf eine Achterbahnfahrt, die ihren unfreiwilligen Helden quer durch den südamerikanischen Kontinent und tief in dessen Weltliteratur hinein führt. Ein neuer Wurf des gleichnamigen Autors Stefan Kutzenberger, ein wildes, bewegendes und ausgelassenes Buch, das ins Herz unserer immer unwirklicher erscheinenden Gegenwart trifft und mitreißend beweist: Literatur kann alles.
Das Buchcover zeigt im Mittelpunkt den Titel „DER GESCHICHTENBÄCKER“ in großem, goldfarbenem, geschwungenem Schriftzug. Darunter steht „Roman“ in kleinerer schwarzer Schrift. Oberhalb des Titels liegen stilisierte Bücher. Im Hintergrund ist ein Radfahrer mit einem Korb, der durch eine malerische Stadt fährt, abgebildet. Die Farbpalette besteht aus sanften Pastelltönen, die eine einladende Atmosphäre erzeugen. Oben links befindet sich ein rotes Fähnchen mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Der Autor Carsten Henn ist in der oberen linken Ecke vermerkt. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Fanny den alten italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube gleich wieder kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben aus der Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie nicht mehr auf der Bühne strahlt? Doch überraschend findet Fanny in der kleinen Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung: die Weisheit eines einfachen Mannes, das Glück der kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.
Das Buchcover zeigt eine Person, die auf einer orangefarbenen Liege im Wasser liegt. Die Farben des Covers sind lebhaft, mit tiefem Blau des Wassers und warmen Tönen der Liege. Der Titel „DIE GESCHICHTE EINES EINFACHEN MANNES“ ist in großer, blauer Schrift mittig platziert, während darunter der Zusatz „Roman“ in kleinerer Schrift steht. Oben links sind die Namen „TIMON KARL KALEYTA“ in einer eleganten Schriftart abgebildet. Die Gesamtdarstellung vermittelt eine entspannende und nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Unser Erzähler ist vom Glück geküsst. Als Junge aus einfachem Hause spürt er, dass das Schicksal Großes mit ihm vorhat. Erst als Helmut Kohl 1998 die Wahl verliert, zeigt seine Zuversicht Risse. Wird nun alles schlechter? Nach dem Abitur macht er sich voller Euphorie und dennoch maximal besorgt auf die Reise nach ganz oben. Um ein Haar erlebt er mit seiner Band den großen Erfolg, beginnt beinahe eine steile akademische Karriere, fast findet er das Glück in der Liebe und tänzelt dabei ständig am Abgrund. Doch wenn man ihm glauben will – und nichts wünscht er sich mehr –, wird am Ende alles gut.
Das Buchcover zeigt einen pastellgrünen Hintergrund, auf dem die überlagerten Gesichter von zwei Personen in intensiven Farben dargestellt sind. Der Titel „TWO FACES“ steht in großen, pinken Buchstaben in der oberen Mitte, während der Untertitel „DIESE SACHE ZWISCHEN UNS“ in schwarz darunter platziert ist. Die Schrift ist modern und auffällig. Am unteren Rand befindet sich das Logo von Wattpad mit dem Text „LESER LIEBLING“, sowie die Verlagsmarke „PIPER“, die sich rechts befindet. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Fotografie einer Person, die in einem lässigen, weißen Oberteil gekleidet ist. Eine orangefarbene, diagonale Farbfläche verläuft über das Cover und betont den Titel „Sperling“ in großer, schwarzer Schrift, während der Autorinnenname „KATHARINA KORBACH“ oben in kleinerer Schrift steht. Der Hintergrund ist schlicht, was die Atmosphäre der Intimität und Reflexion unterstützt. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 10.03.2022
Als Charlotte überraschend vor der eigenen Haustür ihrem Dozenten in die Arme läuft, ahnt sie nicht, dass dieser sie bereits seit Wochen aus der gegenüberliegenden Wohnung des Berliner Mietshauses beobachtet. Wolfgang hingegen sieht in ihr das Mädchen aus einem Vermeer-Gemälde und fühlt sich inspiriert. Katharina Korbach erzählt eine hinreißende Geschichte von einsamen Seelen, die das Glück in der Großstadt suchen und eine fragile Verbindung miteinander eingehen. Das souveräne Debüt einer beeindruckenden neuen Stimme – es handelt von Menschen, die wir besser kennen, als wir zugeben würden.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
...
30