Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt ein Portrait von Karl Jaspers, das ihn in einem angezogenen Anzug mit Krawatte darstellt, während er nachdenklich zur Seite blickt. Der Hintergrund ist hell und minimalistisch gestaltet, um den Fokus auf die Figur zu lenken. Der Titel „Weltgeschichte der Philosophie“ ist in großer, orangefarbener Schrift oben auf dem Cover platziert. Darunter steht in kleinerer roter Schrift „Einleitung“ sowie „Aus dem Nachlaß herausgegeben von Hans Saner“. Das Verlagssignet „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke abgebildet.

Weltgeschichte der Philosophie

Karl Jaspers
Folgen
Nicht mehr folgen

Einleitung

Taschenbuch (9,99 €)
€ 9,99 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Weltgeschichte der Philosophie — Inhalt

Karl Jaspers' Programm einer „Weltgeschiche der Philosophie“ erschöpfte sich keineswegs in dem bereits umfassenden Konzept seiner „Großen Philosophen“. Vielmehr wird deutlich, dass Jaspers neben einer Geschichte der „philosophierenden Persönlichkeiten“ auch eine Weltgeschichte der „Denkformen“ und der „philosophischen Gehalte“ schreiben wollte. In seiner „Einleitung“ entwickelte Jaspers die Grundzüge dieses Gebäudes, das er nicht vollenden konnte.

€ 9,99 [D], € 10,30 [A]
Erschienen am 17.09.2013
Herausgegeben von: Hans Saner
192 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-30343-9
Download Cover
Foto von Karl Jaspers

Über Karl Jaspers

Biografie

Karl Jaspers, am 23. Februar 1883 in Oldenburg geboren und am 26. Februar 1969 in Basel gestorben, studierte Jura, Medizin und Psychologie. Ab 1916 Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 seines Amtes...

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Karl Jaspers - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Karl Jaspers - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Karl Jaspers nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen