Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Collage aus fröhlichen Kindern, die vor einer Tafel mit mathematischen Formeln stehen und begeistert die Arme heben. Die Farben sind überwiegend hell und freundlich, mit einem dominierenden Weiß und Akzenten in Blau und Rot. Oben ist der Titel „WIE KINDER GERNE LERNEN“ in roter, auffälliger Schrift platziert, während der Autor „ALEX BEARD“ in einer kleineren schwarzen Schrift darunter erscheint. Die Atmosphäre vermittelt Spaß am Lernen und Kreativität.

Wie Kinder gerne lernen - eBook-Ausgabe

Internationale Konzepte für eine Schule der Zukunft
12,99 €
02.05.2019
Franka Reinhart
Claudia Van Den Block
496 Seiten
978-3-492-99365-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Auf der Spur der glücklichsten Schüler von Lima bis London 

Lernen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Egal wo wir geboren werden, egal wie viel wir besitzen – wir sind die Summe unseres Wissens. Unsere Ausbildung bestimmt darüber, wie viel wir verdienen, wie zufrieden wir sein werden und wie lange wir leben. Bildungsexperte Alex Beard beobachtet daher mit Sorge, dass die Bildungslandschaft mit dem Wissensbedürfnis der Menschen nicht mehr mithalten kann. Wir leben in einem Informationszeitalter, doch unsere Schulen sind Relikte einer industriellen Ära. Auf der Suche nach der Schule der Zukunft

Auf der Spur der glücklichsten Schüler von Lima bis London 

Lernen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Egal wo wir geboren werden, egal wie viel wir besitzen – wir sind die Summe unseres Wissens. Unsere Ausbildung bestimmt darüber, wie viel wir verdienen, wie zufrieden wir sein werden und wie lange wir leben. Bildungsexperte Alex Beard beobachtet daher mit Sorge, dass die Bildungslandschaft mit dem Wissensbedürfnis der Menschen nicht mehr mithalten kann. Wir leben in einem Informationszeitalter, doch unsere Schulen sind Relikte einer industriellen Ära. Auf der Suche nach der Schule der Zukunft bereist er die Bildungsfabriken Koreas, erkundet das Inklusions-Geheimnis finnischer Schulen, spricht mit den Erfindern der PISA-Studie und ergründet so die Wurzeln wahrer Kreativität.

Wie Bildung im 21. Jahrhundert aussehen sollte

Alex Beard ist der international renommierte Bildungsexperte von Teach First

Über Alex Beard

Foto von Alex Beard

Biografie

Alex Beard arbeitet seit über zehn Jahren als Englischlehrer und engagiert sich bei Teach First, einer international tätigen Non-Profit-Organisation. Im Rahmen dieser Tätigkeit beriet er die EU in Bildungsfragen und bereiste die Welt, immer auf der Suche nach vielversprechenden und kindgerechten...

Mehr über Alex Beard

Aus „Wie Kinder gerne lernen“

Ein Märchen von zwei Akademien

Die Zukunft ist hier,
sie ist nur ungleich verteilt.

William Gibson

Ins Licht

Der Hippeius Kolonos liegt etwa eine Meile nördlich des antiken Athen. Der dicht mit Wein, Olivenbäumen und Lorbeer bewachsene Hügel, am Gipfel ein Poseidon-Tempel und ein heiliger Hain der Erinnyen oder Furien, war angeblich die letzte Ruhestätte des Ödipus und Geburtsort des großen Dramatikers Sophokles. Wären wir im Jahr 385 vor Christus an einem lauen mediterranen Abend dort hinaufgestiegen, umschmeichelt vom rosa Licht der Ägäis und dem aus der Gluthitze [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Alex Beard
Wie Kinder gerne lernen.