
Wie Kinder gerne lernen - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Auf seiner weltweiten Gralssuche nach dem Schlüssel zum Erfolg … kann man dem Lehrer gut folgen – und hat am Ende ganz ordentlich Stoff durchgenommen.“
BuchkulturBeschreibung
Auf der Spur der glücklichsten Schüler von Lima bis London
Lernen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Egal wo wir geboren werden, egal wie viel wir besitzen – wir sind die Summe unseres Wissens. Unsere Ausbildung bestimmt darüber, wie viel wir verdienen, wie zufrieden wir sein werden und wie lange wir leben. Bildungsexperte Alex Beard beobachtet daher mit Sorge, dass die Bildungslandschaft mit dem Wissensbedürfnis der Menschen nicht mehr mithalten kann. Wir leben in einem Informationszeitalter, doch unsere Schulen sind Relikte einer industriellen Ära. Auf der Suche nach der Schule der Zukunft…
Auf der Spur der glücklichsten Schüler von Lima bis London
Lernen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Egal wo wir geboren werden, egal wie viel wir besitzen – wir sind die Summe unseres Wissens. Unsere Ausbildung bestimmt darüber, wie viel wir verdienen, wie zufrieden wir sein werden und wie lange wir leben. Bildungsexperte Alex Beard beobachtet daher mit Sorge, dass die Bildungslandschaft mit dem Wissensbedürfnis der Menschen nicht mehr mithalten kann. Wir leben in einem Informationszeitalter, doch unsere Schulen sind Relikte einer industriellen Ära. Auf der Suche nach der Schule der Zukunft bereist er die Bildungsfabriken Koreas, erkundet das Inklusions-Geheimnis finnischer Schulen, spricht mit den Erfindern der PISA-Studie und ergründet so die Wurzeln wahrer Kreativität.
Wie Bildung im 21. Jahrhundert aussehen sollte
Alex Beard ist der international renommierte Bildungsexperte von Teach First
Über Alex Beard
Aus „Wie Kinder gerne lernen“
Ein Märchen von zwei Akademien
Die Zukunft ist hier,
sie ist nur ungleich verteilt.
William Gibson
Ins Licht
Der Hippeius Kolonos liegt etwa eine Meile nördlich des antiken Athen. Der dicht mit Wein, Olivenbäumen und Lorbeer bewachsene Hügel, am Gipfel ein Poseidon-Tempel und ein heiliger Hain der Erinnyen oder Furien, war angeblich die letzte Ruhestätte des Ödipus und Geburtsort des großen Dramatikers Sophokles. Wären wir im Jahr 385 vor Christus an einem lauen mediterranen Abend dort hinaufgestiegen, umschmeichelt vom rosa Licht der Ägäis und dem aus der Gluthitze [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einführung
Teil 1: Neu denken
1 Künstliche Intelligenz - Hüte dich vor Computerfreaks, auch wenn sie Geschenke bringen !
2 Geboren, um zu lernen, denn Kinder lernen gern - In Babyschritten
3 Unsere Intelligenz lebt - Mit dem Strom schwimmen
Teil 2: Es besser machen
4 Einfach loslegen - Gute Bildung von Anfang an
5 Schöpferisches Tun - Termin bei deinem Schöpfer
6 Spitzenklasse - Meister des Lerniversums
Teil 3: Sich engagieren
7 Big Data - Das Leben unter der Lupe
8 Echter Mumm - Was die Persönlichkeit bildet
9 Kontrolle der Gedanken - … denn sie wissen, was sie tun
Teil 4: Coda
10 Besser scheitern - Open Source
Nachwort - Eine Lernrevolution
Danksagung
Literaturhinweise
Anmerkungen
















Die erste Bewertung schreiben