Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Erde in der Mitte, überlagert von sanften Wellen und einem hellen, blauen Hintergrund. Der Titel „WARUM DIE WELT EINFACH NICHT UNTERGEHT“ ist in großen, auffälligen, weißen Lettern darunter platziert. Der Untertitel „Sieben Endzeit-Szenarien und wie wir sie abwenden können“ befindet sich in kleinerer Schriftart. Der Name des Autors „Gregg Easterbrook“ ist oben am Cover in eleganter Schrift angeordnet. Das Gesamtbild vermittelt eine optimistische und hoffnungsvolle Atmosphäre.

Warum die Welt einfach nicht untergeht - eBook-Ausgabe

Sieben Endzeitszenarien und wie wir sie abwenden können
12,99 €
01.03.2019
Karsten Petersen
464 Seiten
978-3-492-99351-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Zukunft scheint düster zu sein: Der Klimawandel bedroht das Leben auf der Erde, der soziale Zusammenhalt bröckelt, und unsere Demokratien sind in Gefahr. Alles kein Grund zum Verzweifeln, sagt Gregg Easterbrook, denn es steht besser um die Welt, als wir denken! Die Menschheit findet immer wieder kreative Antworten auf drängende Probleme der Zeit, und die meisten ökologischen, sozialen und technologischen Entwicklungen gehen in die richtige Richtung. 
Easterbrook nimmt sieben Krisenszenarien unter die Lupe, von Epidemien bis zu Technologien, die außer Kontrolle geraten. Auf Grundlage…

Die Zukunft scheint düster zu sein: Der Klimawandel bedroht das Leben auf der Erde, der soziale Zusammenhalt bröckelt, und unsere Demokratien sind in Gefahr. Alles kein Grund zum Verzweifeln, sagt Gregg Easterbrook, denn es steht besser um die Welt, als wir denken! Die Menschheit findet immer wieder kreative Antworten auf drängende Probleme der Zeit, und die meisten ökologischen, sozialen und technologischen Entwicklungen gehen in die richtige Richtung. 
Easterbrook nimmt sieben Krisenszenarien unter die Lupe, von Epidemien bis zu Technologien, die außer Kontrolle geraten. Auf Grundlage zahlreicher Studien erklärt er, warum wir trotz allem optimistisch in die Zukunft blicken sollten.

Über Gregg Easterbrook

Foto von Gregg Easterbrook

Biografie

Gregg Easterbrook ist Publizist und Journalist. Er schreibt für New York Times, New Yorker, Los Angeles Times, The Atlantic und Wall Street Journal, hält Vorträge und ist als Berater tätig.

Mehr über Gregg Easterbrook

Aus „Warum die Welt einfach nicht untergeht“

Vorwort
Optimismus kommt aus der Mode

An jenem Tag im November 2016, an dem Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, betrug die Arbeitslosenquote in den USA 4,6 Prozent – eine Zahl, angesichts derer die Ökonomen der 1970er-Jahre voller Dankbarkeit niedergekniet wären und den Boden geküsst hätten. Inflationsbereinigt lag der Benzinpreis im Jahr 2016 auf demselben Niveau wie damals, als begeisterte Teenager die Plattenläden stürmten, um die neueste 45-rpm-Mono-Single zu kaufen. Natürliche Rohstoffe und Nahrungsmittel waren im Überfluss [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Gregg Easterbrook
Warum die Welt einfach nicht untergeht.