Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Demnächst

TRUST

Die 7 Regeln des Vertrauens oder wie man Dinge von Dauer schafft | Der Wikipedia-Gründer über die Prinzipien seines Erfolgs
24,00 €
31.10.2025
Hans Freundl
Ursula Held
Oliver Lingner
224 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-492-07276-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

24,00 € inkl. MwSt. versandkostenfrei
Erscheint am: 31.10.2025

Bald verfügbar

Das Buch kann 30 Tage vor dem Erscheinungstermin vorbestellt werden.

Beschreibung

Das erste Buch des Wikipedia-Gründers

In einer Zeit, in der Desinformation und der Vertrauensverlust in Institutionen immer weiter zunehmen, gerät das Fundament des Vertrauens ins Wanken – jenes Fundament, das für den Erwerb neuen Wissens unerlässlich ist. Vertrauen ist der Schlüssel zu fairen Wahlen, zu einer zukunftsfähigen Bildung und zum Schutz unseres Klimas.

Der renommierte Tech-Visionär Jimmy Wales nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den Anfängen von Wikipedia im Jahr 2001. Er zeigt, wie er mithilfe von sieben Vertrauensregeln eine einzigartige Plattform geschaffen hat, die auf…

Das erste Buch des Wikipedia-Gründers

In einer Zeit, in der Desinformation und der Vertrauensverlust in Institutionen immer weiter zunehmen, gerät das Fundament des Vertrauens ins Wanken – jenes Fundament, das für den Erwerb neuen Wissens unerlässlich ist. Vertrauen ist der Schlüssel zu fairen Wahlen, zu einer zukunftsfähigen Bildung und zum Schutz unseres Klimas.

Der renommierte Tech-Visionär Jimmy Wales nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den Anfängen von Wikipedia im Jahr 2001. Er zeigt, wie er mithilfe von sieben Vertrauensregeln eine einzigartige Plattform geschaffen hat, die auf den Prinzipien von Freiheit, Transparenz und Zugänglichkeit beruht. Heute ist Wikipedia ein integraler Bestandteil unseres Alltags und hat den Zugang zu Wissen grundlegend demokratisiert.

Anhand der inspirierenden Geschichte von Wikipedia zeigt Jimmy Wales in seinem ersten Buch, wie essenziell Vertrauen für unsere Gesellschaft ist. Er schildert die Beweggründe, die ihn zur Gründung der Online-Enzyklopädie veranlasst haben, und erklärt die Prinzipien, auf denen dieses weltweit einzigartige Projekt basiert. Gleichzeitig zeigt er, wie jeder Einzelne lernen kann, ein verantwortungsvoller Entscheidungsträger zu werden.

In den Vereinigten Staaten sollte die Wiederherstellung des Vertrauens als nichts weniger als ein nationaler Notfall behandelt werden, denn was wachsen und gedeihen kann, das kann auch verwelken und sterben. Von Nachbarschaften bis hin zu Nationen – überall müssen wir uns ernsthaft mit der Frage des Vertrauens auseinandersetzen. Das beginnt damit, dass wir verstehen, was Vertrauen ist. Und was Menschen sind.“ – Jimmy Wales

Über Dan Gardner

Über Jimmy Wales

Foto von Jimmy Wales

Biografie

Jimmy Wales, Tech-Futurist und Gründer von Wikipedia, gehört zu den gefragtesten Visionären weltweit. TIME zählt ihn zu den "100 einflussreichsten Personen" und das Weltwirtschaftsforum ehrt ihn als eine der 250 führenden Persönlichkeiten weltweit. Mit Wikipedia, der fünfterfolgreichsten Website der...

Mehr über Jimmy Wales
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Dan Gardner, Jimmy Wales
TRUST.